1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.317
    Zustimmungen:
    32.258
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Lach, weißte, ich bin knapp 52 Jahre alt, bin seit meiner Geburt hochgradig schwerhörig angrenzend taub, war bis zu meinem 13. Lebensjahr in der Schule für die Hörgeschädigten, bevor ich dann auf die normale Regelschule gewechselt bin. Ich wurde gefördert, da das Lernniveau damals in der Schule für die Hörgeschädigten auf der untersten Ebene war, d.h. die Unterrichtsstunden wurden in einfacher Sprache gehalten. Als ich ab 13. Lebensjahr auf die normale Regelschule gewechselt bin, machte sich die Unterschiede zwischen den beiden Schulen sehr stark bemerkbar. Ich musste damals recht viel aufholen und das ohne technische Hilfsmittel und ohne Gebärdensprachdolmetscher, weil sie während meiner damaligen Schulzeit nicht gab.

    Es war eine sehr herausfordernde Zeit, die ich zu bewältigen hatte. Auch wenn ich einmal sitzengeblieben bin, hatte ich die Mittlere Reife erworben. Danach ging ich auf einer normale weiterbildende Schule, um dann anschließend eine Ausbildung machen zu können. Seit vielen Jahren habe ich den Meistertitel im Kfz-Techniker-Handwerk in der Tasche, den ich seit einigen Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann. Derzeit nehme ich an der Qualifizierungsmaßnahme zum Verwaltungsfachangestellten teil, d.h. mein beruflicher Laufbahn wird sozusagen auf links gedreht. Diesmal hatte ich meine Gebärdensprachdolmetscher dabei, so dass ich die Unterrichtsstunden barrierefrei verfolgen konnte.

    Und jetzt kommst du mit einer Meinung hier an und erlaubst du dir einfach so, über meine Person zu urteilen, als würdest du mich „supergut“ kennen und könntest meine Fähigkeiten und Kenntnisse beurteilen, obwohl wir uns noch nie persönlich begegnet sind.

    Ich bin auf freiheitlich-demokratischer Grundordnung erzogen worden und war mal in der real existierende DDR zu Besuch, habe sehr viele Bücher über Ex-DDR und auch über BRD gelesen. Man kann es mir nicht erzählen, dass Ex-DDR ein guter Staat war, indem man vielleicht nicht bespitzelt wurde und keine berufliche Nachteile zu befürchten hatte.

    Es mag sein, dass einige Leute der Meinung sind, dass sie DDR gut fanden und sie gerne in diesem Staat gelebt haben, weil sie von dem Staat „bemuttert“ wurden. Das akzeptiere ich völlig und lasse ihnen auch ihre Meinung.

    Aber Fakt ist es jedoch, dass DDR ihre Bevölkerung eingesperrt hatte und man konnte nur raus, wenn man es auch begründen konnte.

    Aber es sind meistens diejenigen, die am Lautesten meckern, die meinen ihre Rechte bedingt durch die Corona-Pandemie eingeschränkt sehen, obwohl sie sich noch frei bewegen dürfen, wenn man es von der Ausgangssperre absieht und sie werden ihrer Freiheit nicht beraubt, indem sie wie damals in der DDR ohne erfundene bzw. vorgeschobene Haftgründe eingesperrt werden.

    Man kann mit mir ganz sachlich über hier und jenes diskutieren, solange man respektvoll bleibt.

    Natürlich darf man auch unterschiedliche Sichtweise vertreten und damit habe ich keine Probleme, aber wenn man sich permanent über dieselben Sachen beklagt, dann kann man auch denjenigen nicht mehr ernst nehmen.

    Ich darf dich bitten, solche Vorurteile über meine Person einfach sein zu lassen, weil wir uns nie persönlich gekannt haben, um sich ein persönliches Bild von dem Gegenüber machen zu können.

    Danke und dir noch eine schöne Zeit!
     
