1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit ISIO STC mit SSD

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von phi_roe, 3. November 2021.

  1. phi_roe

    phi_roe Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo

    Früher benutzte ich eine klassische externe Festplatte zum Aufzeichnen.
    Vor gut einem Jahr kaufte ich mir eine externe SSD (Samsung Portable T5 mit NTFS formatiert am ISIO) zur Aufzeichnung und dachte, dass nun dann das gleichzeitige, zeitversetzte Schauen und bei der Werbung schnell vorspulen funktionieren sollte.
    Auch gleichzeitige Aufnahmen und schauen waren bei der Fetsplatte fast nicht möglich, bei der SSD (primär dann wenn vorwärtsgespult werden will) nicht wirklich besser.
    Ich habe aber den Eindruck, dass generell geschwindigkeitsmässig nicht wirklich besser wurde... im Vergleich was passsiert, wenn man bei einem PC von Harddisk zu SSD wechselt.
    + Stecke ich die SSD an den PC scheint die ganze SSD irgend ein Problem zu haben und reagiert extrem langsam fürs kopieren von oder zur SSD.

    - Ist einfach die SSD defekt?
    - Ist dies ein Problem ISIO STC < - > SSD?
    - Hat jemand Erfahrung mit ISIO STC und SSD?

    Oder könnt Ihr mir ein schnelles Aufnahmemedium empfehlen.

    Grüsse
    Phi
     
  2. Talos

    Talos Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hi,
    das Problem konnte ich mit meinen Technisat Fernsehern auch feststellen
    mit SSD als externes Medium war kein Vorteil, eher Verschlechterung
    Problem wird bei deiner SSD sein, das der Receiver kein TRIM beherrscht
    somit müllt er die SSD voll und dadurch wird sie auch langsamer

    an meinen TV hab ich jetzt eine 5TB WD My Passport Ultra https://www.westerndigital.com/de-d...y-passport-ultra-usb-c-hdd#WDBFTM0050BBL-WESN
    mit 2 Partitionen 1x FAT32 für Aufnahmen, Schneiden und 1x NTFS fürs bessere Archivieren, sowie um Filme zu schaun
     
  3. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Naja, bei meinem Technicorder Isio STC läuft eine SSD SanDisk 480 seit Dezember 2014 und ich habe noch nie einen Nachteil festgestellt.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
    Gorcon und luckymam gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.615
    Zustimmungen:
    30.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Davon merkt man im Normalfall aber überhaupt nichts. Meine VU+ kann auch kein Trim und ich habe die Platte schon mehrmals bis zum letzten Bit vollgeschrieben und dann einzelne Filme gelöscht.
    Sie ist dann noch immer schnell genug um bis zu 8 HD Sendungen gleichzeitig aufzunehmen.
     
    horst gefällt das.
  5. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Genau so ist es, persönlich habe ich schon öfters problemlos 4 mal DVB T und 2 mal DVB S aufgenommen.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  6. phi_roe

    phi_roe Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo wieder

    ok. Danke für die Hinweise.
    Habe nun mal die Firmware der SSD mittels Samsung Wartungssoftware aktualisiert und am PC angehängt Trim (Defrag /L /U /V) und Chkdsk /f laufen lassen und wieder am STC angehängt.
    Beobachte dann weiter, ob's besser wird... oder teste gelegentlich eine andere SSD wenn verfügbar.

    MFG
    Phi
     
  7. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da stimmt mit irgendeiner Hardware etwas nicht. Das geht ja schon mit einem mittelguten USB Stick!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.615
    Zustimmungen:
    30.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit gibts in der Regel Probleme da die Dinger viel zu langsam zwischen schreiben/lesen umschalten.

    @phi_roe ich würde die SSD mal an den PC hängen und die Daten komplett sichern. Dann mit dem Programm H2testw einen Schreiblesetest machen.
     
    Joseph Loeffel gefällt das.
  9. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe es ja schon ausprobiert, zum Test ist das absolut problemlos.
    Selbst 3 Aufnahmen gleichzeitig
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.615
    Zustimmungen:
    30.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich bekomme damit nicht mal eine hin spätestens bei Timshift von HD Sendern geht garnichts mehr immerzu ruckeln. Und das bei allen USB Sticks die ich hier habe, nur alte SSD Sticks laufen problemlos. Da funktionieren dann aber auch mehre Aufnahmen gleichzeitig. Diese Sticks sind allerdings am PC viel langsamer wie die anderen (die SSDs sind nur USB2.0 die anderen USB3.0)