1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Anzeige

    Keller is auch beim VfB im Gespräch als Hitzlsperger Nachfolger
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.596
    Zustimmungen:
    5.001
    Punkte für Erfolge:
    293
    Und weiter ? Beim Effzeh sind die Gerüchte schon 8-10 Tage alt, wie akut ist es denn beim VFB ? Kann ich wenig zu sagen welchen Verein Keller präferieren würde.

    In jedem Fall hätte er eine Chance in Liga 1 sich zu profilieren...Stuttgart würde ich ihm eher empfehlen.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Pokal-Achtelfinale des FC gegen den Hamburger SV ist terminiert. Der FC empfängt den HSV am Dienstag, 18. Januar um 18.30 Uhr im Rhein-Energie-Stadion. Das Spiel wird bei Sport1 live übertragen.
     
    -Rocky87- und Lefist gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegweisendes Wochenende für den FC. Heute war die Mitgliederversammlung in der Lanxess-Arena, bei der ein neuer Mitgliederrat gewählt wurde. Insgesamt 15 Mitglieder umfasst der neue MR. Bekanntestes Mitglied für alle außerhalb des FC dürfte Harald Konopka sein, der in den 70er und 80er Jahren viele Erfolge mit dem FC feierte, aber auch Stadionsprecher Michael Trippel gehört dem Gremium an. Zudem wurde erneut festgestellt, dass der FC kein von Investoren geführter Verein wird.

    Wichtig waren die Statements zum Um- und Ausbau des Geißbockheims. Allgemeiner Tenor, nachdem auch nach vielen Jahren immer noch nichts passiert ist und der Verein von der Politik immer weiter vertröstet wurde (man könnte auch von verarscht sprechen), dass man mit einer Stimme sprechen und sich so Gehör verschaffen wolle.

    Außerdem geht es morgen (17.30 Uhr im Rhein Energie Stadion) gegen Union Berlin. Mit einem Sieg könnte sich der FC wieder in die obere Tabellenhälfte spielen und möglicherweise die Weichen für eine ruhige Saison stellen. Gibt es im fünften Bundesligaspiel gegen die Köpenicker die fünfte Niederlage für den FC, muss sich der FC nach unten orientieren, denn bis zum Relegationsplatz wären es dann nur vier, bis zum ersten Abstiegsplatz lediglich 5 Punkte.

    Ellyes Skhiri ist im Aufbautraining und soll in der zweiten Woche der Länderspielpause auch wieder mit der Mannschaft trainieren, er wird aber wahrscheinlich sowohl morgen, als auch nach der Länderspielpause in Mainz nicht zum Einsatz kommen können. Am 27. November steht dann ja das Derby gegen Mönchengladbach an, wäre ein netter Termin für eine Rückkehr.

    Ansonsten hat Trainer Steffen Baumgart sehr viele Möglichkeiten. Jannes Horn hat Freitagabend zum ersten Mal nach seiner Verletzung aus dem Relegationsspiel gegen Kiel wieder 45 Minuten gespielt, bei der 0:3-Niederlage der U 21 des FC gegen den Wuppertaler SV in der Regionalliga. Er dürfte gegen Mainz und gegen Mönchengladbach wieder eine Alternative für die Linksverteidigerposition sein, so dass man Jonas Hector wieder ins defensive Mittelfeld ziehen könnte.
    Interessant dürfte auch der Kampf um die Innenverteidigerpositionen werden. Kilian, Hübers, Merè und Czichos sind alle auf einem ähnlichen Niveau. Da könnten die letzten Trainingseindrücke entscheiden, wer morgen spielt. Ich würde mit folgender Mannschaft des FC starten: Horn - Hector, Kilian, Hübers, Schmitz - Ljubicic, Özcan, Kainz, Uth, Duda - Modeste.

    Mit zwei Sechsern, weil die Berliner versuchen werden im Mittelfeld Oberwasser zu gewinnen. Da wäre es mir zu gefährlich mit einem defensiven Mittelfeldspieler zu agieren. Andererseits könnte man sagen, spiel mit einem defensiven Mittelfeldspieler und drück Union dein Spiel auf.

    Ich erwarte ein enges Spiel, bei dem wenige Situationen und Aktionen entscheidend werden. Union macht wenige Fehler im Spielaufbau und lässt defensiv meist wenig zu, weil sie sehr kompakt stehen und diszipliniert arbeiten. Deshalb wird der FC die eher wenigen Chancen, die sie bekommen, nutzen müssen.

