1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich weiß wie aber es ist das Licht am Ende des Wintertunnels.
     
    Andre444 gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch den meisten Deutschen ist das egal. Hier gab es halt nur mal so ne Kampagne, bei dieser Abstimmung für die Sommerzeit zu stimmen. Diejenigen, die das wollten, haben dort angestimmt, der große Rest hat geschwiegen, wußte wahrscheinlich noch nicht mal, dass es ne Abstimmung gab. Wie auch im Rest Europas. So entstand aber der Eindruck, die Deutschen wollen mehrheitlich die Sommerzeit. Glaube nicht, dass das so ist.
     
    Fragensteller, kjz1, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.554
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Bei der Abstimmung der EU, konnte man aber auch für die ewige Normalzeit (Winterzeit) abstimmen.
    Das hat die Mehrheit der Deutschen aber auch nicht getan.
    Es wir da immer unterschiedliche Meinungen geben.
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Grunde genommen stellt die Abschaffung Zeitumstellung kein Riesenproblem dar. Nur wenn man das ewig hinauszögert. Warum haben die denn eigentlich die EU-Bürger abstimmen lassen (zugegeben: die Beteiligung war ungleich und auch gering), wenn am Ende eh jedes Land souverän noch entscheiden soll. Gerade bei so einer Lapalie wird so gezögert, bei entscheidenderen Entscheidungen der Politik wird doch auch niemand gefragt. UNd dann wundern die sich, dass Bürger sowas nicht verstehen.
     
  5. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer von 10 bis 17 oder 18 Uhr auf der Straße arbeiten muß, kann die "Normalzeit" jetzt und vor allem im Dezember nicht gebrauchen. Zumal überall Strom gespart und nichts beleuchtet wird.
    Die Hoffnung auf dauerhafte Sommerzeit habe ich aber aufgegeben, und bis es irgend eine Regelung dazu geben wird, bin ich Rentner, dann ist mir das egal.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.412
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    wer arbeit erst ab 10 uhr auf der straße? was meinst du damit genau? nehmen wir mal an: Bauarbeiter oder Gemeidearbeiter. die fangen um 7 uhr an oder 7:30.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Zeitumstellung wird bleiben, oder es müssten in der EU mindestens 2 Zeitzonen eingerichtet werden.
    Eine Zeit mag ja für Deutschland noch gehen, aber an den Rändern der EU funktioniert das nicht.

    z.B. Portugal mit Sommerzeit im Winter bedeutet, es wird erst um 10 Uhr morgens hell
    z.B. Polen mit Winterzeit im Sommer bedeutet, es wird schon um 3 Uhr morgens hell
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Jepp, genau da sind wir ja beim Problem. Wir gehen hier meistens nur von uns in Deutschland aus, die Auswirkungen auf die "Ränder" der MEZ sind dann doch gravierender. Und da wird man keine Einigung in der EU finden tippe ich, die Einigung auf die Abschaffung der Zeit Umstellung gibt es zwar, aber welche dann die einzige Zeit werden soll, das wird nix, und teilen wird man die Zeitzone nicht.
     
  9. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Lieferanten zum Bleistift. Die können nicht früher anfangen, weil sie auch erst beliefert werden müssen.
     
  10. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Portugal hat Sommerzeit aber MESZ - 1 .
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.