1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Klingt halt sehr stark nach einer sehr individuellen Lösung, wo die Unterstützung nicht von Sky kommt. Einfacher wäre da schon eine reine Sat-Lösung, wo man auch schon alles eine halbe Minute früher sieht.

    Darum kann ich den Wunsch nach Sat-Feeds schon verstehen. Auch, wenn es reine Illusion zu sein scheint und ich persönlich so viele Screens gar nicht ohne Streß gleichzeitig verfolgen könnte.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir würde das nichts bringen. Man kann ja nicht drei Karten von Sky haben selbst wenn es die Feeds gäbe. Andersrum wäre es auch deutlich teurer weil eine Karte eben kostet aber die Sky Q App auf dem Apple TV nicht. Da wären wir aber wieder beim Delay. Wenn man die 30 sek. Timeshift eingestellt hat vergisst man schon nach 2min. das man mit Delay guckt. Zudem gewöhnt man sich dran und nimmt es natürlich auch in Kauf wenn man so eine Lösung baut. Streaming ist einfach die wesentlich flexibelste Art TV zu sehen. Sat punktet dagegen mit seiner deutlich größeren Zuverlässigkeit. Deswegen kombiniere ich beides und gehe auf Nummer sicher. Es kann ja mal wieder passieren das wie beim Rennen in Baku vor Jahren jemand irgendwo in der Türkei einen Verteilerkasten des weltweiten Glasfasernetzes umfährt und die Feeds, oder auch z.T. das Supersignal ausfällt.:D RTL übertrug damals alles per Glasfaser und da fielen Bild und Ton aus. Sky hatte zumindest für das Supersignal einen Satelliten gemietet so das nur die Feeds ausfielen aber das Supersignal stabil blieb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2021
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Pitlane Channel ist an sich perfekt, so wie er aktuell ist.
    Eigener Kommentar, fast durchgehend 3 Fenster, permanent 2 x Onboards während dem Rennen.
    Das ist schon geil ... und das schöne, die Fenster sind auf keinen Fall zu klein.

    Einziges Manko, es müsste ihn noch in 1080p geben ... dann wär er das geilste Multifeed ever.
    Da vermisse ich den Onboard Mix auch überhaupt nicht bei F1TV ... der ist auch nicht immer optimal, ist früher auch nicht immer gerade bei der spannendsten Aktivität auf der Strecke gewesen. Im PLC tauschen sie das deutlich öfter und richten sich danach. Wenn letzte Woche im World Feed das Duell um ALO und den Alfa Romeo lief, war eine der Onboards bei VER/HAM und die andere beim Duell.

    Ich finde das so perfekt, hab mir sogar abgewöhnt, die Feeds zu wechseln oder gar einen zweiten Screen anzumachen bzw. mach das nur noch selten. - im PLC ist alles optimal vereint.

    Von den Statistiken und den Interview, die Man teilweise während der Session noch frisch einblendet (speziell während den Qualifying Pausen), ist alles 1A.
     
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.930
    Zustimmungen:
    2.991
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schade das es den PLC nicht auch mit anderen Sprachen gibt. Ich möchte die Sessions schon gerne auf Deutsch verfolgen.
     