    Bei Union sticht in der bisherigen Saison Stürmer Taiwo Awoniyi aus einem starken Kollektiv heraus, der bereits sieben Tore erzielen konnte. Max Kruse fällt nach letzten Informationen aus. Er ist einer, der auch mal etwas macht, mit dem man nicht rechnet, das ist grundsätzlich nicht schlecht für den FC. Aber Union hat in den vergangenen zweieinhalb Jahren immer wieder bewiesen, dass sie solche Ausfälle kompensieren können, dass machen sie mit einer intensiven Zusammenarbeit auf dem Platz.

    Da ich das Spiel, wie eigentlich immer Sonntags, leider nicht live verfolgen kann, werde ich erst gegen 22 Uhr die Zusammenfassung im Dritten sehen und mich danach hier zum Spiel äußern. Ich hoffe, (wie hat das Rocky87 heute so schön geschrieben und ist dann mit einem 2:0-Sieg des VfL Bochum gegen Hoffenheim belohnt worden), auf einen 2:1-Sieg für den FC.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    2:2 gegen Union in einem packenden Spiel (ich habe bisher nur den Live-Ticker verfolgt). Der FC startete bärenstark in die Partie. Nach einem Lattenschuss von Kainz staubte Modeste nach sieben Minuten zur Führung ab, doch nur zwei Minuten später glich Union durch Ryerson, der zu viel Platz hatte und einfach mal abzog, aus.

    Danach erspielte sich der FC Vorteile, hatte deutlich mehr Ballbesitz und gewann auch mehr Zweikämpfe. Aber erst nach einer guten halben Stunde wurden die Angriffe langsam zwingender, die Kölner erspielten sich drei, vier gute Abschlusssituationen, die sie aber ungenutzt ließen. Als ich dann folgenden Satz las: "44.) Von Union kommt mittlerweile gar nichts mehr, hatte ich irgendwie ein schlechtes Gefühl.

    Und das Gefühl sollte mich nicht täschen, denn nach einem kapitalen Fehlpass von Rafael Czichos ging Union durch Grischa Prömel in der Nachspielzeit der ersten Hälfte wie aus dem Nichts heraus in Führung. Und als wäre das nicht gut genug gewesen, leisteten sich die FC-Spieler in der Defensive einen weiteren Aussetzer, den Awoniyi aber ungenutzt ließ, weil er den Ball deutlich über das Tor schoss.

    Auch in der zweiten Hälfte kam der FC schwungvoll aus der Kabine, aber der Schwung ebbte recht schnell ab, weil die Köpenicker, wie erwartet, im Defensivverbund sehr diszipliniert gegen den Ball arbeiteten und kaum etwas zuließen. Erst in der Schlussphase wurden die Angriffe des FC wieder etwas zielgerichteter, aber die Fans mussten bis 5 Minuten vor dem Abpfiff warten, bis Anthonay Modeste einen Eckball von Florian Kainz zum Ausagleich ins lange Eck verlängerte.

    Nur eine Minute später hatte Voglsammer die erneute Führung für Union auf dem Fuß, scheiterte aber an Horn. Eine noch bessere Chance bot sich dann Florian Kainz, der fünf Meter vor dem Union-Tor frei zum Schuss kam, aber über das Tor schoss.

    Nach dem Spielverlauf kann man als FC-Fan mit dem 2:2 ganz gut leben. Schade, dass man die eigene Drangphase vor dem Pausenpfiff nicht nutzen konnte und stattdessen sogar das 1:2 kassierte. Mit einer Führung im Rücken in die zweite Halbzeit zu gehen, hätte den geißböcken sicherlich gut getan. Da hätte Union dann auch wesentlich mehr machen müssen, als kompakt zu stehen und der FC hätte die Kontermöglichkeiten gehabt.

