1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige

    7 von 10 Klimaaktivierenden können nicht prozentrechnen.
    Das sind grob geschätzt so in etwa 85 Prozent.
     
    emtewe gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du aber reichlich Intoleranz mit reingerechnet ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    upload_2021-11-4_20-53-7.jpeg

    Wer eine Analogie zum Verhalten einiger Politiker findet … hat den Witz verstanden …
     
    atomino63, Redfield, emtewe und 2 anderen gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, die Zahlen haben natürlich einen kleinen Haken. Wer einen so aufwendigen Lebensstil pflegt, der schafft damit natürlich auch etliche Arbeitsplätze. Was dann die Umweltbelastung angeht, müsste man eigentlich die direkt und indirekt von diesem Lebensstil abhängigen Personen mit einrechnen. Es gibt ja ganze Branchen, von Luxusjachtherstellern über Supersportwagenbauer, die von diesem 1% abhängig sind. Gäbe es dieses 1% nicht, dann würden sich diese Hersteller andere Betätigungsfelder suchen, und dort die Umwelt belasten.
    Die komplette Infrastruktur die hinter Superreichen steckt, die löst sich ja nicht in Luft auf wenn man die Superreichen abschafft. Und gerade für Superreiche wird viel in Manufakturen gearbeitet, viele Betriebe die traditionelles altes Handwerk pflegen, sind auf solche Kunden angewiesen. Wenn Menschen sich für 100.000 Euro einen Sessel kaufen, dann muss diesen Sessel ja auch irgendjemand fertigen. Und wieviele Arbeitsplätze davon abhängen, ist wahrscheinlich schwer abzuschätzen.

    Ja, ich wäre schon dafür, dass man weltweite Obergrenzen für persönlichen Besitz einführt. Aber die genauen Regeln sollte man mit den betroffenen Branchen absprechen. Nicht mit den Superreichen selbst, sondern mit den normalen Menschen die von ihnen leben.
     
    Insomnium gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Gehören da auch die Familien Reemtsma-Neubauer in Deutschland und Thunberg in Schweden dazu? :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2021
    EinStillerLeser und NurderS04 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Apropos Super-Yacht... ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Yacht? Jacht? -> klick
    Oder was meinst du?
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nein, ich meinte Gretas große Überfahrt ;).
     
    emtewe gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    gestern jemand Lanz gesehen, eigentlich wollte ich es nicht schauen, also ich am Start der Sendung erfahren habe, um was es geht.
    Das Klima, aber es war gut das ich dabei geblieben bin, war sehr interessant.

    Das Fazit war mehr oder weniger, wir sind bereits im Arsch, nur wenn wir uns wirklich "alle" anstrengen haben wir überhaupt noch eine Chance, die Kipppunkte zu vermeiden. Windräder so hab ich die Sendung verstanden werden uns alleine nicht retten, Solar noch weniger, da hierfür die Flächen nicht ausreichen werden.

    Das aber komische an der Sendung war, das Handeln der Politik, statt in Zukunftstechnologie die wir definitiv brauchen, stecken wir weiter Subventionen in fossile Brennstoffe wie Kohle und Öl im Wert von 70 Mrd pro Jahr. Das ist im Endeffekt Geld verbrannt.
    Gleichzeitig werden neue Energieformen doppelt besteuert, so das sie effektiv teurer wie fossile Energie sind.

    Man sagte soviel wie, die "alte" Regierung hängt noch zu sehr an der alten Technologie.
    Auch interessant, es wurde eine ZDF Sendung von 1980 kurz eingespielt. Da war ein Wissenschaftler zu hören, der den Co2 Ausstoß damals berechnet und hochgerechnet hat. Und meinte damals, wenn wir nicht gegensteuern, wird sich das Klima um bis zu 2 Grad erwärmt was katastrophale Folgen hat. Das war vor 40 Jahren, und passiert ist mehr oder weniger nix bis heute, nur das noch mehr Co2 in die Atmosphäre geblasen wurde.

    PS: die Sendung war vermutlich deshalb auch so gut, weil niemand von FFF dabei war, und ständig neunmal klug dazwischen redete ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2021