    dsfplus und fccolonia10 gefällt das.
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    F1 TV könnte ja wenigstens den deutschen Sky Kommentar beim Pitlane Channel optional anbieten. Der Kommentar passt ja immerhin zu dem Supersignal, den es ja auch im Pitlane Channel zu sehen gibt.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist mir schon klar. Die, die sich das über Sat wünschen, werden aber primär vielleicht nur wechseln wollen. Technisch könnte man auch z.B. einen UHD-Konferenzfeed machen, wo vier HD-Feeds gleichzeitig drin sind, die man dann durch Zoomen in eines der Ecken auch als HD-Vollbild hätte. Also an Ideen, die Sky auch in ihre eigenen Receiver implementieren könnte, würde es nicht mangeln, aber wir brauchen uns darüber glaube ich keine Gedanken machen, weil neue Sat-Feeds für die F1 bei Sky gar kein Thema sind.
    Wenn man den Nachbarn nicht aufschreien hört, der kein Delay hat, ist es wahrscheinlich kein Problem....
    Ja, richtig für solche Szenen sind alternative Feeds nicht schlecht bzw. würde ich mir wünschen, dass TV-Sender wie der ORF mehr Möglichkeiten hätten, den Feed für ihre Übertragung zu wechseln. Im ORF haben Hausleitner & Wurz mehrmals angemerkt, dass sie nun lieber beim Duell HAM/VER wären, was aber erst mit starker Verzögerung passierte. War nicht ganz so schlimm wie in Monaco, wo die Bildregie wirklich mehr als stümperhaft war. Aber ich denke, dass die TV-Sender selbst in vielen Fällen eine bessere Bildregie hätten bzw. besser wissen, was ihr Publikum sehen möchte.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe auch schon überlegt ob ich am AV-Receiver einstelle den Kommentar von ORF/ServusTV über die 5.1 Boxen laufen zu lassen und auf dem Haupt-TV den PLC zu werfen. Nur dort drei Bildsignale, plus ein Cockpitfeed, plus Driver Tracker und Datenkanal das wird dann ein bisschen zu viel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2021
  8. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.930
    Zustimmungen:
    2.991
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja. Technisch sollte das möglich sein. Keine Ahnung warum F1TV das nicht anbietet.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte Man nochmal ein paar Worte verlieren, was für gottverdammte A****löcherbestimmte "Celebrities" sind in erster Linie in Austin Serena Williams (Tennis) und Megan Thee Stallion (Rapper).

    Ganz ehrlich, solche Heinis haben doch auf solchen Veranstaltungen nix - aber absolut gar nix verloren.
    Natürlich reißen sich alle drum, mit denen zu sprechen. Ist doch logisch ... wenn ich dann kein Interview geben will, braucht solch eine Gesellschaft da aber auch gar nicht erst aufkreuzen.

    Ich finde es gut, dass sich Brundle da öffentlich beklagt hat - das ist ja an "Was willst du minderwertiges Würstchen von mir denn?" gar nicht mehr anders zu beschreiben.

    Es ist traurig (und deswegen schreibe ich das oben so hart und deutlich), dass es leider auch viele solcher Prominenten gibt, die sich genau so verhalten ... echt traurig. Zeigt sich irgendwie, dass speziell viele Sportler so sind.
    Von Schauspielern oder Regisseuren ist da ein Millionenfacher Unterschied.

    Muss Mal gesagt werden ... nachdem ich mir die Videos angesehen habe, kann Man das gar nicht anders sagen. Der Brundle reißt sich den Arsch auf, dass er nen schönen Gridwalk hinbekommt - auch wenn den Celebrities ihre Meinungen sowieso Bullshit sind - er versucht die Atmosphäre dort abzudecken und dann treten die so hochnäsig auf, als wären sie Gott ... da wird dir alleine schon beim Zuschauen schlecht.

    Geld verändert halt Menschen "Ich hab Geld, da kann ich auftreten wir der letzte Depp - rennen mir eh alle nach!". (n)

    Vor 20 Jahren war das alles anders ... da waren Menschen irgendwie "gelassener", da gab das Who is Who beim F1 Gridwalk ein Interview und musste nicht 20 Bodyguards dabei haben mit 200m und 150kg Lebendgewicht.

    Rächt sich hoffentlich alles im Leben irgendwann Mal. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2021
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.851
    Zustimmungen:
    953
    Punkte für Erfolge:
    123
    Herr Lackner hat jetzt mit "Lackner liefert" sogar eine eigene Sendung.
    Wann läuft die denn immer auf sky sport F1? Oder gibt es die bloß auf Abruf?
    Lackner liefert - Episode 2
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.