1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

    [​IMG]

    Was sehen wir, die Spitze der 2. Welle hatte beim 7 Tagedurchschnitt ungefähr das Niveau von aktuell.
    Die Todeszahlen sind dank der Impfung aktuell aber gut 85% niedriger.
    Hoffen wir mal, es wird nicht noch schlimmer, aber aus den Zahlen sieht man doch eindeuig die Impfung wirkt.
    Genaueres kann man aber erst in gut 14 Tagen sagen, wegen der Verzögerung.

    Alle Daten von Germany COVID: 4,733,479 Cases and 96,941 Deaths - Worldometer
     
    Winterkönig und Attitude gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    5.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neben der 2G-Regel ab Montag in Sachsen, wird im Nahverkehr erstmalig die FFP2-Maske Pflicht...klick
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Der Marburger Bund hat Stellung bezogen: Marburger Bund fordert berufsbezogene Corona-Impfpflicht

    Zitat: Der Marburger Bund hat sich für eine berufsbezogene Impfpflicht ausgesprochen. Sie solle für Personen gelten, die in medizinischen Einrichtungen, Alten- und Pflegeheimen sowie Schulen und Kindertagesstätten tätig sind.

    Und die ersten Verfassungsrechtler positionieren sich:

    Rechtswissenschaftler: Impfpflicht ist überfällig
    Der Rechtswissenschaftler Christian Pestalozza bezeichnete eine allgemeine Impfpflicht als überfällig. Der Verfassungsrechtler, der Mitglied der Ethik-Kommission des Landes Berlin ist, sieht alle grundrechtlichen Voraussetzungen erfüllt, wie er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte: "Die Maßnahme verfolgt ein legitimes Ziel, ist geeignet, erforderlich und zumutbar."
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und bevor jetzt wieder kommt, dass dann die Pflegekräfte abwandern ... der Anteil wird geringer sein, als es viele hier gerne herbeischreiben wollen ... denn es gibt nicht so viele Jobs für dann dort "ungelernte Impfschwurbler" auf dem Arbeitsmarkt ...

    Und ganz ehrlich: Wem das Schicksal der Menschen, die ihm anvertraut sind, so egal ist, der ist für so einen verantwortungsvollen Job schlicht nicht geeignet ... denn Fakt ist: In Krankenhäusern, Arztpraxen und auch in Altenheimen sind viele hochgradig vulnerable Menschen, bei denen die Impfung nur stark eingeschränkt wirkt ...

    By the way: Wir betreuen drei Alten- und Pflegeheime und haben dort über 300 Patienten. Von deren Seite hören wir täglich deren Sorge vor ungeimpftem Personal ... obwohl in den Einrichtungen, in denen wir sind, die Impfquote auch im Personal sehr hoch ist.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich sehe da generell keine Probleme dass es an Einrichtungen wie Altersheime, Kliniken usw. eine Impfpflicht geben könnte.

    Bei Masern oder Hepatitis gibt es ja auch eine Impfpflicht in solchen Bereichen.
     
    Rohrer gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Aber es reicht nicht, mit Foto und Realnamen aufzutreten, wenn man zeigt, dass man null Ahnung hat ... selbst unsere Azubi hat den Unterschied zwischen DNA und mRNA verstanden und kann es mittlerweile sogar Patienten erklären ... und dass die Geschichte lokal ist und nach ein paar Wochen komplett aus dem Körper ist ... das sollte eine "Krankenschwester" locker begreifen ... wenn man sich bei einem echten Fachmann informiert und nicht bei Vollpfosten im Netz ...
     
    Wolfman563, Insomnium, NurderS04 und 4 anderen gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Da es nun leider den 1. Fall im Heim meiner Frau gibt. Eine Kollegin auf ihrer Station, mit der sie am Mittwoch noch zusammengearbeitet hat, müssen sich nun die Angestellten und Heimbewohner täglich getestet werden. Die Kollegin ist 2x geimpft und hat leichte Symptome. Meine Frau hat erst einmal ab jetzt 2 Wochen Urlaub. Trotzdem ist für sie die Gefahr, dass sie sich angesteckt hat, noch nicht vorbei. Und wenn sie, dann bei mir.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sie hat einen guten Ausbilder. (y):)
     
    Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Rohrer: Dann hoffen wir für Deine Frau und Dich das beste ... immer daran denken, dass sich nicht jeder infiziert, der Schutz ist ja trotz Delta recht gut und hoch! Und wenn, dann habt ihr die besten Aussichten auf einen milden bis moderaten Verlauf ... Kopf hoch! (y)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.