    Volterra, Wolfman563, -Rocky87- und 6 anderen gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich gebe dir zwar recht dass jedes Kind eines zu viel ist dass sich ansteckt aber ich kann die Jugend trotzdem verstehen. Ich weis nicht wie es in deiner Jugend war aber gerade die Zeit zwischen meinen 16. Lebensjahr und meinen 20. Lebensjahr waren in meiner Jugend die besten. Gerade dass war der Zeitpunkt zwischen Kindheit und Erwachsen werden.
    Die erste große Liebe, die Abschlussfeier an der Schule , die Abschlussfahrt mit der Klasse. Der erste besuch im Happy Rock, der beginn der Ausbildung mit tiefen und höhen, die ersten großen Partys. Die große Feier weil man seine Ausbildung geschafft hat. Ich könnte noch einiges aufzählen und ich möchte dieses Zeit die für mich sehr wohl prägend war nicht mehr missen.
    Ich habe es an meiner Nichte gesehen die die letzten 2 Jahre nicht so erleben konnten wie ich in ihren Alter.
    Aber nicht nur in dem Alter mussten viele Jugendliche zurückstecken. Auch Jüngere Kinder. Wenn ich gesehen habe wie bei vielen Kindern ihre Kommunion oder ihre Firmung abgelaufen ist. Bei uns waren es noch richtig große Familienfeiern oder an dem Tag der Firmung mit dem Firmpaten was unternehmen. Ich weiß noch dass es mir an den Tag meiner Firmung richtig schlecht ging weil ich mich total überfressen habe. Kuchen, Eis, Schnitzel mit Pommes und wieder Kuchen und dann noch zur Sommerrodelbahn. Möchte ich auch nicht mehr missen.

    Und trotzdem hast du recht. Wir haben eine schwierige Zeit in dem es um mehr geht als um Spaß. Unsere Jugendliche und Kinder müssen da durch ob sie wollen oder nicht. Ich bin jedenfalls froh in dieser Zeit nicht mehr Kind und Jugendlicher zu sein.

    Und gerade auch für die Kinder und Jugendliche wie meine Nichte (sie ist geimpft wie auch mein Neffe) habe ich mich auch Impfen lassen.

    Wenn wir wollen dass unsere Kinder wieder ein normales Leben führen können so wie wir es konnten müssen wir uns Impfen lassen. Das gilt auch für die Eltern und deren Kindern.
     
    Volterra, -Rocky87-, Eulendieb und 3 anderen gefällt das.
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Inzidenz 620 in Sachsen. Wird Zeit das dort zumindest ein Lockdown light wie demnächst in Österreich kommt. Ich habe den Eindruck das Sachsen UNBEDINGT das erste Bundesland mit inzidenz >1000 werden will.

    Bin froh in NRW zu leben wo über 70% der Bevölkerung geimpft ist.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wie Eklig. :X3:
     
    brixmaster, Volterra, -Rocky87- und 5 anderen gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich verstehe das natürlich; es war bei mir in der Jugend nicht anders, die auch noch nicht so lange her ist. Ich fand' den Clip nur zu melancholisch, denn er ändert leider einfach nichts :(
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann schaue Dir den Impfspott nochmal genauer an:
    Gabs damals schon und das nicht Grundlos.
    Wahrscheinlich ist die rumeierei wie bei Lindner dann lieber. (ab 5:25min)
    Aktuelle Nachrichten - Inland Ausland Wirtschaft Kultur Sport - ARD Tagesschau

    Was er nun will bekommt man nicht raus. Härtere Maßnamen ja härtere Maßnamen nein...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich doch, hab ich ja selbst eingestellt....
    Ich habe hier schon gesagt, bitte Impfpflicht gegen Corona wie damals bei den "Kinderkrankheiten"! Und schon würden wir keine Diskussionen mehr haben. Das ist nämlich die eigentliche "Eierei".
    Aber dazu ist keiner in der Lage! Stattdessen diskutieren wir wieder das Schließen von Leben und Gesellschafft.
    Was sagt man denn den Weihnachtsmarkthändler der extra bis Oktober gewartet hat, und als das OK kam, für 20000 Euro Waren für seinen Stand einzukaufen und nun Aufrufe hört den Markt doch nicht zu öffnen? Der ist Pleite! (Wahrer Fall)

    Die Wahrheit ist aber auch, von den Freiluftmärkten geht, wie vor einem Jahr auch schon, keine große Gefahr aus und es gibt auch meines Wissens keinen Fall der sich darauf zurückverfolgen lässt. Zumal man, bei einem Abstand unter 2 Meter die Maske aufzusetzen hat. Das sollte man natürlich kontrollieren.

    Aber insgesamt kann und sollte man die Diskussion nicht selbstgerecht einseitig führen.
    Und wenn ich der einzige hier bin, der das anmahnt. Ist mir egal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2021
  8. landsucher

    landsucher Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Xtrend 9000
    Xtrend 9200
    Zu mindestens haben wir Landesweit ja schon teilweise 2G.
    Das Problem sehe ich eher bei den sturen Landräten in einigen Landkreisen, die alles laufen lassen.

    Und mit der Impfquote in NRW könnte es auch irgendwann knapp werden.
    Bei uns im Vogtlandkreis liegt die Impfquote auch bei 70% und wir sind auch schon über 500
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  10. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ich hoffe, daß man das in Sachsen auch langsam wieder tut, und nicht nur reden. Man hatte das ja ehemals ausgeschlossen.
     
    Insomnium gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.