1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Luca-App bald populärer als Corona-Warn-App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2021.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie ja schon damals vermutet wurde.

    Gericht erklärt Mecklenburg-Vorpommerns Ankauf von Luca-App für unwirksam
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.866
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Musste ja so kommen, da sich die LucaApp mittlerweile in Gastronomie und Handel durchgesetzt hat.
     
  4. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also so weit durchgesetzt ( Essen NRW ) . Das es bei 1 Werbung durch OB und 2 Kaffees im Essener Zentrum blieb! Viel mehr benutzen das dingen nicht. In meinem Bekannten Kreis, niemand ( außer 2 über Facebook ) .
    CSD Köln, nein
    Phantasialand Brühl, nein

    Und zusätzlich hat die auch schon ein Kreis ( Stadt oder Landes Ecke ) wieder rausgeworfen! Weil der Kosten / nutzen Faktor bei weitem nicht mehr stimmte.

    Es ist halt nicht alles, wenn nen Promi mal 5 Minuten sein Gesicht in eine TV Kamera hält und als Werbetrommel dient!
    Die einzigen wirklich wichtigen Apps sind Covpass und Bundes App. --- ENDE
     
    -Loki- und Wolfman563 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber jetzt zu spät. Da wird keiner mehr umstellen. :p
    Die ersten Verhandlungen fanden schon im Dezember 2020 statt und nicht im Frühjahr. Da gabs noch keinen anderen Anbieter. (wurde damals so im Nordmagazin gebracht)
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.866
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Müsst ihr immer noch Zettel sammeln?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit mir bekannt ist, sind dies Jahresverträge, die mit den Luca Machern abgeschlossen wurden. Es wird sich zeigen ob diese nochmal verlängert werden. Nach den ganzen Fettnäpfchen, Fehlern und der Kritik an der App und den Machern sehe ich das noch nicht.

    Die Gesundheitsämter haben ja ebenfalls den fehlenden Nutzen kundgetan.
    Unbrauchbare Daten? Gesundheitsämter nutzen Luca-App kaum

    Kritik von IT Experten usw. wiederhole ich hier nicht, kann man ja x-fach im Thread oder im Forum nachlesen.



    Dann sollte es ja kein Problem sein einen Link zu posten.

    Ob die Recherche des Nordmagazin zu alternativen Anbietern besser ist als die Daten, die bei der Gerichtsverhandlung vorlagen, mag ich nicht zu beurteilen. Fakt ist, das Gericht hat der Bitte um Überprüfung des Vergabeverfahrens stattgegeben und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Vergabe nicht zulässig war.

    Mal sehen, ob nun ähnliches in den anderen Bundesländern passiert, die sich von den COVID Glücksrittern, rund um ein paar gelangweilte Musiker, haben einlullen lassen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich gehe davon aus! Der Aufwand eine andere zu nutzen ist in niemanden Interesse.
    Hier gabs keine Kritik. Es sind nun mal die Gesundheitsämter die das nicht auf die Reihe gebracht haben, bis heute nicht! Wer da noch immer mit einem Fax arbeitet gehört entlassen.
     
    Blue7 gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es ist wirklich erbärmlich, was hier in Deutschland abgeht. Für jeden Mist muss man unzählige Dokumente ausfüllen, die dann aber gefühlt doch im Schredder landen.
    Anders kann ich mir nicht vorstellen, dass man nicht in der Lage ist festzustellen, wieviele tatsächlich geimpft sind.
    Die Nina App sendet rund um die Uhr Falschmeldungen, die anderen Apps funktionieren auch nicht vernünftig....
    Letztens einen Bericht über eine seit 11 Jahren sanierungsbedürftige Schule gesehen. Jetzt ist das Geld da, aber des dauert noch mindestens 4 Jahre, bis die Planungen, Genehmigungen usw. durch sind. Und was dann am Ende raus kommt ist auch fraglich.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was denn für Falschmeldungen? Bei mir passiertsowas nicht. Bekomme nur eine Änderung der Warnstufe bzw. Aktualisierung der Corona-Verordnung, falls Du das meinst. Wetter und Vorfälle sind auch präzise. Besser wie Katwarn, die war sehr unübersichtlich.