1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wegen der Sache



    soll es eine Strafe geben ? bissel übertieben oder ? er hat doch nicht am Flügel rum geschraubt
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.916
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die beiden heute im Senna S im F1 Sprint zusammenfahren, springe ich im Kreis auf und ab! :D

    Ich find das ganze Getue eigentlich etwas Kindergarten, aber wie du sagst - das lässt ja die Gemüter noch deutlich mehr anheizen!
    Solch Spannung hatten wir in der Tat seit ... UHM ... 2012 nicht mehr? Das war das letzte Jahr, wo zwei Teams so spät noch Fahrer hatten, die um die WM kämpfen konnten! 2016 war natürlich auch von der Spannung her gut, aber halt Teamintern.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Flügel ist auf der Geraden durch den Anpressdruck fast einer Tonne Last ausgesetzt und die hält der aus, ohne zu brechen, und jetzt soll Verstappen ihn mit den Fingern beschädigt haben. :LOL:. Sorry aber konstruierter gehts nicht.
     
  4. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Klar ist das konstruiert. In solchen Situationen werden alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Damit verdienen Anwälte ihren Lebensunterhalt. Zweifel sähen, die Beweislage anfechten usw. Es ist dann entweder an den Experten das zu widerlegen bzw. auch einfach nur Frage des gesunden Menschenverstandes.

    Ich verstehe, dass Mercedes alle Möglichkeiten ausschöpft. Scheint ja wohl tatsächlich ein Teil ihrer Argumentation zu sein. Der Experte von Sky UK hat das aufgegriffen und sich dazu geäußert, dass es unmöglich ist, dass Verstappen mit seinem Berühren ein Bauteil verbiegt das bei auf der Strecke extremen Belastungen standhalten muss.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.916
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es schreibt doch keiner, dass VER etwas am Flügel kaputt gemacht hat?!?!

    Wie würde es euch denn passen, wenn einer am Parkplatz beim Einkaufszentrum euer Auto anfassen, streicheln oder Mal gegen den Reifen mitn Fuß drückt, um zu schauen, ob er fest sitzt.

    Was aber immer für nichtssagende Verteidigungen gemacht werden. Keiner muss nen Auto anfassen oder dran rumdrücken, das ihm nicht gehört!

    Fan Brille abnehmen und Logik walten lassen.
    Manchmal muss Man sich schon auch fragen, wie solche Theorien entstehen.

    Egal ob es nur "Ich schau Mal" war ... wenn nen Ferrari oder Porsche am Parkplatz steht, schau ich auch Mal rein. Aber ich greif doch ned an die Tür oder an die Seitenverkleidung.

    Eines ist aber ganz logisch, fasst einer dein Auto an und du findest nen Kratzer oder ne Beschädigung, ist die Sache sehr eindeutig. Zur Anzeige wirst du sowas sehr einfach bringen können. Auch wenn das ein anderes Verhältnis ist als mit Gewalt nen Flügel kaputt machen zu wollen. Mercedes kann das aber trotzdem ankreiden, weil Fingern eines anderen Fahrers haben da nix verloren.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fahrersteward ist dieses WE Vitantonio Liuzzi. Ich hoffe der weist darauf hin, dass man einen Flügel nicht durchs Anfassen beschädigen kann
     
    Attitude gefällt das.
  7. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja, fast 1 Tonne von vorne. Aber wieviel Kraft bräuchtest von hinten? Weil ein F1 Auto fährt ja net mit Anpressdruck rückwärts. Klar is es konstruiert aber das wär ne interessante Frage.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pikanterweise hat er das Teil berührt, welches Gegenstand einer Untersuchung gegen Mercedes ist.
     
    Peter321 gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.916
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und?
    Lese meinen ganzen Beitrag, dann ist das Zitat verständlich.

    Ich denke auch nicht, dass das überhaupt geht. Mercedes hat aber diese Option entgegen zu argumentieren, also mache ich das.

    Außerdem würde sich das illegale Element auch auf frischen Heckflügel oder an BOT seinem Auto nachweisen können. Bzw mit Bildern aus der Abnahme von DO.
     
  10. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das hat doch jetzt nichts mit Fan-Brille zu tun. Es sind ja auch zwei unterschiedliche Vergehen. Natürlich darf man weder das eigene noch das fremde Fahrzeug anfassen. Wurde in der Vergangenheit aber auch nicht geahndet. Da es nun das Auto des Konkurrenten ist wird genauer geguckt. Und ggf. zieht es auch eine Strafe nach sich.

    Aber das Anfassen hat keinen Einfluss auf den Flügel gehabt. Das ist worauf nun auch Experten hinweisen, weil das wohl Teil der Mercedes Argumentation ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.