1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Da unsere neue Regierung einen "F*ck" auf alles zu geben scheint, werden wir bald die 300 haben, noch vor Dezember ... wie schrieb ich im Sommer: 20% Ungeimpfte sind rund 15 Millionen Menschen ... bei eine derart hohen Infektionsrate wie unter Delta werden die Intensivstationen im Winter überlaufen und das Gesundheitssystem kann komplett kollabieren. Und woran kaum einer denkt: Die Fraktion der Vollpfosten ist nicht ü80 ... nein, das sind mehrere Millionen in Jobs ... die Ausfallquoten werden steigen, auch in Bereichen, wo Ausfälle Probleme verursachen können ...

    Aber gut, im Sommer haben sich die Kritiker lustig gemacht ...

    Stand heute sind mehr Menschen auf der ICU als heute vor einem Jahr ... und 30% Ungeimpfte schaffen es locker, die Stationen schnell zu füllen ... zumal mittlerweile über 50% der Patienten unter 60 ist ... und die Betten immer länger belegt sind, da junge Menschen oftmals viele Wochen (vergeblich) kämpfen, während damals viele der ü80 in der Regel nach kurzer Zeit verstorben sind ... dumm nur, dass wir 4.000 Betten weniger haben. Allein wir haben zwei Patienten, die nicht mehr im UKSH arbeiten, weil die Belastung im letzten Jahr zu groß war ...

    Ich kann mich nur wiederholen: Ich glaube, viele da draußen, inkl. der Politiker, haben keine Ahnung, was auf uns zukommen kann ... wer meint, dass Verhältnisse wie letztes Jahr in Italien, UK oder den USA in Bezug auf überfüllte Krankenhäuser hier nicht stattfinden kann: Träumer!

    Noch so ein "Fakt": Immer mehr Kinder infizieren sich und dann danach ihre ungeimpften Eltern ... es gab jetzt einen langen Bericht in der FAZ, wo ein Arzt darüber berichtet hat, dass er so schon einige Waisen gesehen hat ... aber he, STIKO, ruhig weiter nachdenken, ob eine Impfung von Kindern sinnvoll ist ... denkt noch ein paar Monate länger nach, kein Problem ... auch über die "Booster Impfung für alle" ... wir haben Zeit genug ... wie damals, als ihr den Vierfachschutz für die Grippe nicht für Kassenpatienten empfohlen habt und dann 20.000 Tote kamen ... von denen wir so viele hätten verhindern können ... ja, machen Sie nur so weiter, Herr Mertens ... ich frage mich nur: Wie können Sie noch ruhig schlafen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. November 2021
    -Rocky87-, Winterkönig, Rohrer und 4 anderen gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wir wissen ja nicht wie hoch die Inzidenz vor einem Jahr war, damals gab es ja kaum Tests. Wer damals getestet werden wollte, der musste 38°C Fieber haben, oder mehr. Es gab nur den PCR Test, und den auch nur auf ärztliche Anordnung. Wer weiß schon wie hoch die Inzidenz vor einem Jahr gewesen wäre, wenn wir preiswerte Schnelltests für alle gehabt hätten? ;)
    Die Spielregeln der Pandemie ändern sich ja ständig. Vor einem Jahr zum Beispiel war ich längst infiziert, da es aber nur ein wenig Husten und ein wenig Halsschmerzen waren, und das Fieber nicht über 37,6°C ging, wurde ich nicht getestet sondern sollte mich nur freiwillig in Quarantäne begeben. Erst drei Wochen später, als dann doch das Fieber kam, wurde ich getestet. Wer weiß also schon wie hoch die Zahlen damals wirklich waren?
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nachtrag: Die Grünenden und die FDP wollen vorschreiben, dass "die Hausärzte ihre ü60 Patienten anschreiben und über Booster Impfungen informieren sollen" ... sind die noch ganz dicht? Einerseits sollte das jeder mitbekommen haben, der nicht unter einem Stein lebt ... und wenn diese Vollpfosten meinen, man müsse jeden anschreiben: Lasst es die Kassen machen oder wen auch immer ... die Arztpraxen arbeiten auch so am Limit mit normalen Krankheiten, Infektionssprechstunden, Abstrichen, Monitoring, Impfungen (Grippe und Covid) ...

    Auf solche Ideen können nur Menschen kommen, die noch nie selbst gearbeitet haben und meinen, dass Öffnungszeiten gleich Arbeitszeiten einer Praxis sind ...

