1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Rechtlich zweifelhaft. Außerdem, wo fängt der Begriff SUV an? Bein einem City-CrossOver? Also ein hochgelegter Kleinwagen?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    In der Zulassungsbescheinigung meines Tucson steht nix von "SUV" ;).
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was heisst bei dir denn "längerfristig"?
    Wenn wir Öl verbrennen, dann war zuvor folgendes passiert: Es gab früher Vegetation, vielleicht ein Sumpf. Darin sammelte sich Biomasse, aus der wurde Torf, aus dem Torf wurde Braunkohle, und später wurde daraus Steinkohle, Öl oder Erdgas. Das dauerte ein paar Millionen Jahre. So wird CO2 langfristig gebunden.

    Ein Wald bringt heute klimatechnisch nur etwas, wenn du ihn ein paar Millionen Jahre lang zu Kohle werden lässt. Und bei einer ständig wachsenden Weltbevölkerung, ist das höchst unwahrscheinlich. Und so binden Wälder heute das CO2 nur sehr begrenzt für die Lebensdauer eines Baumes. Und wenn der am Ende noch falsch verrottet, wird dabei Methan daraus, was klimatechnisch noch schlimmer ist als CO2.

    Kurz: Mit "Bäume pflanzen" kann man kein CO2 aus fossilen Kohlenstoffen kompensieren! Damit verschiebt man einen winzigen Teil des Problems bestenfalls minimal. Wirklich gebunden ist der Kohlenstoff nur als fossiler Kohlenstoff.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ganz einfach: Man legt Grenzen bezüglich Breite und Länge fest. Dieses Parkhaus ist für Autos die länger sind als X oder breiter als Y nicht zugelassen.
    Das beste dabei, man sperrt dann nicht nur SUVs aus, sondern auch viele Teslas, Taycans und andere Luxus Elektroautos. ;)
     
    Eike und Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich verstehe eh nicht so wirklich, warum die Autos immer größer und schwerer (teilweise kann ich das ja noch mit den Sicherheitsystemen erklären) werden müssen.

    Mein erstes Auto war ein Manta A, der mir damals gar nicht so klein vorkam.
    Kürzlich sah ich so einen mal wieder "live" auf der Straße und war erstaunt, wie "klein" der schon im Vergleich zu einem heutigen Auto der Golfklasse war (die wiederum damals im Vergleich zum Manta klein war).

    Ein heutiger 3er BMW hat in etwa die Maße meines früheren 5er der 1987 oder 1988 vorgestellten Baureihe E34.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2021
    emtewe und Insomnium gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kann man nicht auch diese nervigen Smarts und Aygos verbannen? :coffee:
    Jedes mal sieht man eine Lücke, blinkt und ... oh belegt. Das passiert einige Male, weil dann so eine Minigurke drin steht :D
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mir tatsächlich schon einige Male passiert. Ah, super, ein freier Parkplatz:).....ne, doch nicht....:mad:
     
    Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mit einem "richtigen" SUV à la Jeep Wrangler parkt man einfach auf denen :D.
     
    Insomnium und Redfield gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man könnte ein Parkhaus ja so einrichten, dass eine Parklücke für 2 Smart oder Aygo reicht. Dann haben auch große Autos wieder Platz.

    Aber mal Spaß beiseite, viele Parkhäuser in Köln sind zB. für einen Tesla Model S zu klein. Da gibt es Kurven die mit dem Radstand einfach nicht in einem Schwung zu fahren sind, und die Lücken sind so schmal, dass man auf 2 Plätze nebeneinander angewiesen ist. Der größte Witz ist dabei übrigens die Remote Fahroption. Irgendwann gab es ja ein Update von Tesla, mit dem man das Auto auf einem Parkplatz nach dem Aussteigen per Handy fernsteuern kann. Man hält also vor der Parklücke, steigt gemütlich aus, und steuert das Auto dann leer von außen mit der App in die Parklücke. Klappt prima im Freien, aber funktioniert nicht im Parkhaus. Die Funktion setzt aus Sicherheitsgründen eine GPS Verbindung von Auto und Handy voraus. Nur wenn beide sich in räumlicher Nähe zueinander befinden, kann die Funktion genutzt werden. Folglich kann man diese Funktion genau da wo man sie bräuchte, nie nutzen. Eines von vielen kleinen Beispielen, die zeigen wieviel Praxis und Erfahrung Tesla noch fehlen beim Autobau.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Tesla ist nun immernoch die Ausnahme.... Ich glaube ich habe mal einen gesehen, irgendwo, irgendwann.
    Der Automobile Alltag sieht doch anders aus.