1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Du vergleichst jetzt aber nicht FreeTV mit PayTV, oder wann soll Sky bessere F1-Quoten in der Vergangenheit gehabt haben?
     
    Nickelius gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, wollte ich eigentlich nicht. Als Formel 1-Interessierter tut es nur etwas weh, dass das Formel 1-Interesse in Deutschland trotz spannender Saison ziemlich stark nachgelassen hat. Für die Formel 1 wäre es wahrscheinlich besser gewesen, wenn Sky nicht-exklusiver PayTV-Anbieter geblieben wäre. Auch, wenn die Formel 1 auf viel TV-Gelder hätte verzichten müssen.
    Aber wie geschrieben, das ist die Sicht als Formel 1-Interessierter (ich schreibe hier absichtlich nicht Fan, weil da gibt es hier im Forum unterschiedliche Sichtweisen, was ein Fan ist). Sky wird und muss es letztendlich zumindest in der Außendarstellung anders sehen.
    Zu Saisonbeginn beim ersten Rennen hat es doch auch noch besser für Sky ausgesehen, oder ? Jetzt bewegt sich Sky mit 700.000 nur noch kanpp über den Mexiko-Zahlen von 2019 (640.000), obwohl RTL damals noch zusätzlich 4,71 Mio Zuschauer hatte.:confused:
     
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, wenn man ehrlich ist: Die Schumi-Zeiten sind vorbei, sowas gab es in der Form schon mit Vettel nicht, und wird es auch mit Mick nicht mehr geben. Gleichwohl die Quoten nochmal ordentlich anziehen würden, sobald der ein Auto bekommt, mit dem er gewinnen kann.
    Wenn der FC Bayern auf Sky spielt, gibt es 1 Mio., im FreeTV 10 Mio. Das ist doch völlig normal, dass es solche Unterschiede gibt.
     
    Force gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vergleiche mit den Schumi-Zeiten habe ich bei genauer Betrachtung aber gar keine gemacht.
    Wie geschrieben, ich vergleiche nicht den Unterschied FreeTV und PayTV, sondern den Unterschied "exklusiv nur im PayTV" und "PayTV", wo parallel dazu auch eine FreeTV-Übertragung existiert. Wenn es gut läuft, sollte exklusiv im PayTV schon einen deutlichen PayTV-Zuwachs bedeuten. Das wäre für mich, wenn ich nur die Formel 1 betrachte, nicht zufriedenstellend.

    Aber wenn ich die Vergleiche mit Fußball richtig interpretiere, sieht Sky die Formel 1 als Ersatz für verlorengegangene Fußballrechte. Und da sieht dann die Rechnung für Sky so aus, dass es egal ist, wie sich die Formel 1-Zahlen entwickeln, solange man Fußballkunden mit diesem Extra weiterhin binden kann. Schließlich haben die exklusiven Formel 1-Rechte wahrscheinlich viel weniger als die verlorenen Fußballrechte gekostet.
     
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Den Schumi-Vergleich hab ich nur gezogen, weil du dich über den Rückgang am Interesse der F1 hierzulande "beklagt" hast. Das ist nur logisch. Erstens kein Deutscher Siegfahrer, zweitens sind die absoluten Zuschauerzahlen sowieso niedriger, weil allgemein das TV nicht mehr so viele Zuschauer zieht.
    In der aktuellen Situation ziehst du den Rest vom Kernfans ins PayTV aber nicht die ganzen FreeTV-Mitläufer.
    +35% bei den absoluten Zuschauern, +60% beim Marktanteil (relevanter) ist ja wohl nicht gerade schlecht für Sky.
    Deine Einschätzung zu den Sky-Zahlen ist doch sehr fragwürdig und konträr zum Aufwand, den der Sender betreibt. 700k ist auch ein guter Wert für Sky im Vergleich mit Quoten und Kosten der BuLi.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2021
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mag ja alles großteils stimmen. Aber erklärt das auch, warum beim Saisonstart wesentlich mehr Zuschauer bei Sky dabei waren als jetzt ? Waren da so viele PayTV-Mitläufer dabei, die ihr Fußball-Abo ausnahmsweise für Formel 1 genutzt haben und völlig überrascht waren, dass Schumi jun. 2021 nicht im Siegerauto sitzt ?
    Weil allgemein kann man ja 2021 nicht sagen, dass die WM-Spannung immer mehr abnimmt und Vettel war dieses Jahr auch nicht so weit von einem Sieg entfernt; ist er doch 2x als Zweiter durchs Ziel gefahren ( 1x disqualifiziert).
    Wie geschrieben, aus Sicht eines Formel 1-Interessierten kann man meiner Meinung nach zu einem anderen Ergebnis kommen, das deshalb nicht gleich fragwürdig sein muss.

    Dass Sky über Vergleiche mit Fußballzahlen zu einem anderen Ergebnis kommt, verstehe ich ja auch.
     
  7. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich bin dann vermutlich genau diese Einmal-Zielgruppe. Die Formel-1 interessiert mich tatsächlich nicht mehr, weil (aus meiner Sicht) sämtliche Spannungsmomente in den vergangenen Jahren immer weniger wurden. Also habe ich das erste Rennen eingeschaltet, weil ich wissen wollte, ob der junge Schumacher vielleicht von seinem Fahrkönnen her noch etwas aus der Karre rausholen kann - Und da war ich gespannt, auf welcher Position er landet. Wow, ich habe sogar "mitgefiebert". Anschließend habe ich vielleicht noch reingeschaltet und seit Wochen auch das nicht mehr... Wenn es mehr so Typen wie mich gibt, dann erklärt das die Quotengeschichte der Formel-1 bei Sky bestens :) Preis/Leistung dürften für den Sender stimmen - im Vergleich zu anderen Rechten.
     
    Berliner und DVB-X gefällt das.
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durchaus interessant zu lesen, insbesondere wenn man aktuell die spannenste Saison seit 2016 hat. Spannend natürlich darauf bezogen wer Weltmeister wird.
    Aber klar, wenn man nur den Saisonstart gesehen hat & danach nichts mehr, passt das schon.

    Trotzdem mal interessant zu lesen. :)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Reine Neugier. Das haste doch auch bei vielen TV Shows. Der Name Schumacher hat gezogen und sein Vater hat gezeigt, dass man auch mit einem so lala Auto ordentlich aufmischen kann. Die Ernüchterung kam dann beim Rennen und vermutlich auch beim nachrechnen, was so ein Sky Sport Ticket oder Abo auf die Saison gerechnet kostet. So war der größte Teil wieder weg und geblieben sind paar Neuzugänge von RTL, die aber weit unter den Erwartungen von Sky liegen dürften. Bei einem Grundpotential von 4-5 Millionen Zuschauern kann Sky mit dem Netto Zuwachs bei den F1 Übertragungen nicht zufrieden sein.

    Was bleibt ist dass Sky nochmal auf die Glücksfee hoffen muss. Nachdem Sky mit dem Einstieg von Mick gesegnet wurde, wäre nun ein Wechsel in ein Siegerauto der große Coup und würde die Quoten treiben. Aber damit ist ja mind. 2022 Essig.
     
    DVB-X gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das einzige, was man halt in deinem Fall wahrscheinlich sagen könnte, ist, dass es Sky ohne Exklusivität günstiger hätte haben können. Ich nehme ja nicht an, dass du ein Sky-Abo wegen Formel 1 hast oder trotz Sky-Abo bei RTL dabei gewesen wärst.