1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Entweder etwas umgebaut oder ein Schaden. Z.B. die begrenzende Schraube des DRS rausgefallen oder whatever.
    Aber diesen Schadensfall hätte Man ja binnen ein paar Stunden klären können.
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf für FP2 den Flügel ersetzen bei HAM.
    Logisch, da der Quali-Flügel wohl noch immer im Besitz der FIA zur Untersuchung ist...
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.942
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann es mir nur so erlären, dass vielleicht nur stichprobenweise kontrolliert wird. Oder, dass man den Flügel noch vor Ort mechanisch verstellen kann. Die Zeit im Qualifying bei Bottas letzte Woche in Mexiko war auch ungewöhnlich überragend. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.....
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt FP2 und noch immer kein Urteil. Das dauert und dauert. Hoffentlich kriegen die das bis 20:30 Uhr hin.
     
  5. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Die Formel1 im Würgegriff von Mercedes. Unfassbar.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Formel 1 blamiert sich mal wieder bis auf die Knochen.
    Ist das Bauteil nun legal oder nicht?
    Hier kann es keine Grauzone geben und es müsste längstens entschieden sein.
     
  7. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Haben sie eben erklärt. Es wird immer ausgelost. Es werden nicht immer alle Fahrzeuge kontrolliert.

    Ich frage mich jetzt nur, mal ausgehend davon, dass es ein Schaden ist, ob das Mercedes komplett befreit und das Qualfyingergebnis gültig ist. Normalerweise schützt das ja nicht vor einer Strafe. Denn wie sie eben auch erklärt haben war der Mercedes von Hamilton schneller auf den Geraden und fuhr dennoch mit mehr Downforce. Soviel kann der neue Motor nicht plötzlich leisten. Das ist so als würde Mercedes mit dem Thema neuer Motor nur davon ablenken was sie wirklich machen. Aber das sind ja nur meine Gedanken dazu.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau wie, wenn im FP oder Quali per Zufall entschieden wird, wer auf die Waage muss um das Gewicht zu kontrollieren. Die Teams müssen der FIA erklären, dass das Auto regelkonform ist, und die Rennleitung behält sich vor, dies jederzeit am Wochenende zu kontrollieren.

    Deshalb gibt es nicht nur das eine Scrutineering, also die technische Abnahme, sondern auch immer wieder im Laufe des Wochenendes Kontrollen, wo einzelne Autos rausgepickt und noch einmal kontrolliert werden.

    Ebenso wird nach jeder Quali und jedem Rennen jedes Auto auf seine Regelkonformität geprüft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2021
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.942
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim ORF ist Robert Lechner der Meinung, dass Hamilton auf jeden Fall im Sprint von der Pole starten wird. Wenn es die Entscheidung gibt, dass Hamilton im Qualifying disqualifiziert wird und von hinten starten müsste, kann Mercedes in Berufung gehen und damit startet Hamilton trotzdem im Sprint von der Pole.
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat man auch erklärt, warum eine Berufung trotzdem die Pole bedeuten würde? Einfach nur wegen des Zeitfaktors bis die Berufung auch durchdiskutiert ist?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.