1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2021/22

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 22. September 2021.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.708
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich hab früher sehr gerne Skispringen geschaut, aber die letzten 2-3 Jahre ein wenig den Faden verloren ... So war Eurosport immer mein Sender dafür.

    Zumindest hab ich die Wettbewerbe dort ein wenig intensiver empfunden als bei den Öffis... Hat sich da einiges geändert in der Hinsicht?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.757
    Zustimmungen:
    32.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Skispringen schaue ich nach wie vor bei Eurosport, auch in SD. Mit Bielek und Schuster das viel bessere Kommentatorenteam.
     
    Neno86 gefällt das.
  3. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aja, seit wann kommentiert Matze Bielek wieder Skispringen auf Eurosport :D;)?

    Im ZDF finde ich Stefan Bier sehr angenehm und schaue lieber da Skispringen.
     
    Neno86 gefällt das.
  4. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.203
    Zustimmungen:
    7.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue vorwiegend ARD/ZDF aber auch hin & wieder Eurosport.
    Wobei bei Eurosport der Kommentator Gerd Leinauer etwas anstrengend ist. Der Experte Werner Schuster an seiner Seite ist natürlich top.
    Bei den Öffis sind die Kommentatoren Bartels (ARD) / Bier (ZDF) eigentlich okay. Die Experten Hannawald bzw. Innauer sind ebenfalls fachlich top, wenngleich Hannawald oft die selben Floskeln verwendet...lecko mio, wahnsinn, hammergeil...usw. ;)
    Natürlich sind die Übertragungen bei den Öffis viel mehr auf die Deutschen Springer bezogen. Einerseits verständlich, manchmal aber auch nervig. Da werden Interviews gemacht, obwohl der nächste Springer bereits in der Spur ist.:rolleyes: Könnte man alles in den Pausen einspielen.


    An das einstige Eurosport Duo Thiele/ Siegmund kommt allerdings keiner der o.g. Moderatoren heran. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2021
    Neno86 gefällt das.
  5. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Als der Verband die Wind- und Gateregel (inklusive dem roten Knopf) eingeführt hat schalte ich nicht mehr ein.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Puh, enttäuschend. Dann werde ich dem Skispringen wohl leider doch weiterhin fern bleiben. :(
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sorry, schaut man wegen der Reporter oder dem Sport? :sleep: Ggf. kann man auch den Ton ausschalten, wenn die Reporter nerven. ;)
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.708
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird Skispringen auch im Eurosport Player oder Joyn auf einem zusätzlichen Feed ohne Werbung gezeigt oder rein auf Eurosport 1 laufen? Ist da eventuell was bekannt?
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wie üblich werden auch wieder alle FIS Weltcups, auch die, die nicht im TV zu sehen sind, im Player und auf Joyn in einer reinen World Feed Übertragung zu sehen sein. Teilweise sogar mit deutschem Kommentar, falls es sich lohnt wenn im TV Werbung läuft.
     
    Neno86 gefällt das.