1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vergesst es. Die Einschränkung der Bewegungsfreiheit durch 3G im öffentlichen Personennahverkehr wird nicht kommen. (Wäre sicher wieder ein Fall für die Gerichte)
    Zumal man es eben nicht kontrollieren kann, rein Personell und Technisch.
    Die Maske ist zumutbar und schränkt keine Bewegungsfreiheit ein. Und nicht mal das kann allumfassend kontrolliert werden. Die Fahrkartenknipserin ist in vielen Zügen froh, wenn sie ohne Körperverletzung durchkommt. :(
     
  2. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Stimmt. Aber das gilt nicht nur für die Bahn oder andere öffentliche Verkehrsmittel.
    Man sollte grundsätzlich keine Sanktionen ankündigen, die man unmöglich durchsetzen kann. Damit macht man sich nur zur Lachnummer.
     
    kjz1, Eike und Winterkönig gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kann nicht klagen. Die Dinger halten ewig (sofern man sich wenigstens jeden zweiten Tag rasiert, ansonsten werden sie genauso ruppig wie die herkömmlichen Einklingen Rasierer die die Haare gefühlt einzeln ausreißen.
    Die billig Dinger von Edeka hatte ich mal im Krankenhaus, nie wieder! Eine Kombizange wäre effektiver. :eek:

    Ich weis gar nicht ob es dieses Jahr einen Verkausoffenen Sonntag gibt, besser wäre es, wie letztes Jahr auch, zu nicht zu öffnen.
    Ja, aber das die Bahn das durchsetzt! Alle anderen müssen es schließlich auch.
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm, an einem normalen Tag kommt man als Arbeitnehmer nach Feierabend nicht zum Einkaufen von Geschenken zum Beispiel. An den Wochenenden schon und dann mit der ganzen Familie. Anschließend wurde oft dann der Weihnachtsmarkt besucht. Großkampftag ist da eher der Sonnabend. Egal ob Advent oder nicht.
    Gestern war hier schon alles voll. Im Alleecenter gibt's jetzt wieder ein Impfzentrum.
    Eine Schlange mit Termin, eine andere Schlange ohne Termin. Die Schlangen gingen bis draussen. Zwischendurch wuseln die Kunden....
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Genauso ist es.

    Ich habe mir gerade überlegt wie man dass ganze überhaupt an einen Hauptbahnhof wie in München kontrollieren soll.

    Unmöglich bei der Masse an Menschen. Stichproben Kontrolle würde auch nichts bringen.
     
    Eike und Eulendieb gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was jetzt? Wie gesagt, es scheitert an der Praxis. Rein technisch könnte man erst am Platz das maximal kontrollieren. Dann ist es aber zu spät. Die Diskussionen kann man dem Personal auch nicht zumuten. Sorry....Die haben jetzt schon ihr Kreuz zu tragen. Die sind ja nicht mal in der Lage in der Straßenbahn die Maskenpflicht durchzusetzen.
    50% tragen die Maske so, dass sie es lassen könnten.... Die Fahrkartenkontrolleure in der MVB übrigens dürfen nur Fahrscheine kontrollieren, weil das Drittfirmen sind, mehr rechtliche Handhabe haben die nicht. Nur das Ordnungsamt darf das. Die widerum sieht man in der Bahn nicht. Die sind mit ihren normalen Tätigkeiten schon überlasstet. Die Praxis muss sich an der Realität orientieren.
    Da stößt der Staat an seine Grenzen. Und daher sind diese Forderungen für den Hintern.
    Und es macht die Politik unglaubwürdig und sich selbst schwach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2021
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, aber abgesehen von (Massen-)veranstaltungen mit unmittelbarer Einlasskontrolle, finden die meisten Kontrollen - eben weil zu wenig in zusätzliches Personal investiert wird - nur stichprobenartig statt.

    Hier schlendern 2 Vertreter des Ordnungsamtes gemütlich durch die Altstadt und picken sich Kneipen raus, die sie dann auf Einhaltung von Corona-Maßnahmen überprüfen und bei entsprechenden Ordnungswidrigkeiten dann Bußgelder verhängen bzw. androhen.
    An dieser Praxis hat sich bereits seit dem ersten Lockdown nichts mehr geändert - es wird weder häufiger, noch gezielter, noch gewissenhafter, noch personalintensiver kontrolliert.
    So kann das nix werden.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei uns gab es im Oktober 2 Verkaufsoffen Sonntage. Die Bilder die ich am nächsten Tag auf Onetzt gesehen habe waren erschreckend.

    Und wie soll die Bahn das durchsetzen? Mit welchen Personal.

    Hier in Amberg hast du solche Öffnungszeiten am Bahnhof.

    Montag 06:55–16:30
    Dienstag 06:55–12:25, 13:15–17:15
    Mittwoch 06:55–12:25, 13:15–17:15
    Donnerstag 06:55–12:25, 13:15–17:15
    Freitag 06:55–17:15
    Samstag 06:55–12:00

    Am Sonntag ist überhaupt keiner da. Die Fahrkarten werden zum größten Teil an den Automaten gekauft. In der Nachbarstadt Sulzbach-Rosenberg gibt es überhaupt kein Schalter mehr. Im Zug kommt auch nicht immer ein Schaffner.

    Und selbst im Öffentlichen Nahverkehr in einer Stadt wird es schwierig umzusetzen.

    Nehmen wir mal Nürnberg.

    In den Bussen würde es gehen wenn man nur noch vorne einsteigen darf. Aber wie setzt man es in der U-Bahn und in der Straßenbahn um? Vorher beim Fahrer im Führerstand melden?

    Wäre in Nürnberg bei der U-Bahn schon wieder ein Problem. U-Bahn Fahrer gibt es dort nur noch auf der Linie U1. Auf der U2 und U3 fahren automatische Züge ohne Fahrer.

    Ich finde es ja schön wenn Politiker Vorschläge machen aber dann sollen sie es auch erklären wie man solche Vorschläge umsetzt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann müssen die sich halt einen Kopf machen, andere müssen es schließlich auch.
    Schon auf dem Bahnhof wäre besser.
    Dafür gibts Wachpersonal. In der Straßenbahn machen das die Fahrkartenkontrolleure und da wird dann auch schon mal die Polizei geholt wenn da jemand aufmuckt.
    Aber dafür die Bahnpolizei.

    Seit ich in der Pandemie mit dem Zuggefahren bin waren die immer zugegen.

    Ich kaufe so was lieber Online, die Automaten wollen immer wissen wo der Zug seine Endhaltestelle hat. Das weis ich doch aus dem Kopf nicht!
    Aber auf dem Bahnhof sind hier immer Bahnpolizei zu sehen (auch am Wochenende)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil auch das Personal dazu fehlt das "effektiv" zu machen.
     
    Winterkönig und Eulendieb gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.