1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Wie denn auch? Corona gibt es nicht und die Zahlen sind doch nur eine Farce, damit wir an eine "Plandemie" glauben. Nicht umsonst wird das nicht Existente weiterhin am Laufen gehalten wegen einer Grippe bis zum Great Reset!

    Achtung Ironie, man weiß ja nie :whistle:
     
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  2. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Würde man mit einem Gesetz bei Corona und ungeimpften mit solch einer Vorgehensweise anfangen und sie von spezifischen Behandlungen ausschließen oder sie damit an möglichen Krankenhauskosten beteiligen, kann man dass auch ganz leicht auf andere Bereiche und Personen übertragen. So könnte man dann auch Raucher von spezifischen Behandlungen ausschließen bzw. sie an möglichen Krankenhauskosten oder Extremsportler bis hin zu Personen die einen ungesunden Lebensstil pflegen oder sich ungesund ernähren.
     
  3. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Weil es mit dem Solidarprinzip zumindest in der GKV in Deutschland nicht vereinbar sein wird und ein solches Gesetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit verfassungswirdrig wäre. Anders sieht es freilich bei Personen aus die in der PKV versichert sind um mal bei Deinem Beispiel von den Versicherungen zu bleiben. Und auch in der PKV wären davon nur Personen betroffen die sich neu versichern lassen wollen oder die PKV wechseln wollen. Denn auch in der PKV kannst du bestehende Verträge nicht mehr einseitig zu lasten des versicherten ändern. Wo willst Du wenn Du einmal mit einem solchem Gesetz angfangen hast die Grenze ziehen? Das könnte irgendwann ganz massiv ausufern, wenn das auch auf andere Bereiche und Personen übertragen wird.
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Zumindest bei Corona hat das Solidarprinzip mMn sein Grenzen. Warum muß die Mehrheit sich solidarisch mit einem kleinem Teil von unbelehrbaren verhalten?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Volterra und Wolfman563 gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    In meinem Bekanntenkreis habe ich auch einige Impfverweigerer. Großteils ist völlig unverständlich warum man nicht geimpft werden will, als wenn sich Kinder darüber unterhalten würden.
    Vor längerer Zeit hatte ich mich mal in die Gespräche eingeklinkt, es hat wirklich keinen Sinn, da mit zu diskutieren. Der Hinweis, das jede Schmerztablette laut Packungsbeilage schlimmere Nebenwirkungen haben kann, erzeugte auch nur Schweigen. Danach habe ich mich nie wieder in diese Gespräche eingemischt. Ich bin ja auch durchaus skeptisch, in vielen Lebensbereichen, aber das die Impfung so oder so immer die bessere Alternative sein wird, habe selbst ich begriffen...
     
    brixmaster, Angel, Attitude und 5 anderen gefällt das.
  7. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Das ist nun halt mal das Solidarprinzip, dass auch sicher in anderen Breichen nach dem einen oder anderen hier seine Grenzen hat. Ob einen das nun gefällt oder nicht. Das hat halt alles seine vor und nachteile. Ich zahle ja auch in die Solidargemeinschaft ein für sachen die ich nicht so toll finde oder auch gar nicht nutze. Aber darum geht es ja beim Solidarprinzip grundsätzlich nicht. Würde es darum gehen, dann gebe es dieses Solidarprinzip in dieser Form nicht.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Du Egoist hast keine Ahnung, was Solidarität bedeutet ... sonst würdest Du Dich schämen, statt hier Übergewicht und Rauchen mit COVID-19 zu vergleichen und die Solidarität der anderen zu fordern ... widerlich!
     
    Volterra, Angel, Attitude und 5 anderen gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.313
    Zustimmungen:
    32.245
    Punkte für Erfolge:
    278
    Im Umkehrschluss würde es ja auch bedeuten, wenn du mal sehr schwer erkranken würdest, würdest du ja auch erwarten wollen, dass man dir auch helfen würde, wenn die Leute auch in den Solidarpakt eingezahlt haben, oder? Oder möchtest du nicht, dass man es dir hilft, wenn deine Krankheitskosten in das Unermessliche gehen würde?

    Bevor man solchen geistigen "Dünnschiss" hier niederschreibt, sollte man auch in der Lage dazu sein, mal mehr über den Tellerrand zu schauen.
     
    Volterra, Angel und Wolfman563 gefällt das.
  10. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Genau so funktioniert das Solidarprinzip und das habe ich in dieser Form auch nicht kritisert.
    Ich habe mir lediglich erlaubt zu kritisieren, dass es hier offensichtlich Personen gibt, die dieses Solidarprinzip aufgrund von Corona ändern oder abschaffen wollen und lediglich darauf hingwiesen, dass wenn man dieses Solidarprinzip für Corona ändert oder abschafft, die Gefahr besteht das man es zukünftig ganz leicht auch auf andere Bereich übertragen oder ausweiten kann.

    Ich weiß nicht was Du damit meinst, denn ich habe den Vorschlag, dass man das Solidarprinzip für Corona ändert oder abschafft nicht gemacht. Ich habe lediglich darauf hingweisen das die Gefahr besteht das sowas dann zukünftig ganz leicht auch auf andere Bereich übertragen oder ausweiten kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.