1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky wird ab heute teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2021.

  1. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Aber jeder sollte bestimmen sollte, was er buchen und schauen will. Ein Basispaket hatte ja Sky schon immer, aber dies weiterhin aufzublähen halt ich ein wenig sinnvoll.
     
  2. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Also als Österreicher finde ich die Preise sehr schlimm.
    zb.
    Sky Entertainment Plus (mit Netflix Basis SD) mtl. € 18 Schlechter Witz
    Sky Entertainment + Sky Sport + Sky Cinema + Sky Fußball Bundesliga + Sky Kids mtl. € 47,50
    zusätzlich noch die Aufschläge
    Optional:

    UHD mtl. + € 5,00
    Multiscreen mtl. + €10,00 + € 29 einmalig für Sky Q Mini Box
    Sky Go Plus mtl. + € 5,00
    trendSports mtl. + € 5,99
    Netflix Standard (HD) mtl. + € 5
    Netflix Premium (UHD) mtl. + € 10

    Viel zu teuer, der Anfang von ende.
    Paramount+ und Peacock werden das auch nicht mehr auser reisen.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lass es, ich finde von "schlimm" bei einem verzichtbarem Luxusprodukt zu reden, reichlich übertrieben.

    Und das Ende von Sky/Premiere wurde vorhergesagt seit dem der Laden und dieses Forum existiert. Die Amis wollen knallhart mal Erlöse sehen.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Zumindest dass Sky D mal endlich davon wegkommt ein bodenloses subventionsgrab zu sein. Ich glaub, dass ist im Moment die minimalvorgabe
     
    Schnirps und Eike gefällt das.
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.937
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Wenn dir die Q Pakete zu teuer sind. Sky hat mit Sky X eine Alternative. Teilweise ist komplett für 16,50 (12 Monate Laufzeit)
    zu haben.

    Im übrigen Sky Österreich ist seit der neuen Preiserhöhung teurer als Sky D. So kostet das neue Entertaiment Plus Paket zwar 18,- Euro. Film aber 12,50. Ergibt Gesamtkosten von 48;- für komplett ohne Extras.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2021
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist Preise erhöhen natürlich korrekt. Die Frage wird sein inwieweit das die Kunden wieder mitmachen. Primär vor allem Neukunden, die nun unter 20 Euro/Monat Eintrittsgebühr die Sky Hotline garnicht belästigen brauchen. Wenn dann die Kündigungsrate hoch ist und kaum Neukunden nachkommen, bleibt wieder nur das altbekannte Instrument. Rabatte ohne Ende.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    was letztendlich auch sinnlos wäre. Kundenzahlen halten und dabei draufzahlen macht nur noch Sinn, um sich optisch aufzuhuebschen. Wobei die Taktik mittlerweile auch eher durch ist. Ich glaube mittlerweile eher, dass man in diesem Fall den Stecker ziehen wird und das Ganze evtl. als reine OTT Veranstaltung betreiben könnte.
     
  8. Ornop

    Ornop Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    398
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der beste Live Sport in HD/UHD auf Sky

    Hier ist nur die "kleine Preiserhöhung" drin.

    Edit: geht man einen Schritt weiter, kommt wieder automatisch Entertaiment Plus für € 38,-. Sky versucht es mit allen Mitteln.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird ne Rechenaufgabe. Meinetwegen 250.000 Kunden verlieren, aber durch Preiserhöhungen und Rabattminderungen am Ende mehr verdienen als mit diesen 250.000. Dann geht sich das aus. Nur zweifel ich an der Hochpreisstrategie a la "alles auf ARPU". Die hat schon zu Monopolzeiten vor Netflix und DAZN nicht funktioniert, warum jetzt?
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Meine grundsätzliche Meinung: Sky D als klassisches pay tv with all the bells and whistles funktioniert nicht wirklich. Hat noch nie wirklich funktioniert und wird es in Zukunft erst recht nicht.. und schon gar nicht mit Rabattschlacht. Aber die Meinung hab ich ja schon lang.