1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.196
    Zustimmungen:
    1.227
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Anzeige
    DRS wurde schon vor der Quali seitens Redbull bei der Rennleitung moniert, dass es faul ist und man wollte Mercedes Zeit geben, dies noch zu korrigieren. DRS gibt es nicht erst seit diesem Wochenende und sollte daher nicht kaputt gehen, wenn man die Hand drauflegt.
    Es geht um genau einen Punkt: Traut man sich Hamilton bei der jetzigen WM-Konstellation aus dem Verkehr zu ziehen, obwohl die Faktenlage eigentlich ganz gegen sie spricht. Da wird Toto und Co. eben alles versuchen, um dies zu verhindern. Die Drähte zu den Stewards werden glühen und was da im Hintergrund laufen wird, will ich gar nicht wissen, weil das mit Rennsport nichts mehr zu tun hat. Die "spannendste" WM wäre defacto heute bei einer Zurückversetzung entschieden, da müssten Bottas und Hamilton Verstappen zumindest zweimal noch abschießen. Ich gehe daher von einer milden Geldstrafe und einem "Tu tu, bitte nicht mehr machen" aus.
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Toto meinte gestern im Interview mit sky vor dem Qualifying, dass sie einen Leistungsabrieb/-abfall des anderen Motors gesehen hätten & sich daher für einen Wechsel entschieden.
    Je mehr km auf so einen Motor kommen, desto mehr Leistung verliert dieser.
     
    Coolman gefällt das.
  3. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut Toto stellt man bei Mercedes eine schlechtere Haltbarkeit fest welche sich durch schleichenden Leistungsverlust über die Lebensdauer äußert.
     
    Coolman und Attitude gefällt das.
  4. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sind zwei verschiedene Themen. Red Bull hat die Flexibilität moniert den sie als Grund ausgemacht haben für den feststellbaren Geschwindigkeitszuwachs seit einigen Rennen. Daher ging ein entsprechendes Ersuchen an die FIA das zu prüfen ob das so richtig wäre.

    Ungeachtet dessen ist aber durch die Standard FIA Kontrollen aufgefallen, dass das DRS bei Hamilton nicht korrekt war.


    Wie auch immer, die Presse und TV Sender reiben sich die Hände. Es gibt Themen ohne Ende.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.375
    Zustimmungen:
    32.351
    Punkte für Erfolge:
    278
    Okay, sollte ein Motor meinetwegen nicht kürzer als eine halbe Rennsaison halten können oder ist es eher unrealistisch? Natürlich beziehe ich mich unter anderem auch auf die Kosten, die nicht ganz ohne sind.
     
  6. Convair

    Convair Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist nicht korrekt. Red Bull hat moniert, dass der Mercedes Flügel zu biegsam ist. Mit dem DRS hat das nichts zu tun.

    Mercedes-Flügel im Visier: FIA beanstandet Hamilton-Mercedes
     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du darfst straffrei von allen Motorenkomponenten drei Stück im Laufe der Saison verwenden.
    Da aber Mercedes dieses Jahr die Motorenleistung wohl ordentlich aufdrehen musste (sprich häufiger in den Rennen an die Leistungsgrenze gehen), scheint den Motoren wohl nicht ganz so gut geschmeckt zu haben, dass Mercedes eben mehr Komponenten benötigt. Theoretisch hätten sie es auch im legalen Bereich geschafft durch die Saison zu kommen, aber wenn die Motorenkomponenten am Ende ihrer Lebensdauer einige PS weniger zur Verfügung stellen, ist das halt ein großer Nachteil für Mercedes.
     
    Coolman gefällt das.
  8. Convair

    Convair Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hier sieht man die Aktion von Verstappen:


    Leider ist die Qualität nicht sonderlich gut. Aber etwas mehr als "antippen" ist das schon. Zumal er genau am DRS Mechanismus zugange ist.

    Es ist einfach ein komischer Zufall, dass erst eine Untersuchung gegen ein Fahrzeug eingeleitet wird, weil etwas nicht vorschriftsgemäß ist. Und danach gegen einen anderen Fahrer, weil er eben genau dieses Bauteil unerlaubt angefasst hat.
     
    Peter321 gefällt das.
  9. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Antippen/Berühren stand im Artikel. Aber mehr als berühren erkenne ich da nicht. Es ist aber halt streng genommen nicht erlaubt die Autos anzufassen. Allerdings kam das schon häufiger mal vor. Da aber keine wirkliche Veränderung am Auto vorgenommen wurde lies man es dabei bewenden. Ich erkenne jedenfalls keine Handlung weswegen plötzlich der Flügel die Vorschriften nicht einhält könnte. Man muss mal Bedenken welche Kräfte da hinten wirken wenn sie fahren. Ich bin gespannt wie es ausgeht. Ich glaube es gibt einen Kompromiss im Sinne der WM und man keinen übermäßig benachteiligt.
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.924
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlich gesagt ist das ziemlich dumm.
    Ich mein, ich kann mich reinbeugen, anschauen, mit den Augen aufn cm hingehen.
    Aber anfassen? Das ist schon etwas dumm - muss Man so sagen.

    Eigentlich lernt Man das schon als Kind "Fass nicht alles an!".

    Mir ist absolut kein Fahrer bekannt, der nach einem Rennen oder Qualifying das gegnerische Auto mit der Hand anfasst?
    Rein theoretisch könnte er da ja auch etwas kaputt machen, so dass die Abnahme nicht mehr passt oder sonst irgendwas.
    Nicht in Ordnung, so an ein gegnerisches Auto ranzugehen.

    Das ist eben 2021. Der eine riskiert evtl. etwas am Flügel und der andere greift da ran. So gleicht sich das am Ende wieder aus. In meinen Augen kann keiner der beiden davon profitieren, haben sich beide was zu Schulden lassen kommen.

    Ergo wäre für mich das fairste: Verwarnung für VER oder von mir aus eine Geldstrafe und Mercedes muss das Teil umbauen (sollte es nicht Regelkonform sein).
    Plätze bleiben so, wie sie sind.
     
    Peter321 und Kapitaen52 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.