1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abrufkürzungen auf dem Sky+ Receiver (Wechseldruck zu Sky Q)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 26. Oktober 2021.

  1. Sentinel2003

    Sentinel2003 Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    13
    Anzeige

    Warum diese Aufregung?? Da der Q keinen VT hat, den ich tagtäglich benutze, auch gibt es keine Mediatheken der Öffis, dazu soll auch die manuelle Aufnahme nicht richtig funktionieren!


    Und, da gibt es eine Sky Community/Forum, gucke da mal rein, was alles nicht funktioniert, oder es nicht gibt!!
     
    kawadriver gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.469
    Zustimmungen:
    18.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja HbbTV fehlt, aber ARD und ZDF Mediathek sind vorhanden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.384
    Zustimmungen:
    46.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar gibts die Mediatheken von ARD, ZDF, RTL, Arte, Kika und andere Apps.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. yello2000

    yello2000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ist jemand schon auf das Angebot aus der Mail (1. Beitrag in diesem Thread) zum Receivertausch eingegangen?

    Ich hatte es überlegt, trotz der zahlreichen bekannten Nachteile des Receivers. Hat ja aber auch Vorteile, UHD z.B.
    Habe aktuell den Sky+ und bin auch tariflich noch nicht in der Q-Struktur (Altvertrag Sky+ 2 Pakete + HD + Go), daher kann ich Sky Go z.B. nur auf einem Gerät gleichzeitig nutzen. Da würde mich Multiscreen schon reizen.
    Nun steht es in der Mail ja einfach als Receivertausch beschrieben, sinngemäß steht da "sonst bleibt alles gleich".

    Wenn ich allerdings in der Mail auf den Button zum Angebot klicke, mich einlogge (er geht dann auf "Mein Abo erweitern), steht dann in meinem persönlichen Angebot auf der Website:

    "Mit dem UHD-fähigen Sky Q Leihreceiver profitierst du von vielen großartigen Funktionen, die dein Sky Erlebnis noch besser machen. Und das Beste: die Multiscreen Option (ehemals Sky Q Service) ist inklusive. So siehst du dein Programm mit den kostenlosen Apps Sky Q und Sky Go auch auf mehreren Fernsehern und mobilen Geräten. Tausche jetzt deinen alten Receiver gegen Sky Q und zahle nur die Versandkosten von € 12,90** – ohne zusätzliche monatliche Gebühren!"



    Es wird dann der Q-Receiver zur Bestellung hinzugefügt und unten bei "Deine Preisübersicht" stehen die gleichen monatlichen Kosten wie bisher, abgesehen von den einmaligen 12,90 EUR.

    Ich bin aus Erfahrung skeptisch, bisher war es doch immer so dass man bei Receivertausch auf Q (über Austausch des Sky+ als defekt z.B.) in der gleichen Struktur (ohne Q) bleibt? Hatte das vor einem Jahr einmal angefragt, da wollten sie 10 EUR on top monatlich für die Q-Features.

    Frage mich jetzt ob Multiscreen wirklich durch den Receivertausch inkludiert ist. Aber es steht ja da schwarz auf weiß, was bei Sky nicht immer was heißen soll :)
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.469
    Zustimmungen:
    18.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also bei mir ist beim Sky+ "Defekt"tausch (Zweitgerät) im August auch (ohne Vorankündigung) Multiscreen dazugekommen, obwohl ich als Hauptgerät sogar immer noch ein CI+ Modul verwende. Monatlicher Aufpreis dafür 0 Euro.
     
  6. bulio

    bulio Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    zu den zwei Punkten hätte ich eine Frage. Ich habe den Sky+ Receiver mit 2 TB (Humax S HD 4. Diesen betreibe ich über einen SPAUN SUS 21 FX SAT UNISEQC MULTISCHALTER (Einkabellösung für SAT-Anlagen). Bedeutet dass, ich kann nun nicht mehr 2 Programme gleichzeitig aufnehmen bzw. eines anschauen und das andere aufnehmen?

    Was bedeutet keine manuellen Timer mehr? Kann ich mit dem Sky Q keine Programme zu bestimmten zeiten aufnehmen? Ich nehme z. B. als Beispiel immer auf ARD um 19:50 bis 20:16 Uhr auf. Geht dass mit dem Sky nicht mehr?

    Weitere Frage: Wie viel Festplatte ist auf dem Sky Q frei für Aufnahmen? Ich habe momentan meine Festplatte des Sky+ auch immer zu 90 bis 95% voll
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Man kann nur ueber den EPG aufnehmen.
     
    Redheat21 und bulio gefällt das.
  8. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.248
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn du 2 freie Frequenzen hast kannst du auch 2 Programme gleichzig aufnehmen/anschauen
     
    bulio gefällt das.
  9. bulio

    bulio Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    danke für eure Antworten. ich habe noch dazu Detailfragen, sorry.

    Wegen dem EPG: kann man dass dann wenigstens machen, dass ich z. B. sage: nimm jeden Arbeitstag Tagesschau auf? Oder nimm jede Woche Die Sendung "XY" auf dem Regionalsender auf?

    Wegen den Frequenzen: Ich habe ansonsten keinen anderen SAT-Receiver im Haus am Laufen. Dann müssten doch alle Frequenzen frei sein und ich kann gleichzeitig anschauen?
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Eine Serienaufnahme gibt es schon dem Gerät, aber ob das auch bei den ÖR oder anderen freien Programmen funktioniert, kann ich Dir nicht sagen, da ich sie noch nie genutzt habe. Zumal mit den ersten Druck auf die Aufnahmetaste kommt ja immer die Serienaufnahme. Erst durch einen zweiten Druck ist eine Einzelaufnahme, sofern es halt mehrere Sendungen mit gleichen Titel gibt.
     
    bulio gefällt das.