1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.652
    Zustimmungen:
    31.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Was mich auch stört, einige Bundesländer richten sich nur nach der Hospitalisierung, andere nur nach den Indizien.
    So hat man kaum einen Vergleich wenn man nicht selbst die Zahlen vom RKI vergleicht.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bei AZ ist bekannt, dass der Schutz nach 12 Wochen zwischen den Dosen rund 60% besser ist als nach vier Wochen ... dazu gibt es große Studien aus Oxford und Schottland, darum haben wir nie diesen kurzen Abstand genommen und auch solche Wünsche von Patienten abgelehnt.

    Dazu kommt: Bei AZ nimmt der Schutz ohnehin schneller ab, als bei BT ... den geringsten Verlust haben diejenigen, die die Kombination 1. Dosis AZ und 2. Dosis BT bekommen haben ...darum haben wir bevorzugt diese heterologische Kombi genommen, wo es medizinisch möglich war.

    Wer also 2x AZ mit nur vier Wochen Abstand bekommen hat, sollte meiner Meinung nach so schnell wie möglich mit mit einem mRNA boostern ... und dies mit seinem Arzt besprechen.
     
    Attitude und Coolman gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.652
    Zustimmungen:
    31.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Heißt das das der Schutz sich nicht richtig aufbauen konnte?
     
    Coolman gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.339
    Zustimmungen:
    32.286
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke, der zuständige Hausarzt wäre der richtige Ansprechpartner.

    Wäre es trotzdem ratsam, die Antikörper bestimmen zu lassen oder wäre ich total auf dem Holzweg?
     
    Gorcon gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.294
    Zustimmungen:
    37.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke dafür, dass ich hier als sehr sympathisch betrachtet werde. :) (y)

    Der ein oder andere versteht mich sicherlich, wenn man die letzten (Heim) Spiele meines Vereins sieht. Aber das ist ein anderes Thema und gehört hier sicherlich nicht rein.

    Ich plädiere dafür, das ganze Problem Corona wie in Österreich zu behandeln. Sprich Lockdown für Ungeimpfte!

    Seit Sommer bekommt jeder ein Impfangebot der möchte und es sind leider trotzdem nur 70 % der Deutschen geimpft. Das ist ein Armutszeugnis!
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.794
    Zustimmungen:
    32.730
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.294
    Zustimmungen:
    37.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz ehrlich: Dass es so schlimm wird, hatte ich nicht erwartet.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das Problem ist: AZ geht weniger aus die AK, sondern mehr auf die T-Zellen etc. und hier auf das Training des Langzeitgedächtnis. Damit man hier die optimale Wirkung hat, muss der Vorgang nach der ersten Dosis komplett abgeschlossen sein, was nach vier Wochen oft nicht der Fall ist ... mal vereinfacht erklärt.

    Hier die Studie ... Single Dose Administration, And The Influence Of The Timing Of The Booster Dose On Immunogenicity and Efficacy Of ChAdOx1 nCoV-19 (AZD1222) Vaccine by Merryn Voysey, Sue Ann Costa Clemens, Shabir A. Madhi, Lily Yin Weckx, Pedro M. Folegatti, Parvinder K. Aley, Brian John Angus, Vicky Baillie, Shaun L. Barnabas, Qasim E. Bhorat, Sagida Bibi, Carmen Briner, Paola Cicconi, Elizabeth Clutterbuck, Andrea M. Collins, Clare Cutland, Thomas Darton, Keertan Dheda, Alexander D. Douglas, Christopher J. A. Duncan, Katherine R. W. Emary, Katie Ewer, Amy Flaxman, Lee Fairlie, Saul N. Faust, Shuo Feng, Daniela M. Ferreira, Adam Finn, Eva Galiza, Anna L. Goodman, Catherine M. Green, Christopher A. Green, Melanie Greenland, Catherine Hill, Helen C. Hill, Ian Hirsch, Alane Izu, Daniel Jenkin, Simon Kerridge, Anthonet Koen, Gaurav Kwatra, Rajeka Lazarus, Vincenzo Libri, Patrick J. Lillie, Natalie Marchevsky, Richard P. Marshall, Ana Verena Almeida Mendes, Eveline P. Milan, Angela M. Minassian, Alastair C. McGregor, Yama Farooq Mujadidi, Anusha Nana, Sherman D. Payadachee, Daniel J. Phillips, Ana Pittella, Emma Plested, Katrina M. Pollock, Maheshi N. Ramasamy, Hannah Robinson, Alexandre V. Schwarzbold, Andrew Smith, Rinn Song, Matthew D. Snape, Eduardo Sprinz, Rebecca K. Sutherland, Emma C. Thomson, Mili Estée Török, Mark Toshner, David P. J. Turner, Johan Vekemans, Tonya L. Villafana, Thomas White, Christopher J. Williams, Adrian V. S. Hill, Teresa Lambe, Sarah C. Gilbert, Andrew Pollard, Oxford COVID Vaccine Trial Group :: SSRN
    Die komplette Studie gibt es oben rechts als PDF.

    Aus der Kommentierung: Zu beobachten war eine zeitabhängige Zunahme der Wirksamkeit: Mit einem Impfintervall von weniger als 6 Wochen habe sie 54,9 % betragen, um dann auf die genannten 82,4 % anzusteigen, wenn der Abstand auf 12 Wochen oder mehr anstieg.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja und ja.
     
    Coolman gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wenn ich sowas lese fällt mir nur noch eins ein. Alles auf 1G nur noch Zutritt für geimpfte und sofortige Impfpflicht für alle.

    Und wenn gar nichts mehr anderes hilft. Lockdown wie letztes Jahr mit Ausgangsbeschränkung und sofortige Impfpflicht. Und erst wenn alle die sich impfen lassen dürfen geimpft sind und erst dann Aufhebung der Corona Maßnahmen.

    Wenn freiwillig sich impfen lassen nicht hilft muss man eben mit den Knüppel kommen.

    Wird zwar auch uns treffen die schon geimpft sind. Aber mir fällt echt nichts mehr ein wie man diesen Wahnsinn noch stoppen kann.
     
    Attitude, Rohrer, Coolman und 2 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.