1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Fahrer dürfen doch ins Parc Fermé. Wo ist da jetzt das Problem? Oder wurde da wieder was geändert? Direkt nach der Quali geht das doch auch gar nicht anders und wenn er dabei zufällig das gegnerische Auto im Blick hat. :whistle::D. Dafür gibt es sicher keine Strafe, evtl. wie du schreibst eine Verwarnung, aber das ist doch nichts, was die Quali oder deren Ergebnis beeinflusst hat.

    Aber für Hamilton könnte es unangenehm werden. Wenn Jo Bauer was zur Rennleitung gibt, dann hat er einen Verstoß oder eine Unregelmäßigkeit am Auto festgestellt und das bedeutet in der Regel eine Bestrafung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2021
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163

    Jaja irgendwer von Mercedes hat da diesen Paragraphen gefunden, tippe ich.

    Egal wie es am grünen Tisch ausgeht. Verlässt Verstappen den Rennplatz mit 30 Punkten Vorsprung muss Hamilton schon auf einen Ausfall von ihm hoffen. Verstappen nochmal so abzuräumen wie in Silverstone das kann Hamilton sich nicht leisten.
    Verlässt Verstappen Interlagos mit sogar 39 Punkten Vorsprung dann kann er sogar noch einmal ausfallen und kann trotzdem immer auf P2 ins Ziel fahren. Hamilton muss natürlich immer gewinnen.

    Nur theoretische Spiele. Mal sehen was noch kommt.
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Habe heute morgen erst von der Geschichte rund um das Mercedes DRS gelesen. Frage mich, was es da seitens der Rennleitung großartig zu diskutieren und untersuchen gibt!? Wenn der Flügel nicht regelkonform ist, dann muss Hamilton disqualifiziert werden. Wenn nicht, dann eben nicht. Da gibt es eigentlich keinerlei Toleranz.
     
    MiSeRy und DVB-X gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Untersuchungen für jede Kleinigkeit sind nur noch lächerlich. Technisch/sportliche Verstöße sind zu ahnden ja, aber wo soll das hinführen, wenn solche Nichtigkeiten Gegenstand von Untersuchungen werden?
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.823
    Zustimmungen:
    5.275
    Punkte für Erfolge:
    273

    Zum Weltmeistertitel
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben.
    Ich befürchte wie gesagt das da Politik hinter steckt weil hinter dieser Entscheidung natürlich eine WM Vorentscheidung steckt. Gegen 14:00 Uhr sind wir hoffentlich schlauer.

    RB war vor der Quali bei der FIA um sich über eine absichtliche (illegale) Klappung des Mercedes Flügels ab 260 km/h zu beschweren. Mercedes war von der FIA eine Stunde vor der Quali über die Untersuchung informiert worden, also konnte Mercedes das ausbauen oder abstellen. Bei Hamiltons Fall jetzt könnte es sich um einen Fabrikfehler am Flügel handeln, da Bottas Flügel Ok war und er 5,5km/h auf der Geraden langsamer war könnte das ein Indiz dafür sein. Hier im Detail:

    Mercedes-Flügel im Visier: FIA beanstandet Hamilton-Mercedes
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2021
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Regeln sind die Regeln.
    Hier ist es so wie bei "ein bisschen Schwanger", das gibt es einfach nicht.
    Hamilton muss zwangsläufig disqualifiziert werden, es sei denn, Jo Bauer versteht sein Handwerk nicht.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.271
    Zustimmungen:
    32.185
    Punkte für Erfolge:
    278
    Uiii, das sind richtig interessante Neuigkeiten. Bin mal gespannt, zu welchem Ergebnis man kommt.
     
  9. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.192
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Mercedes betrügt und Verstappen wird womöglich bestraft. Es geht hier absolut nicht um "Kleinigkeiten", bei 14 Autos (auch bei Verstappen) wurde das DRS überprüft, nur bei Hamilton wurde ein klarer Verstoß (Heckflügel öffnet sich im aufgeklappten Zustand mehr als 85mm, was natürlich mehr Topspeed generiert) vorgefunden. Jedes Team, jeder Fahrer in den letzten 20 Jahren bis zu Schumacher im Ferrari wäre sofort ohne mit der Wimper zu zucken disqualifiziert worden. Jetzt geht es um die WM, sie sind in der Sackgasse, Mercedes trickst und man hat nicht die Eier, sie aus dem Verkehr zu ziehen und zu disqualifizieren, die WM muss ja spannend bleiben. Sorry, ist nur mehr lächerlich. Außerdem ein Armutszeugnis für einen Motorenhersteller wie Mercedes, wenn man es nicht schafft, mit dem nötigen Motorenkontingent bewusst zu tricksen, obwohl sie nicht durch Unfälle, die noch dazu von ihnen hervorgeführt worden sind, verwickelt waren. Wann wird Bottas den nächsten Motor ziehen, um ein neueres, leistungsfähigeres Aggregat für die letzten Rennen zu haben? Nächste Woche würde sich gut anbieten, womöglich schafft er ja eine schnellste Runde um Platz 15 herum, um selbst keine Punkte dafür zu bekommen!?!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2021
    Force, Gast 188551, LucaBrasil und 3 anderen gefällt das.
  10. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich finde das überaus spannend. Das gibt später interessante Interviews.

    Jo Bauer hat festgestellt, dass das DRS (geöffnet) am Fahrzeug 44 nicht dem vorgeschriebenen Maximum entspricht.

    FIA Document 18

    Weiterhin wurde der Heckflügel abmontiert und für weitere Untersuchungen versiegelt. Das Auto darf weiterführend nicht angefasst werden.

    FIA Document 22


    Wenn das festgestellt wurde kann es eigentlich nur noch eine Frage sein welche Strafe ausgesprochen wird. Ob nun beabsichtigt oder unbeabsichtigt ist das Auto mit einem DRS unterwegs gewesen, dass sozusagen noch weniger Luftwiderstand geboten hat und somit noch mehr Geschwindigkeit erlaubt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.