1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Im Normallfall würde ich sagen Verstappen gewinnt die WM. Er hat, Stand heute, 50% der Rennen gewonnen und 19 Punkte Vorsprung. Aber in diesem Jahr ist eben nicht Alles normal und ich denke mal, dass wir den Showdown in Abu Dhabi sehen werden, was natürlich für die Spannung in der WM extrem gut wäre. :)
     
    emtewe gefällt das.
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    Wie schon geschrieben, diese "Spannung" gibt es nur weil A. in Aserbaidschan Verstappens Reifen geplatzt ist, B. Hamilton sich danach verbremst hat (wäre spannender hätte er da gewonnen), C. Verstappen in England nicht nachgegeben hat und D. Verstappen Hamilton in Italien nicht abgeschossen hätte. (weiß aber nicht wie da die Positionen waren)

    Hätte er Hamilton in England vorbeigelassen, hätte er min. 18 Punkte mehr und 37 Punkte Vorsprung! Aber hat ja dazu gelernt. ;)

    Hamilton kann max. noch 107 Punkte holen, da reichen Verstappen 88 Pünktchen...
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.954
    Zustimmungen:
    2.331
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich nicht. Ich habe immer noch das Gefühl, dass Hamilton für die restlichen Rennen in Summe das bessere Auto hat. In Mexiko hat man wieder gesehen, dass selbst auf einer vermeintlichen Red Bull-Strecke, allles auch anders laufen hätte können.
    Nach der Qualifying-Leistung von Mercedes hätte es eigentlich im Rennen nur einen normalen Rennverlauf bedurft und Mercedes wäre vorne geblieben.
    Das geht aber meiner Meinung nach nicht. Wenn Hamilton 107 Punkte holt (er wird immer Erster im Rennen und im Sprint und holt sich die schnellste Runde), kann Verstappen nur mehr 74 Punkte (wird immer Zweiter im Rennen und im Sprint) holen.
     
    Peter321 gefällt das.
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube ich nicht unbedingt. Wenn HAM in Kurve 1 vorne geblieben wäre, hätte man mit VER den Undercut gemacht & wäre so wohl vor Mercedes gelandet. Überholen wäre dann wiederum für HAM schwer geworden.
    Mercedes hat im Qualifying einfach die perfekte Runde hinbekommen, aber die Rennpace war bei Red Bull eigentlich etwas besser?!

    Weiß natürlich jetzt gerade nicht, ob man in der Analyse bei sky Sport News HD noch was anderes gesagt oder gezeigt hat, das habe ich bis dato noch nicht gesehen.
     
    Peter321 gefällt das.
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Interview mit Toto Wolf.
     
  6. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.067
    Zustimmungen:
    525
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Vielleicht war es auch Peter Giesel von kabeleins ;)



    Ciao
    MS2K
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.954
    Zustimmungen:
    2.331
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es hätten ja auch nach Kurve 1 Hamilton und Bottas vor Verstappen bleiben können. Es wäre auch durchaus für Mercedes hilfreich gewesen, wenn Bottas von der Postion zumindest so platziert geblieben wäre, dass er Undercut-Strategien von Red Bull durchkreuzen hätte können.
    Sky Sport News HD sehe ich nicht seit dieser Sender über Sat verschlüsselt ist. Formel 1-Analysen habe ich aber davor auch dort noch nie gesehen. Wenn ich etwas an Analysen aus dem TV mitnehme, ist es im Normalfall von ORF/ServusTV.
    In diesem Fall ist es aber hauptsächlich meine persönliche Meinung, dass in Mexiko auch ein Sieger Hamilton möglich gewesen wäre.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.919
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte die schnelle Kurve nach der 2. Gerade in Yas Marina wird mit Banking versehen?
    Das sieht doch auf dem Bild nicht nach Banking aus oder täuscht das einfach?

    [​IMG]
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    F1-Pläne von Audi und Porsche: Kauft sich Audi bei McLaren ein?

    Wahnsinn was die Budgetobergrenze schon bewirkt hat. Man muss sich das mal vorstellen. Zum Teil mussten Teams vor zwei oder drei Jahren noch von Milliardären vor dem Konkurs gerettet werden. Dadurch das sich jetzt aber die Ausgaben kalkulieren lassen sind F1-Teams plötzlich zu heiss begehrten Renditeobjekten geworden. In der Formel 1 herrscht Goldgräberstimmung. Unser Lieblingsport steht vor einem goldenen Jahrzehnt, wirtschaftlich aber auch sportlich weil sich jetzt mit viel Geld keiner mehr an die Spitze kaufen kann. Für Audi/Porsche ist es somit plötzlich schon teurer geworden einzusteigen weil die Teams plötzlich nicht mehr um Geld betteln müssen.

    Ich behaupte das es in Zukunft deutlich ausgeglichener zugehen wird und es daher unmöglich sein wird jahrelang dieF1 zu dominieren wie Ferrari damals und Mercedes heute. In Zukunft kann man sich nur noch mit wissen und guter Organisation an der Spitze halten aber nicht mehr mit Geld, diese Komponente fällt weg.
    Ich hoffe daher fest das VER Weltmeister wird weil dann die Wahrscheinlichkeit schon etwas steigt das Hamilton keinen achten Titel mehr holt und er somit mit MSC7 Co-Rekordweltmeister bleiben könnte, außer Mercedes baut nochmal ein überlegenes Auto und Russel bietet ihm keine Paroli.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2021
    fccolonia10 gefällt das.
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sehe ich komplett anders. Hamilton sollte schon so oft das bessere und schneller Auto haben und trotzdem hat dann Verstappen ganz oben gestanden oder Hamilton konnte nicht das Maximum raus holen.
    Hamilton‘s Letzter direkt gegen Max herausgefahrener Sieg war in Barcelona :rolleyes:.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.