1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Preise und startet neues Ultimate TV Paket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2021.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Alle wollen das Sky mehr Sportrechte holt aber euch muss auch mal klar werden dass die Preise bei Sky auch irgendwann mal wieder steigen werden.
    Und dann sind wieder alle am meckern warum steigen die Preise bei sky.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nicht ganz alle. Ich will das nicht. :)
    Denn mehr Sport = mehr Kosten. Richtig erkannt.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kannst ja mit sport nichts anfangen aber es gibt hier im Forum sehr viele Leute wo es nur um Sport geht.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.032
    Zustimmungen:
    18.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du hast das neue Angebot nicht verstanden.

    Ultimate bedeutet
    Zwangs-Netflix in SD für 7,50 Euro
    optional HD 12,50 oder UHD 17,50

    Sport wird nur geringfügig teurer.
     
    Ecko und Cro Cop gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Trotzdem kannst du nicht für alle schreiben (deinen #191), wenn du nur Sportbegeisterte meinst, die mehr Sportrechte angeblich einfordern.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meinte dass für die Zukunft.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Sky hat doch erst sehr wichtige Sportrechte, mit der CL und den Sonntagsspielen der 1. Bundesliga, verloren. Folglich sind auch die Kosten dafür weg gefallen
     
    seifuser und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.643
    Zustimmungen:
    32.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz genau. Und man darf unterstellen dass Sky bei weitem nicht das Eingesparte in die neuen Rechte gesteckt hat. Ergo müssten die Abogebühren für Paketierungen mit Sport und erst recht für Bundesliga (!!) sinken. Stattdessen zahlt man für Bundesliga 2 Euro/Monat mehr. Da würde mich mal die Erklärung von Sky interessieren.
     
    Ecko und seifuser gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann es nicht sein, das trotz des Rechteverlusstes die Kosten gestiegen sind? Sinn und Zweck der Ausschreibung war ja, die Einnahmen zu steigern für die Rechtegeber.... Ich wundere mich über diese Fragen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.643
    Zustimmungen:
    32.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Fragen? Ich hab keine gestellt ;). Sky zahlt nur noch gerüchtet 600 Millionen Euro statt 900 Millionen für Bundesliga. Hier müsste ohne Wenn und Aber der Abopreis für Sky E + Bundesliga runter. CL liegt die Ersparnis bei gerüchtet ca. 120 Millionen Euro/Jahr. Kaum anzunehmen dass die neuen Sportrechte das alles weggefressen haben und Sky für 6 Spiele DFB Pokal Frauen, F1 exklusiv, NHL und Indycar am Ende sogar mehr bezahlt. Und da Sky wie schon mehrfach erwähnt genau den Preissenkungspassus (bei Kostensenkungen) Anfang 2021 aus den AGB entfernt hat, wussten die schon genau dass bevor der im Sommer 2021 rechtsrelevant wird, nehmen wir den schnell mal raus. Weil bei den ehemals versprochenen Preissenkungen eben nicht Quantität (mehr Rechte als vorher) sondern einzig der Kostenfaktor der entscheidende Punkt ist. Und da Sky die Preise jetzt sogar erhöht, hieße dass theoretisch, dass die neuen Sportrechte teurer sind als die weggefallenen. :LOL: Aber vielleicht ist die NHL und Indycar so gierig, wer weiß. Und bei der Bundesliga ist das vielleicht der "Herz/oft Bayern" Aufschlag.

    Nebenbei sei zugunsten von Sky angemerkt, dass die erwähnten Preissenkungen bei Kostensenkungen nur eine Selbstverpflichtung waren und kein BGB. Man könnte es auch "Kundenservice" nennen. Aber da sind wir wieder im besonders sensiblen Bereich des Sky Universums. Stattdessen gehen die Preise hoch trotz Kostensenkungen. Klassisch BWL 1. Semester. Wie immer. So bleibt nur den Kunden zu entscheiden, ob sie einmal mehr für weniger drin (Bundesliga) mehr zahlen oder Netflix (Version 1970) sich zwangsaufdrücken lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2021