    Nach der Länderspielpause folgen für den FC noch die Spiele in Mainz (So., 21. November), gegen Gladbach (Sa. 27. November), in Bielefeld (Sa., 4. Dezember), gegen Augsburg (Fr., 10. Dezember), in Wolfsburg (Di., 14. Dezember) und gegen Stuttgart (So., 19. Dezember, 17.30 Uhr). Aus diesen sechs Spielen braucht der FC noch sieben bis acht Punkte, um die Hinrunde mit 21 oder 22 Punkten gut im Mittelfeld der Tabelle (zwischen 10 und 12) abzuschließen. Damit sollte man auch zwischen fünf und sieben Punkten vor den Abstiegsrängen und dem Relegationsplatz sein.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe mir gerade die Zusammenfassung des Spiels auf DAZN angesehen. Was für ein böser Fehler von Czichos vor dem 1:2. Ich ärgere mich schon seit geraumer Zeit darüber, wie der FC den Spielaufbau beginnt, immer wieder diese blöden kurzen Pässe von Horn auf die Innen- bzw. die Außenverteidiger, die dann sehr oft nur zurückpassen können, wodurch der FC unter Druck gerät. Das darf nicht das Stilmittel sein. Da bleibt einem als Fan oft genug beinahe das Herz stehen.

    Wenn ich dann aber sehe, was für Chancen der FC vergeben hat, dann muss ich sagen, auch wenn der FC lange zurückgelegen hat, sind das zwei vergebene Punkte gewesen. Denn die Chancen von Duda (40.), aber vor allem von Hector, der in der 54. Minute eigentlich das 2:2 machen muss, den Ball nach der Hereingabe von Kainz aber nicht richtig trifft und Kainz (88.), der ein gutes Spiel gemacht hat, aber diesen ball muss er zumindest aufs Tor bringen. Das waren mindestens zwei 100%ige Torchancen, dazu die gute für Duda.

    Da hatte Union nicht so viel entgegenzusetzen. Das Ding von Voglsammer muss Horn halten. Ich verstehe auch nicht wirklich, warum man Horn nach dem 1:1 an den Pranger stellt. Da sieht meiner Meinung nach Hector wesentlich schlechter aus. Wenn Hector entschlossen in den Schuss reingeht, gibt es eine Ecke für Union und mehr nicht, aber er geht da sehr zaghaft hin. So etwas ärgert micht, vor allem, weil er es besser kann.
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Sehr putzig war, als Modeste aus Jux zum Karneval „den Baumgart gemacht“ hat.
    (Mütze geklaut) :D
     
    -Rocky87- und SebSwo gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ Athlon 63: Vor allem ist es schön, Modeste wieder so fröhlich und positiv zu sehen. Da war in den vergangenen Jahren nicht dran zu denken. Nach dem Tod seines Vaters ging es lange Zeit nur in die falsche Richtung, weil viele kleine Verletzungen dazu kamen, so dass er nie in Form kam. Einfach klasse, wie ihn Steffen Baumgart wieder in Form gebracht hat. Natürlich hatte er auch eine komplette Vorbereitung ohne jedes Problem, das macht viel aus. Mit jedem Tor geht das Selbstvertrauen hoch. Hoffentlich steckt er noch den einen oder anderen Spieler an, der zur Zeit nicht so gut drauf ist (Czichos oder Hector zum Beispiel, die derzeit immer wieder mit Fehlern um die Ecke kommen).

    Ich freue mich schon auf die Spiele nach der Länderspielpause und vor Weihnachten. Da kann der FC die Weichen stellen für eine ruhigere Saison, eventuell sogar komplett ohne Abstiegssorgen. Immerhin kommt mit Ellyes Skhiri ein ganz wichtiger Spieler (hoffentlich) zurück.
     
    Athlon 63 gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.596
    Zustimmungen:
    5.001
    Punkte für Erfolge:
    293
    „Wer löst bei Warcraft jede Quest?

    ANTHONY MODESTE!!!
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die FC-Spieler, die nicht auf Länderspielreise sind (insgesamt sind 13 FC-Spieler ab der U 18 für ihre Nationalmannschaften unterwegs), werden am Mittwoch (13 Uhr, Geißbockheim unter Ausschluss der Öffentlichkeit, aber per Live-Stream im Internet) gegen den SC Paderborn antreten. Am Donnerstag steht dann die Karnevals-Trainingseinheit am 11.11. an. Dazu werden sich wohl Team und Trainer verkleiden.

    Ich hoffe für den 11.11. in erster Linie darauf, dass die 2-G-Regeln in den Karnevalshochburgen auch wirklich kontrolliert werden. Immerhin gab es in Köln erstmals Eintrittskarten für den Heumarkt. Hoffentlich feiern die Karnevalisten hauptsächlich im Freien auf den Straßen und nicht so sehr am Abend in den Kneipen, das würde die vierte Corona-Welle weiter antreiben und das möchte wirklich niemand.
     
    -Rocky87- und Athlon 63 gefällt das.