1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kleiner Hinweis, ihr vermengt zu sehr die gesellschaftliche, politische Diskussion rund um die Maßnahmen zu Corona mit der Wissenschaftsseite wie Vor- und Nachteile der Impfstoffe. Dafür gibts aber zwei Threads.
    Und so ist auch das Geschriebene zu betrachten.
     
    optimizer gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ach, Du meinst, wenn ein Schwurbler impliziert, dass die aktuellen Vakzine unsicher sind und deshalb eine Impfpflicht nicht zulässig sei, kann man das nicht wissenschaftlich widerlegen?

    Ernsthaft: Manchmal solltest Du es einfach lassen ... kannst aber meine Beiträge gerne als offTopic melden, da zu wissenschaftlich und zu wenig Geschwurbel oder Bashing der Regierung ...
     
    Angel und Insomnium gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 2G Einschränkungen in den jetzigen Alltagsbereichen bringen fast nichts. Man muss kategorisch an Sachen wie Friseur, Restaurants oder Feriengebiete ran. 2G bei Konzerte, in Spielhallen, bei Bustouren...da lachen doch viele nur. Entbehrlich. So kriegt man 2 Dutzend Leute zum extra impfen, mehr nicht.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich bekomme meine Booster Impfung am 2. 12 und ich bin noch keine 60. Aber die 6 Monate hält man auf den Tag genau ein.

    Spahn will doch auch das sich "alle" boostern lassen.
    Gesundheitsminister für Booster für alle und Tests in Heimen
     
  5. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Der Masernimpfstoff ist mit dem Coronaimpfstoff nicht vergleichbar. Beim Masernimpfstoff reichen in der Regel 2 Impfungen wenn man sehr früh mit dem Impfen anfägt sind 3 Impfungen nötig und dann hast Du in der regel Lebenslangen Schutz und kannst auch nicht mehr an Masern erkranken. Du bist dann in der regel Lebenslang immun. Wobei auch die Masernimpflicht noch umstritten ist und es dazu auch noch kein höchrichterliche Entscheidung dazu gibt.
    Das ist bei der Coronaimpfung nicht so. Nach aktuell stand muß die Coronaimpfung mit den aktuellen Impfstoffen immer wieder nach wenigen Monaten (aktuell 6) aufgefrischt werden. Man kann sich auch trotz Impfung mit Corona infizieren und auch daran erkranken.

    Wenn es ein Coronaimpfstoff gäbe bei dem eine oder maximal zwei Impfungen reichen um ähnlich wie bei der Masernimpfung diese Lebenslange Immunität zu erreichen und Du dich nach der Impfung nicht mehr mit Corona infizieren oder gar an Corona erkranken kannst, dann wäre auch eine Impfpflicht für Corona rechtlich für alle Bürger möglich.
     
    körper und SteelerPhin gefällt das.
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wo sind das FakeNews?
    Wo hat den Bonkers in seinem Beitrag erwähnt oder geschrieben, dass die Impfstoffe unsicher sind?
     
    körper gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich kann nichts dafür, dass Du nicht in der Lage bist, einen einfachen Text zu interpretieren ... und solltest Du anderer Meinung in Bezug auf das Posting sein ... ist Dir unbenommen ... und mir egal ...

    Und ansonsten, tu mir einen Gefallen: Lass es einfach, solche Versuche funktionieren bei mir nicht. Auch ansonsten, wie schon in der Vergangenheit klar geschrieben: Ich habe null Interesse, mit Dir zu kommunizieren. Wenn Du der Meinung bist, ich verstoße gegen Forenregeln, dann melde den Beitrag, dann landet das bei den Admins ...
     
    Angel, NurderS04, LucaBrasil und 9 anderen gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nope, nur die Impfbusse. Ansonsten wird auf die Hausärzte verwiesen.
    Die regionalen Krankenversicherung (en) entscheiden das? Seltsam, dass die STIKO da nicht relevant ist, obwohl mein Hausarzt das angeblich so sieht.
    Widersprechen sich da nicht die Aussagen? Masern ist noch nicht "richterlich bestätigt", aber bei den Impfstoffen, die irgendwann eine Immunität bieten, dann schon?
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    KV = Kassenärztliche Vereinigung
     
  10. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Was soll sich da widersprechen?
    In Deutschland gibt es aktuell per Gesetz eine Masernimpflicht. Diese Masernimpflicht gilt, ist aber umstritten und entsprechende Klagen sind auch vor dem Bundesverfassungsgericht anhängig. Ein höchstrichterliche Entscheidung ist aber diesbezüglich nocht nicht gefallen, soll aber dieses Jahr noch erfolgen.
    Beschlosse Gesetze müssen nicht erst höchstricherlich bestätigt werden damit sie in kraft treten oder gültig sind. Sie treten automatisch in Kraft bzw. sind automatisch gültig. Wer mit den Gesetzten nicht einverstanden ist, kann diese nachdem sie inkraft getreten sind gerichtlich überprüfen lassen, muss sich aber so lange dennoch an die Gesetz halten. Erst wenn das Gericht bei der Überprüfung feststellt, dass das Gesetz für Verfassungswidrig ist und es z.B. für nichtig erklärt ist es nicht mehr gültig bzw. nach einer Übergangszeit nicht mehr gültig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2021
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.