1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    @Eike: Ich weiß, wie es hier läuft … inkl. dem „positiven Nebeneffekt“, dass hier schon ein fetter sechsstelliger Betrag an die Stadtkasse gegangen ist und 14 zusätzliche Kräfte vom OA eingestellt wurden, um Verstößen nachzugehen …

    Ich denke, Du würdest Dich hier nicht sonderlich wohlfühlen … :whistle:
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die Diskussion bringt eigentlich nichts. Weil hier wieder jeder aus seiner Region berichten kann. Ich weiß wie es in Amberg abläuft, ich weiß wie es in Nürnberg abläuft oder in Regensburg. @Gorcon kann über Schwerin berichten und @Eike über Magdeburg und du über Lübeck.

    Gerade im ÖPNV gab es schon immer unterschiede. Das kann schon in der Nachbarstadt unterschiedlich gehandhabt werden.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hat man hier zusätzlich.
    Dennoch ist Tür 1 gesperrt.

    Beim Fahrer gibt's hier übrigens auch keine Fahrscheine. In Busse und Bahnen gibt's dafür Automaten, auch an zentralen Haltestellen. Wenn jeder Fahrer noch Fahrscheine verkaufen müsste, wäre an einem Fahrplan gar nicht zu denken.
    Übrigens leiht sich Magdeburg noch zusätzlich Fahrer und Busse aus Potsdam aus, weil es an Personal und Technik fehlt auf Grund der vielen Großbaustellen mit Umleitungen. Diese Fahrer haben oft Migrationshintergrund und können nicht mal deutsch. Schon gar nicht könnten sie Fahrscheine verkaufen für MD.... ;) Aber jetzt kommen wir vom Thema ab.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Winterkönig: Hier gehören die Stadtwerke ja noch der Stadt und wie man sieht, gehört unser Bürgermeister zum Team „Vorsicht“ … er ist auch bei den regelmäßigen Treffen im Gesundheitsamt mit dabei und lässt sich von der Covid Task Force beraten … das Ergebnis: Sehr hohe Impfquote, hohe Boosterquote, strikte Regeln, die kontrolliert werden = geringe Inzidenz … trotz Touristen und Pendlern von außerhalb …
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Nur noch kurz. Ich habe ja vorhin in dem Beitrag über dir geschrieben dass es halt Regionale Unterschiede gibt. Die Unterschiede gibt es ja auch schon durch die Größe der Städte. Amberg mit seinen fasst 45.000 Einwohner lässt sich schlecht mit Magdeburg oder Schwerin vergleichen. Da ist der Verkauf der Fahrkarten beim Fahrer einfacher als einen Automaten am Bussbahnhof oder in den Busen zu stellen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2021
    Eike gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Auch hier kann man es nicht vergleichen. Hier in Amberg werden die Citybus Linien nicht von der Stadtwerke betrieben. Wie in vielen kleineren Städten ist auch hier ein Privates Busunternehmen zuständig. Für die Ausschreibung der Linien ist hier der Zweckverband Nahvekehr Amberg-Sulzbach (ZNAS) zuständig der die Linien in der Stadt und im Landkreis an Private Busunternehmen vergibt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher, Schwerin hat vielleicht 96.000 Einwohner, Magdeburg 240.000. Ist schon ein Unterschied.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.810
    Zustimmungen:
    8.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich, was diese Plexiglas Dinger für die Fahrer OHNE Maske bringen sollen. Als ob die Aerosole nicht daran vorbei fliegen würden...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.865
    Zustimmungen:
    31.755
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier war das nur anfangs als man den Fahrer quasie in einem "Folienzelt" eingesperrt hatte, jetzt haben die Plexiglaswände und der Fahrer kontrolliert Fahrschein und Maske.
    Fahrscheine verkaufen beim Fahrer kenne ich von Lübeck. geht besser wie mit dem Automaten hier wo sich immer ein Stau bildet weil dann keiner mehr vorbei kommt. Mindestabstände lassen sich da so nicht einhalten.
    Sehe ich auch so!
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Lübeck 235.000 … und jetzt?
     
    Gorcon gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.