    Wenn das die "Ideen" zur Pandemiebekämpfung sind: Gute Nacht, Deutschland!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. November 2021
  4. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Auf den Punkt gebracht: "Tyrannei der Ungeimpften"!
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich weiß ja nicht was für Software den Praxen heute zur Verfügung steht, aber sollte so ein Rundschreiben nicht fast automatisch aus dem System fallen? Und selbst meine Eltern (Ü80) sind für ihre Ärzte per Email erreichbar. Mal kurz eine Email an alle 60+ sollte doch kein Thema sein... oder macht einem da der Datenschutz einen Strich durch die Rechnung?
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mail geht nicht. Außerdem haben wir keine Mailadressen hinterlegt. Und selbst wenn es unsere Praxissoftware (wir arbeiten mit Software von Medatixx) kann: Der Aufwand (Brief schreiben), inkl. eintüten, Briefmarke draufkleben (wer zahlt das Briefpapier, Umschlag, Toner, Porto, die Arbeitszeit), zum Briefkasten bringen ... warum auch das noch bei den Praxen? Warum machen das nicht die Kassen? Oder das Einwohnermeldeamt?

    Denn es gibt auch viele Menschen ü60 ohne bzw. mit ständig wechselnden Ärzten ... wir haben hier im Stadtteil ein "Netzwerk", das rund zehn Praxen umfasst ... Du glaubst nicht, wie viele Patienten "mal hier und mal da" sind ... wer schreibt die an? Wo ist die Grenze? Letztes Quartal, letztes Jahr?

    Um es ganz klar zu sagen: Wir haben in den Alten- und Pflegeheimen ca. 400 Booster verteilt, wir sprechen jeden an, der in die Praxis kommt ... wir verimpfen derzeit pro Woche 19 Viale ... unsere Grenze an Arbeitsaufwand ist erreicht! Zudem sind unsere Listen derzeit bis Ende Januar gefüllt ... unser Terminbuch für Erst- und Boosterimpfungen ist voll ...

    Wer sich heute für Erstimpfungen bei uns meldet, ist aber auch kein regulärer Patient ... das sind fast ausschließlich Menschen ohne festem Hausarzt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. November 2021
    Teoha gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, mögen solche Schreiben fast automatisch erstellt werden. Kenne ich ja auch auch aus der Kundenbetreuung heraus.
    Aber dennoch ist es zusätzlich Arbeit. Die Briefe müssen auch zugestellt werden, also muss ein Sammelauftrag aufgegeben werden, etc... Abgesehen von der Finanzierung, haben Arztpraxen in der Tat besseres zu tun.
    Solche Vorschläge sind einfach weltfremd.

    Heute erreicht man wirklich mit Medien alle Menschen. Wer dann nicht aktiv wird, will es auch nicht. Übrigens werfen viele solche Post auch einfach weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2021
    Teoha, Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Bumskäfer666: Die gute Frau fabuliert Unsinn: Wenn wir einfach "Termine verteilen" würden, käme da niemand ... es ist so schon schwer genug, weil die Leute lamentieren, wann sie alles nicht können ... und selbst bei festen Terminen haben wir täglich im Schnitt einen Ausfall ... sprich, von den rund 20 Impfungen pro Tag kommt einer trotz Termin!!! nicht ...

    Die Frau vergisst: Das Zeug ist in Vialen zu sieben Dosen und wenn man sie öffnet, kann man nicht schauen, "wer kommt und wer nicht" ... bis jetzt haben wir immer Patienten im "Backup", die wir dann anrufen ... aber wenn wir einfach Termine ausgeben würden, ohne dass das abgesprochen ist ... ha, ha ... da spricht eine Frau aus dem Glockenturm der theoretischen Wissenschaft ...

    Aber Monty stimme ich zu!
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @emtewe: Ich habe mir das mal angesehen mit dem Serienbrief. Vergiss es. Warum?

    Nun, wenn ich alle Patienten nehme, die wir ü60 in der Kartei haben, sind das über 5.000 ... dann muss man von Hand filtern:

    - Was bedeutet "unser Patient"? Wo ist die Grenze? Wann soll derjenige das letzte Mal in der Praxis gewesen sein? "Gesunde" ü60 gehen zum Teil nur alle zwei, drei Jahre zum Arzt ...

    - Haben wir demjenigen bereits einen Booster gegeben? Jemanden anzuschreiben, der schon geimpft ist, ist unsinnig, wirkt stümperhaft und verursacht Kosten und viele werden anrufen und Fragen stellen ... glaube mir, das ist so ...

    - Zudem bringt es nichts, Menschen anzuschreiben, die bis jetzt keine Erstimpfung haben ...

    Das sind viele verschwendete Stunden, die einfach nur Zeit und Geld kosten und im Zweifel rein gar nichts bringen ...

    Dann sind da die Alten, die nicht mehr selbst entscheiden (können) ... da muss man von Hand die Adresse vom Vormund raussuchen und den getrennt anschreiben ... ist ja nicht seine Impfung ...

    Zudem stellt sich die rechtliche Frage, ob eine ungewollte Kontaktaufnahme dieser Art erlaubt ist ... ich denke, so mancher Impfgegener würde sich beschweren und ggf. sogar mit Klage drohen ...
     
    Wolfman563 und emtewe gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @emtewe: Habe noch zwei Nachträge eingefügt: Was ist mit Patienten mit Vormund und die rechtliche Frage ... ;)
     
    emtewe gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.