1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Preise und startet neues Ultimate TV Paket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So ist das mit Gerüchten. :) Außerdem kamen schöne Sachen hinzu wie Sky Doku oder Sky Nature, man kann mehr in Serien investieren. ... Ist wirklich ein Mehrwert...(y)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin sind diese "Gerüchte" Sky-Fan freundlich. Denn genau daran hängen sich einige auf, dass Sky voll knalle clever Kosten spart wie Sau und DAZN ins Verderben schickt. Wären also die Kostensenkungen nur minimal, wäre das garnicht mehr zum jubeln, weil Sky sich dann hat abziehen lassen.

    Der ehemalige Kostensenkungspassus war übrigens Abonnement bezogen! Es interessiert einen E+Bundesliga Abonnenten nicht, ob Sky jetzt im Sport-oder Cinema Paket derbe ausbaut und auch gesparte Gelder vom Bundesligaverlust dafür nimmt. Wenn bei SEINEM Abo die Kosten sinken, wollte Sky nach alten AGB seinen Preis senken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2021
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Berliner, ich sehe es eigentlich so, dass Sky nicht mehr gewillt ist über seine Verhältnisse zu leben. Na klar kommt das von Comcast, unter Murdoch war das sicher noch etwas anders. Andere Zeiten heute...
    Du hast und hattest sicher mit einigen schon recht, was du bisher die Jahre geschrieben hattest.
    Sky gibts aber immer noch oder trotzdem noch. ;)
    Sport ist teuer. Kann ich ihn mir nicht leisten, habe ich nur zwei Optionen, lässt man das auf Jahre gewesene "auf Pump leben" weg.
    Ja und nun hat man sich scheinbar auf realistischere Endkundenpreise für Sport und Fußball im Speziellen verständigt, was die Zukunft betrifft. Weg von "Ramschabos". (wobei auch da abwarten angesagt ist...)
    Allerdings erklärt das für mich nur bedingt kommendes (Zwangs)inkludieren von Netflix beim "Grundpaket".
    Zum einen in SD (bei s.g. Premium TV?) HD/UHD (also in brauchbarer Form, wenn man es schon mitbuchen muss) mit Zusatzkosten.
    Insgesamt gefällt mir persönlich besser, wenn sich Sky breiter aufstellt, aber mir auch meine Entscheidung was ich möchte, nicht vorher "abnimmt".
    Ok, als Bestandskunde ist dem (noch) nicht so, Netflix betreffend.

    Für mich bedeuten derzeitige Veränderungen, Comcast setzt alles auf eine Karte. Sky D sowie die ganze Skygruppe in Europa, müssen effizienter werden und D sowie It Gewinn abwerfen.
    Auch weil dem CEO Brian Roberts Analysten im Nacken sitzen, die zum Verkauf von Sky drängen.
    Und speziell nach der Fussion von AT&T und Discovery die Konkurrenz im eigenen Land und global größer wird.
     
    samlux gefällt das.
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.547
    Zustimmungen:
    7.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal sehen wann ich mein 25 Euro all inclusive Sky Abo plus Go verliere.
    Auf Dauer wird das nicht so bleiben. Bestandskunde hin Bestandskunde her.......
    Man wird versuchen mir Sky Q anzudrehen, dann alles zu verteuern.
    Dann ist eben meine Zeit bei Sky vorbei.
    Es fällt mir auch gar nicht so schwer.
    Die Hälfte der VfB Spiele lief bisher Freitag/Sonntag auf DAZN - hab ich nicht - will ich nicht.
    Die CL ist komplett weg, DAZN bzw. Amazon will ich nicht.

    Nun ja meine kleine TV Welt dreht sich auch ohne Sky weiter.
     
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Was war das nochmal ?
     
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Und bleibt alles besser !
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass es nicht die HD Version ist dürfte am Preis liegen. Kostet bekanntlich + 5 Euro, damit wäre das billigste Sky Paket bei 25 Euro :eek:, darunter möge man die Sky Neukundenhotline nicht mit Anrufen belästigen. Ich glaub das wäre der teuerste Einstieg bei Sky aller Zeiten.

    Andersrum ist es natürlich ein Witz Ende 2021 ein neues SD Programm zu integrieren. Der Grund für die Zwangsintegration kann nur vermutet werden. Interessant zumindest dass am 15.11.2018 Netflix zu Sky kam sowie E+ aufgelegt wurde. Also fast exakt 3 Jahre her. Könnte sich also nach 3 Jahren was geändert haben, was vielleicht damals schon festgelegt wurde. Und es muss was sein was Sky teuer zu stehen kommt. Denn die Zwangsintegration ist und bleibt einfach marketingtechnisch dumm. Schließlich sind Kunden durchaus in der Lage, Netflix eigenständig bei Interesse hinzuzubuchen. So aber verteuert sich der Einstieg bei Sky deutlich. Wer Netflix hat und mal Sky E bisher für weitere Serien 12 Monate hinzugebucht hat, wird jetzt abwinken. Abzuwarten bleibt was bei Sky Ticket am 09.11. geschieht.
     
    Gast 144780, grunz und azureus gefällt das.
  9. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermutlich bekommt Sky NF für kleines Geld und schlägt aber den gewöhntlichen NF Preis auf Sky Entertainment drauf. Netflix bekommt viele Kunden und Sky verdient mehr ohne eigene Kosten.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.995
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein sind sie nicht, das wurde aus vielen Quellen bestätigt.
    Die Rechtegeber bekommen zwar nicht weniger, aber ein Großteil der Kosten sind ja jetzt an die Mitbewerber gegangen.

    Das waren keine Fragen, sondern Fakten, dass Sky seit dieser Saison mehrere hundert Millionen Euro weniger in den Fussball steckt.
    Der totale Betrug ist ja, dass die Kunden in Österreich mit dem kompletten Fussball auch nicht mehr bezahlen müssen.