1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es gibt noch Leute mit Verstand.
    Sachsen-Anhalts ehemaliger Minister Horst Rehberger kämpft für Kohle und Atom
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.473
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.754
    Zustimmungen:
    13.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.218
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    An jeden Baum einen Feuerlöscher schrauben und das Problem ist gelöst. :sneaky::rolleyes:
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.218
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum eigentlichen Thema: Ich habe nicht generell etwas gegen die Nutzung von Kernkraft, wenn dann aber bitte moderne, aktuelle Technologie... und Thorium anstatt Uran.
    Ermöglicht nämlich den Bau von Reaktoren mit denen ein eigensicherer Betrieb möglich ist u. nicht hochgehen können.
    Ausserdem ist Thorium im Vergleich zu Uran deutlich preisgünstiger. Aber es gibt da noch andere technische Probleme welche zuerst gelöst werden müssen.
    Wirklich sinnvoll wäre bei Thorium nur das Verfahren Flüssigsalz-Reaktor.

    Dual-Fluid-Reaktor – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2021
    Insomnium gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.702
    Zustimmungen:
    31.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Irgend einen Unsinn muss man ja finden um gegen die Umweltschützer vorgehen zu können.

    Traurig das es soweit kommen muss. :rolleyes:
     
    brixmaster und Teoha gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind keine Umweltschützer.... Das linke Chaoten die im übrigen im fremden Eigentum hausen. Der Wald ist privat.
    Und im übrigen, die A14 in Mekpom ist fertiggestellt.... Glückwunsch. Aber bei uns wegen diesen Idioten und Einklagern immernoch nicht.... Mal sehen wie Du argumentierst wenn das selbe Schicksal den Neubauten von Windmühlen droht. Da wird sich nämlich gegen jedes Rad eine Bürgerinitiative gründen.
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.702
    Zustimmungen:
    31.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja die Bauern sind doch die am meisten über den Klimawandel rum heulen! Ohne entsprechende Stützen wären die meisten längst pleite.
    Die sollten da mal lieber ihre große Klappe halten.
     
    ms0705 und brixmaster gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eigentum verpflichtet.
    Und Autobahnen sind nichts positives. Wenn man besser Bahnstrecken ausgebaut hätte.
    Wald ist eine Lebensgrundlage, auch wenn wirklich relevant die Abholzung der Wälder in Brasilien ist.

    Und den Spruch oben kenne ich anders.
    Denn was nützt es wenn noch produziert wird, wenn die Erde putt ist.
    Und wenn angenehme Frische nur noch erreicht werden kann, wenn man schlechte Deals auf md postet. ;)