1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.437
    Zustimmungen:
    7.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sky AT bzw DAZN will wohl nix zahlen für die 2 Sender im Kabelnetz ;)
     
    xyladecor gefällt das.
  2. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    xyladecor gefällt das.
  3. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wird sicher bald verschlüsselt, das sind die Relaunches der bisherigen "TNT"-Pay-TV-Sender.

    Zahlreiche FTA-Sender sind weiterhin verschlüsselt, aber für den x-ten Millionars-Freizeitvertreib gibt's immer unverschlüsselten Frequenzplatz. Und gute Kontakte zur ÖVP sind nie verkehrt, ZwinkerSmiley.

    Hat Österreich jetzt mehr 24h-Newssender als Deutschland? Mir kommt's fast so vor.
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    "Life Radio Ooe" Jetzt bei Magenta TV Wien unter der Kennung "TS11.1" dem Testkanal auf S 27= 354 MHz !
     
    xyladecor gefällt das.
  5. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Magenta TV (Wien):
    "Warner TV Comedy HD" S 34=410 MHz (272) und
    "Warner TV Serie HD" S 41=466 MHz (256) wurden heute verschlüsselt,
    "schauTV" in SD wurde abgeschaltet und durch einen "in HD" Hinweis ersetzt, dass man auf Platz 224 bzw. 51 auf die HD-Version ausweichen soll !
    https://www.adxb-oe.org/adxb/Magenta-Senderliste.pdf
     
    xyladecor gefällt das.
  6. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Magenta TV (Wien):"Heimatkanal" E32=562 MHz, seit gestern wieder verschlüsselt ! [​IMG]
     
  7. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist ja auch ein Pay-TV-Sender.
     
  8. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kabel TV ist so gesehen, ja auch Pay TV !
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.402
    Zustimmungen:
    31.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du solltest da mal Deine Goldwaage eichen lassen. ;)

    Es macht schon einen Unterschied ob es um einen verschlüsselten Sender der nur mit einem extra Abo geschaut werden kann oder einem FTA Sender für den man keinerlei Abo benötigt. ;)
     
    xyladecor gefällt das.
  10. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hat noch wer Probleme mit den Sendern ORF 1 HD, ORF 2 HD und ORF Sport+ HD mit Samsung-TVs, dass ca. seit Dienstag/Mittwoch die zweite Tonspur standardmäßig aktiviert ist?

    Bei den betroffenen TVs wurde nichts umgestellt, und auch die PID-Reihenfolge der Audiostreams im TS ist unverändert. Also alles so wie davor auch, z.B ORF 1 HD:
    2001 Video
    2041 erster Audiokanal (Deutsch)
    2042 zweiter Audiokanal (English/Hörfilm)

    Bei ORF III HD, sowie den SD-Ausgaben der Sender passt alles.

    Ich kann zwar den Audiokanal am TV umstellen, aber bei meinen Geräten im Bekanntenkreis wird die Auswahl nicht gespeichert, und beim Programmwechsel wird dann wieder zurück auf die eigentlich zweite Tonspur gewechselt.
    Bei anderen TV-Modellen gibt es das Problem nicht.

    Gibt's im Transport-Stream eine Flag für den primären Audiokanal, oder wie oder was?
    Ein skurriles Problem und bin auch ratlos.