1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit ISIO STC mit SSD

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von phi_roe, 3. November 2021.

  1. Talos

    Talos Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    das hatte ich auch festgestellt
    und da die SSDs dadurch kein Mehrwert hatten, reicht auch eine schnelle 2,5 USB Festplatte
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.246
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    SSDs haben schon einen Mehrwert denn sie starten sofort auch sind sie unhörbar.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    es ging ja nicht um den Dauereinsatz sondern den Test, ob die Probleme am Rec. liegen oder am Aufnahmemedium!
     
    Gorcon gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hast du die SSD nach Anschluss mit dem Isio neu formatiert?
    Ich formatiere alle Platten oder SSD immer am Aufnahmegerät, und sehe einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil bei der Verwendung von SSD.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.246
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, denn NTFS ist denkbar ungeeignet und exfat können heute nur wenige Geräte.
     
  6. Talos

    Talos Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    NTFS ist von der Haltbarkeit der Daten sicherer als FAT32 und der Receiver schneidet die Dateien nicht in Blöcke
    allerdings kann man dann auch selbst nichts "schneiden"
    TSD würde ich wieder nur empfehlen wenn man nix weg sichern möchte
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.246
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber in zusammenhang mit anderen OS wie von MS meist recht instabil.
    Datenverluste sind da recht häufig.
     
  8. phi_roe

    phi_roe Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja, habe die SSD am ISIO neu komplett formatiert.
    Ich habe sie nur deshalb NTFS, weil ab und zu Aufnahmen aufgrund der Verschlüsselung nicht (mehr) abgespielt werden können,
    Dann kopiere ich sie auf den PC wonach sie, nach der Behandlung mit TS Doctor wieder offen sind.
    TSD wäre sicher besser, möchte mir aber den Austausch via PC nicht verbauen bzw, kompliziert machen
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.246
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, genau das ist das Problem mit NTFS. Da zerschießt sich gern mal das Dateisystem auf Linux basierenden OS.
     
  10. phi_roe

    phi_roe Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja, kann ich mir vorstellen, dass dies Probleme geben kann mit NTFS / Linux.
    Leider ist bei meinem Kabelanbieter und der dazugehörigen DigiCard bei einigen Sendern das Problem, dass vor allem zur Primetime, die Aufnahmen nicht mehr abgespielt werden können. Auch vor Ablauf von 24Stunden (VOX HD, ONE etc).
    Daher muss die SSD zwischendurch an den PC.
    Hätte auch lieber eine andere Lösung :(