1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Momentan sind alle Wege online zu Sky dicht > Wartungsarbeiten ;)
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    3.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nächstes Jahr ist wegen der Katar AM letzter Bulispieltag Mitte November und letztes Formel 1 Rennen am 20. November
    Buli startet erst wieder Ende Januar 2023
    Heisst mehr als 2 Monate ohne Buli und Formel1
    Wer in den nächsten 2-3 Monaten buchen will, für den lohnt sich kein Jahresticket, wenn er auch im Sommer aussetzt
    Generell ist der Sportpreis für ein eher preisgünstiges Streamingpublikum sowieso zu teuer, bei monatlicher Kündigung der doppelte Preis von DAZN
     
  3. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    599
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was ich sehr gut finde, ist die Möglichkeit jetzt auch bei Entertainment und Cinema Ticket ein Jahresabo abzuschließen. Vorher gab es das nur als Aktion bei E+C für 11€ mtl., jetzt ganz regulär für 9,98€ mtl. Und nur E für 7,49€ mtl. Also was Fiction angeht, wird Sky Ticket sogar etwas günstiger, wenn man sich länger bindet, wohingegen das klassische Abo deutlich teurer wird.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das sehe ich dann auch so, dann reibt sich Dazn die Hände. Andererseits sind Sportrechte auch teuer.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja ich habe mich sogar 2 Jahre festgelegt. Habe vorsorglich gekündigt, da hat man mir das nochmal für 9.98 angeboten.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    3.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    Entertainment und Entertainment+ Cinema sind wirklich attraktiv, vor allem wenn man durch Kündigung dauerhaft den Jahreskreis bekommt
    Zudem gibt es beim Ticket keinen Netflixzwang
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    599
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich kann mir nicht vorstellen, wie die neue Preissstrategie aufgehen soll, wenn das Abo so viel teurer ist und dazu noch komplizierter gestaltet. Die Einmalkosten für die Aktivierung nicht vergessen. Dafür kann man schon rechnerisch drei Monate Ticket E+C nutzen. Dazu noch mit zwei parallelen Streams, was im Abo einfach mal 10€ extra kostet. Warum man das Sport Jahresticket verteuert, aber die anderen Jahrestickets sogar günstiger macht, obwohl man Sky Q gerade kräftig teurer macht, verstehe ich absolut nicht.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wenigstens müssen nicht die anderen Motto Sippenhaft dafür büssen das ist das einzig tröstliche.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bequemlichkeit ist das Erfolgsrezept. Es gab doch seit jeher auch viele Kunden die nicht mal wussten was sie jeden Monat zahlen, weil sie das nie geprüft haben. Programm war hell, läuft. Bloß nicht zu viel Anstrengung. Sky bucht regelmäßig ab und der SkyQ macht alles helle. Perfekt. Mehr braucht man nicht. Oder dann mit Ticket auch noch checken wann F1 und DFB Pokal läuft und ob man nicht 2 Monate pausieren und sparen kann, das ist doch alles kompliziert und mega viel Aufwand.
    Sportprogramm - mehr Rechte
    Fictionprogramm - Status Quo + Pandemiebedingte Schrottfilme in Massen

    Da kann man nunmal nicht nachfassen, besonders da man über Ticket die klassische Streamingkundschaft hat, die jede Menge Alternativprogramm über ihren Fire Stick etc. empfängt und anders als die bequeme Sky Stammkundschaft sehr flexibel agieren.
     
    snowbrand gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    3.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst mit dem schlechten Filmprogramm sind 10 Euro für Entertainment und Cinema nicht schlecht
    zeigt aber auch, welche Probleme Sky bekommen wird, wenn es irgendwann nur noch VOD und keine linearen Sender mehr gibt
    Der Kampf der Streamingdienste wird auch über den Preis ausgetragen