1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Roku bringt Streaming-Sticks zu Kampfpreisen auf deutschen Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2021.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Sagen wir mal so. Gemessen an dem, was geboten wird, ist die Auswahl noch klein. Dennoch hast du mit einem UHD TV schon eine erheblich bessere Bildqualität gegenüber Full HD TV. Ich habe ihn mir auch nur gekauft, weil ich etwas geerbt habe. Haben müssen hätte ich ihn nicht unbedingt. Aber da habe ich mir den eben gegönnt.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, ich denke auch, da ist nicht jeder bereit ca. 2000+ € in einen großen guten 4K HDR TV zu investieren, dafür muss man schon ein recht großer "Technik/TV-Freak" und Streaming Fan sein.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mir locker einen 75' 4k TV und nicht gerade von Kaufland leisten. Aber man muss nicht alles kaufen was man sich leisten kann. Wie schon beim Umstieg Röhre-LCD komme ich leider von einem recht hohen Qualitätslevel und die Verbesserungen sind für mich zu klein. Und ich bin Technik Freak, der dort gut reinbuttert. Aber rechne eben auch Kosten-Nutzen. Immerhin, ich hab den 4k Fire Stick :ROFLMAO: weil er mal für 30 Euro rausgehauen wurde, aber sonst müsste ich meine restliche Struktur alles umstellen, vom Receiver bis hin zur PS4. 4k TV und dann fast alles im Upscaling ist für mich auch nicht die Ideallösung.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Glaub' mir, ein richtiger "Technik/TV-Freak" begnügt sich in der heutigen Zeit doch nicht mehr mit einem (alten) FullHD TV, das machen nur "Otto-Normal-Verbraucher", denen der TV bzw. die TV-Technik nicht so wichtig sind... ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es gibt auch noch Disney+ und 4k Discs. Also ich möchte nur noch in bestmöglichster Qualität schauen. Bin aber auch ein Freak. Bevor ich mir was ansehe, schaue ich auch nach, ob das tatsächlich die ungekürzte Fassung oder der Director's Cut ist. Selbst wenn nur 10 Sekunden fehlen empfinde ich das als Bevormundung.
     
    grunz, Gast 199788 und Michael Hauser gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das Leben ist dennoch kein Ponyhof. Rechnen muss jeder, und Prioritäten können sich verschieben. Ich könnte mir auch vorstellen, daß bei 2000 Euro die Grenze ist. Man muss nicht den tollsten Fernseher der Welt haben. Auch nimmt das Sehvermögen und das Gehör mit fortschreitende Alter vielleicht ab. Ich z. B bin rechts stark schwerhorig. Früher war 5.1 schön, was anderes habe ich in Verbindung mit TV nie kennengelernt, und heute wäre was anderes rausgeschmissenes Geld. Man ist nur Gast auf dieser Welt.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube ich nicht. Dann definieren wir "Technik Freak" unterschiedlich.
     
    Winterkönig und Gast 144780 gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Also als "Technikfreak" sehe ich eher solche, die bspw. mit Linuxkisten irgend etwas zum laufen bringen (Cams, IPTV, Addons,etc). Sich bspw. Codi auf unterschiedlicher Hardware installieren und deren Addons.
    Oder solche, die unter Zuhilfenahme von Hardware auf dem PC irgend welche TV Programme oder anderen Content darstellen, ihn dort zum laufen bringen.

    Dagegen in ein Geschäft gehen oder paar Mausklicks machen, um eine teure Technikmöhre zu kaufen, ist für bestenfalls "Technikbegeistert".
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bei AppleTV+ sind sogar alle Inhalte in 4K HDR. Die ganzen Serien, die ich dort momentan gucke, haben sogar Dolby Atmos in der deutschen Tonspur. (y)

    Es gibt bei den Streaming Diensten inzwischen tausende von 4K HDR Inhalten.
    Deshalb lasse ich Argumente wie "Es lohnt sich nicht, viel Geld in einen 4K HDR Fernseher zu investieren, weil die entsprechenden 4K HDR Inhalte fehlen..." nicht mehr gelten... ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mein Monatliches Gehalt spielt da leider nicht ganz mit. ;)
     
    Michael Hauser gefällt das.