1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ja, und nein.
    Wie ich schon seit Jahren sage, ein Elektroauto in der Stadt ist durchaus sinnvoll, weil es dort natürlich die Schadstoffbelastungen senkt. In der Stadt, kann ich einen Verbrenner als Feindbild durchaus verstehen. Ich meine Hamburg plant einen neuen Tunnel für 2028, der wird für Verbrenner nicht mehr zugelassen sein, weil dort auch Fussgänger und Radfahrer durch können, und es keine aufwendige Belüftungsanlage geben wird.
    Aber ein Stadtelektroauto braucht natürlich keinen Akku mit 600 km Reichweite. Mit der heutigen Technik sind Langstrecken E-Autos einfach unpraktisch, zumindest in der Masse. Vielleicht braucht man ein paar als Technikdemonstration oder Entwicklungsfahrzeuge, aber stell dir vor es ist Ferienbeginn, und Millionen Reisende wollen gleichzeitig ihr Auto schnellladen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hier in Bonn haben die 4 E-Busse des Herstellers Ebusco zur Minute heute schon 239kg CO2 und 400g NOX eingespart.

    -> Bonn (D) - Ebusco®
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2021
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für eine Heuchlerei!

    Von der Leyen fliegt 50-Kilometer-Strecke mit Privatjet und wird hart kritisiert

    Ausgerechnet diese Person will uns etwas von Klimaschutz erzählen? Da sieht man doch wieder, wie abgehoben Politiker sind. Die Bevölkerung soll auf Flugreisen verzichten, jeden Tag darüber nachdenken was man tun kann um CO2 einzusparen und dann macht man so eine Aktion? Dafür gibt es keine Entschuldigung! Das ist mehr wie unglaubwürdig. Eigentlich sollte es hier nur eine Reaktion geben, aber so was machen Politiker ja heutzutage nicht mehr
     
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    2.787
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pauschalisierungen helfen niemandem.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich kann man das pauschalisieren. Warum findet so ein Format wie G20 oder gar der Klimagipfel nicht digital statt?
    Wenn sie dies wirklich ernst meinten mit dem Schadstoffausstoss...
    Und die Dienstwagen sind bislang auch nicht kleiner geworden oder sind E-Autos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2021
    Mario789 und Gast 140698 gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, und deshalb darf die von der Leyen das? Die reit sich doch nur in die Schlange derer ein, die sich nicht an irgendwelche Vorgaben halten, die sie aber der Bevölkerung aufdrücken. Sehe da keine Pauschalisierung. Wenn du glaubst das sich die Politiker immer an das Halten, was sie selbst vorgeben, mag das für dich ok sein.
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    2.787
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich hätte sie das so nicht tun sollen. Aber von ihr auf "die Politiker" zu schließen ist eindeutig eine Pauschalisierung und Polemik obendrein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2021
    Volterra und Teoha gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.346
    Zustimmungen:
    32.303
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was bei solchen Politiker leider oft gerne vergessen wird, sind die logistischen Aufwände rund um die Politiker sehr aufwendig. Klar, man darf den Kurzstreckenflug nicht gut heißen, aber wenn der Terminkalender so prall gefüllt ist und keine andere Alternative zulässt, dann ist es eben so. Natürlich sollten die Politiker das vorleben, was sie selbst gepredigt haben, keine Frage. Aber wenn die logistischen Aufwände rund um die Politiker, damit schließe ich den Personenschutz und Terminplanung mit ein, zu hoch sind, mal eben mit der Bahn, mit dem Bus oder mit dem Dienstfahrzeug für 50 km zu fahren, dann ist der Flug einfacher, wenn man von den anfallenden Kosten absieht.

    Ich kann beide Seiten verstehen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach, weil die extrem wichtigen kleinen Absprachen und Flurgespräche fehlen.
    Würdest du beruflich Erfahrungen mit sowas haben, würdest du nicht fragen.

    Dann kannst du deine Reisen auch als DVD verkaufen. Wieso erst dahinfliegen ?
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Quelle

    Gleich mal aufschreiben.
    Nur falls in diesen Zeiten mal wieder einer seine Ökopfote auf mich richtet wenn ich mit dem Auto rumgurke... :)
     
    Wolfman563 gefällt das.