1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spezieller Rabatt bei PureVPN am heutigen Singles Day 2021

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.227
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ein VPN ermöglicht sicheres Surfen und auch den Zugriff auf regional gesperrte Inhalte. Nun offeriert der Anbieter PureVPN satte 88 Prozent Rabatt auf seinen 5-Jahres-Plan.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. edmta

    edmta Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2017
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    8
    Nicht außer acht lassen sollte man das PureVPN aus Hongkong stammt und für sich selbst bewerten wie sicher das Surfverhalten in Chinas Einflussbereich ist.
     
    kingbecher gefällt das.
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.471
    Zustimmungen:
    791
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hat das schon jemand ausprobiert?
    Wie sind die Erfahrungswerte?
     
  4. ASC06

    ASC06 Guest

    Ich habe heute NordVPN abgeschlossen Blackfriday deal 2 Jahre. Falls wer was zu kritisieren hat immer her damit hab noch 30 Tage Rückgabe recht :)
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.567
    Zustimmungen:
    5.026
    Punkte für Erfolge:
    273

    Schon älter, aber je nach Nutzungsart evtl. interessant.

    Android: NordVPN übermittelt E-Mail-Adresse an Tracking-Anbieter


    Sollte es noch so sein, Wäre es vermutlich aber eh schon zu spät. Wieso eigentlich erst abschliessen und dann informieren? Ist das nicht die falsche Reihenfolge?


    Nach solchen Nachrichten hätte ich aber eh kein Vertrauen mehr in einen VPN Anbieter.

    NordVPN & Co.: Hacker stiegen in Server von verschiedenen VPN-Anbietern ein
     
    ASC06 gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja da hat @liebe_jung schon recht, erst informieren, dann abschließen.
    Ist etwas von anderer Seite betrachtet, auf jener Webseite hatte jemand einige VPN Anbieter auf Hulu Fähigkeit überprüft (und was sonst noch damit geht), auch Downloadraten ermittelt, usw. Nord VPN taucht da nicht auf. Soll aber nichts heißen.
     
    ASC06 gefällt das.
  7. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hab mir vypr VPN am 31.7 geholt 3 Jahre für 1,36 Euro im Monat.
    Nord VPN kamen zum Ende immer Fehlermeldungen bei zattoo Schweiz. Jetzt wunderbar
     
    ASC06 gefällt das.
  8. ASC06

    ASC06 Guest

    Ich lass Apple meine email immer verbergen , auch hier habe ich das so gemacht aber in der Tat kein gutes Verhalten vom Anbieter. Naja ich hab es ja seit heute…
     
  9. ASC06

    ASC06 Guest

    Also bei mir kommt der Test mit dem US Server auf 230mbit. Habe es seit heute und auf deutschen Seiten nur gutes gelesen mit Sitz in Panama sollen die auch sehr sicher sein aber was weiß ich schon… daher auch in Ordnung von euch das zu lesen. Ich kann ja das Produkt noch kündigen und Geld zurück erhalten. Ich glaube aber die ganzen Anbieter nehmen sich garnichts. Nur war NordVPN von 10 Seiten immer erster Platz oder Empfehlung und dachte mir kann man nichts falsch machen.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.567
    Zustimmungen:
    5.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man die Apps der VPN Anbieter durch exodus privacy jagt und sieht, dass man da schon an Trackerdienste "verkauft" wird, dann sollte das einen doch zu denken geben.

    Als Beispiel mal NordVPN

    εxodus

    (kann man natürlich auch für andere Apps/Dienste machen)