1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    2.787
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gleich unter Punkt 1 der Liste: EU-Kommissionspräsident werden.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich, jede Woche schliest sich unsere Kette zusammen um die neusten Entwicklungen zu beraten. Früher haben wir uns getroffen. Alles vorbei und kommt nicht wieder. :(
    Es geht ja hier um Versammlungen, nicht um das Reisen ansich.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist der Unterschied, da arbeitet ihr miteinander. Das ist bei uns in der Firma nicht anders.

    In anderen Bereichen (wie der der politische um den es ging) oder bei (aus meiner wirtschaftlichen Erfahrung) z.b. Übernahmeverhandlungen, personalintensiven Vertriebsgesprächen mit externen Gruppen wo es um Verflechtungen auch gegenläufiger Interessen geht, sind solch persönliche Gespräche und inoffizielle Absprachen "am Rande" unersetzlich. Bzw sogar wichtiger als die am großen Tisch.

    Das geht oft nicht digital.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nö, mir reicht mein bescheidenes Dasein und wie ich überall höre und lese, sind wir doch eh alle gleich.

    Aber wo du es ansprichst, wär' das nix für dich? :)
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sorry, diese Stecke hätte siebequem mit einem (e)Auto fahren können. Man muss solche Dinge offen anprangern ... es ist einfach ein schlechter Witz, dass hier Strom, Gas, Benzin immer teurer werden und die Menschen immer mehr "sparen" sollen, sie aber mit so einem Kurzflug mehr in die Luft bläst, als ein normaler Haushalt im Jahr einsparen könnte ...
     
    Insomnium gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ging um die Pauschalisierung "alle Politiker", nicht um das (richtige) Anprangern des Sachverhaltes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2021
    Kabelfan2020 gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Experte zu 2,7 Grad: Planet wäre praktisch zerstört

    das wäre heftig, ist das nun Panikmache, oder Realität ?
    mir fehlt da das wissen, um das einschätzen zu können

    Aber irgendwie muss ich da an Mad Max denken...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Zeit läuft viel Panikmache. Zumal der Zug eh abgefahren ist 1,5 oder 2 Grad-Grenzen zu halten. Man sollte sich vorrangig damit beschäftigen wie wir mit Gegenmaßnahmen versuchen mit den Auswirkungen zu leben. Grünere Städte, Versiegelung von Böden, anderes Bauen. etc.
    Aber da sehe ich genausowenig Ansätze...
     
    kjz1 und emtewe gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.345
    Zustimmungen:
    32.300
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, ich kann die Wut verstehen, aber wenn man meinetwegen selbst Politiker ist und einen randgefüllten Terminkalender hat, der es aber nicht zulassen könnte, mit dem von dir genannten Beispiel mit dem (E)-Fahrzeug von einem Termin zum anderen Termin fahren zu können, dann muss man eben leider auf ein noch schnelleres Verkehrsmittel zurückgreifen.

    Wie ich aus dem Link entnehmen konnte, musste Frau von Leyen von Bratislava nach Riga fliegen und das ist nun mal mit einem (E)-Fahrzeug nicht zu bewältigen, da auch Beratertrupp und Personenschützer auch dabei sind, die auch dahin transportiert werden müssen und das ist mit mehreren (E)-Fahrzeugen nicht realisierbar. Im Zuge der Corona-Pandemie ist es auch verständlich, wenn man geschützt von einem Ort zum anderen Ort fahren möchte. Deshalb haben sie sich auch überlegt, mit welchem Transportmittel es am besten zu realisieren wäre und da war eben von dem Privatjet die Rede, weil man auch geschützt dahin fliegen kann und von dort aus weiter nach Riga fliegen konnten.

    Wie gesagt, ich kann eure beiden Seiten verstehen und deshalb rege ich mich da nicht auf, weil mir andere Sachen viel wichtiger sind. :)
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Lol, eine Stecke von 50 Kilometern kann man nicht schneller mit dem Flugzeug als mit einem Wagen fahren ... der von Tür zu Tür fährt ... oder war es ein Hubi, der von Dach zu Dach flog ... ansonsten braucht es den Weg zum Flugplatz, vom Landeplatz zum Ziel etc.

    Und dann noch Schutz vor Covid zu nennen ... wie kann man sich so entblöden ... sorry: Weniger Menschen als ihren Fahrer geht kaum, wenn sie den Wagen nimmt ... aber klar: Erst zum Flughafen, dann im Flieger, dann vom Flughafen zum Ziel ... da hatte sie weniger Kontakte, als einfach ein- und wieder auszusteigen ...

    Ach ja, wie kamen die ganzen Leibwächter zum Flieger und danach zum Ziel ... richtig, mit dem Auto ... notfalls mit einem 2. Wagen ...

    Sorry, nein, ich mag ja blau-graue Augen haben, aber das mit dem Denken klappt noch ganz gut ...