1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AX Multibox Twin im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2021.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    Problem sind heute die ganzen Lizenzen... Sisvel sag ich da mal nur :) die haben auf Messen schon ganz Stände leer geräumt, auch von sehr namhaften Herstellern.

    sisvel lizenzen - Google Suche

    Da wird an jedem Euro gespart bei solchen Büchsen ... das Test-Ergebnis ist trotzdem immer noch der Hammer, muss wohl am SD-Kartenslot liegen das der so gut bewertet wurde (oder doch nur an der Fernbedienung die dabei ist ?).

    P.S. CA wird ja auch für andere Sachen benötigt, vor allem da ja mit der Software mehr möglich ist als nur das was im orig. Zustand der Box möglich wäre (Viaccess z.b. würde gehen mit entsprechenden PlugIns wie gbox oder Oscam, damit dann die P-o-r-n-o Karten z.B. ....)
    Bezahlt wird für diese Lizenz, ja auch das würde extra kosten, natürlich nichts ... geht dann "inoffiziell" nur :)
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig so ;)
    Und dann werden solche Boxen mit alternativen Software ausgeliefert.
    Mal provokant gefragt, die Box wird offiziell mit folgender Bemerkung verkauft

    Auslieferung erfolgt mit aktueller E2 Linux OpenATV Software !

    Wer ist eigentlich OpenATV ?
    Es gibt doch eigentlich nur ein Forum.
    Wenn die ganzen China Boxen mit der Software kommen, dann sparen die sich die Kohle für eigene Entwicklung, und sicherlich auch für die ganzen Lizenzen die sie hätten erwerben müssen.

    Das kann man ja nicht mit Dream vergleichen, die haben ihre eigene Software, und werden sicherlich für unzählige Sachen Lizenz Gebühren bezahlen. Wie das aber bei diesen ganzen Betriebssystemen ist, die man sich meist in "Foren" saugen kann ? keine Ahnung ;)
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    CA-Typen:
    Dream-Kartenleser: Dreamcrypt
    VU+ und andere: Xcrypt

    Wie ist die Lizenz-Gebühr dafür ? Richtig ... sicher 0
    Was "geht" damit ? Richtig, alles :)

    Wer ist OpenATV, schau doch mal ins Impressum :) :)
    Findest keines :) ?
    Schau mal ins VU+ Forum Impressum und schau wer dafür von wo her verantwortlich ist :)
    Schau mal wo diese Foren angemeldet sind, sicher nicht in Deutschland (oder gar der EU) :)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Falsch!
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich denke mal, seit Sky keine CI Module mehr verleiht, für D dann oftmals kein Erfordernis mehr zur CI (+) Schnittstelle bei Satreceivern.
    Ein Cam vielleicht noch für HD Plus, ja. Wobei jene neuerdings ja vermehrt an embedded Systemen arbeiten, sprich direkt im Fernseher oder per app.
    Insgesamt ging der Trend seit Jahren weg von Receivern. Zumal m.M. jener Markt derzeit quasie "sein Sterbchen macht".
    Wenn externe Geräte, dann eher hin zu neuen Streaminggeräten, siehe ATV, FireTV, Nokia, Xiaomi, Strong, Nvidia Shield, usw.
    Und da hat man es, entweder kommt Android oder iOS zum Einsatz. Ende Gelände.

    Der AXAS E4HD 4K scheint derzeit im Abverkauf zu sein. Ohne Zweit-Tuner 139,00€, mit Zweittuner (Sat) 169€ für einen "E² Receiver".
    Der hat einen CI Slot + Cam. Aber kein Android an Board, womit Streamingdienste nutzbar wären.
    Bräuchte ich jetzt ein billiges Gerät, dann den.
    Oder vielleicht den AX HD61. Der hat auch CI + Cam und einiges mehr, aber kein TFT Farbdisplay wie der Axas.
    Wobei ich wahrscheinlich bei VU Plus bleibe. Vier Jahre bisher fehlerfrei gelaufen. Weihnachten werden es 5. Stopp, nach einem Jahr wurde das Motherboard getauscht. Seitdem durchweg fehlerfrei gelaufen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. November 2021
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    "Falsch" ... grundsätzlich von Haus aus normal und "legal" wohl kein CI+ , dafür haben die gar keine Lizenzen :) Siehe VU+, die werden mit einer "original" SW ausgeliefert (die aber wer nutzt ?) und erst mit VTI-SW gibts dann CI+.
    ABER .. jetzt kommt es ! z.B. der Receiver hier, AX (wie auch andere) wird ausgeliefert mit OpenATV ... und was kann diese SW jetzt gleich ? Ja, CI+ :) Wäre mal gespannt welcher "Mensch" diese Lizenz dort hat, müsste doch sicher auch im Impressum stehen (wer es findet :) nicht grundlos wohl).
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @satmanager, geht es dir hier nur ums "erwidern"? Ist doch Jacke mit der Lizenz. Hatte ich davon geschrieben?
    Und m.W. wird OATV ohne CI+ Möglichkeiten ausgeliefert. Da muss man einen zusätzlichen Camfeed installieren. Was wiederum externes "Angebot" bedeutet.
    Wenn du mich jetzt aber wieder absichtlich missverstehen willst, erspare dir irgend eine Antwort und schreibe mit deiner Hand weiter...
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau deswegen funktioniert es damit von Haus aus auch überhaupt nicht.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    "Gorcon gefällt das" :) :) so schnell und genau war der ja noch nie .... dauerte ja keine 2 Sekunden den Knopf zu drücken ... ob es ihm gefällt oder andere "Gründe" hat, lassen wir mal dahin gestellt ...

    Wenn du genaue Erklärungen nicht annimmst, dann lass es sein :)
    Und wenn das bei OpenATV nur über noch eine Erweiterung geht dann ist doch alles OK, damit wäre doch ALLES geklärt ....
    Aber du schreibst doch selbst "wird mit CI+ ausgeliefert" .. ist dem wirklich so wenn du noch was nach installieren musst ? Sehe ich nicht so ... ich sehe das es erst nach einem Eingriff geht der so gesehen nicht zulässig ist (sogar das es diese Möglichkeit gibt).
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, es funktioniert von Haus aus einfach nicht.
    Auf meiner VU+ gabs auch kein Plugin das ich dafür hätte auswählen können, dazu musste man nämlich erstmal ein neues Image per Hand installieren (per Internet Softwareupdate ging das nicht).
    Ansonsten darf nämlich der Zoll die Geräte verschrotten lassen. So blöd sind die Hersteller schon seit Jahren nicht mehr.
     
    Gast 144780 gefällt das.