1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Preise und startet neues Ultimate TV Paket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2021.

  1. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich habe die Mail (noch) nicht erhalten. Du meinst, dass der Sky+ Receiver dann gar nicht mehr funktionieren wird?
    Wird dir Sky Q dann wenigstens ohne zusätzliche Kosten angeboten?
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meiner Meinung gibt es noch nicht wirklich viele Streamingdienste im DACH. 2 im Sport und 4 die man im Film und Serienmarkt ernst nehmen kann. Im Vergleich zu den USA ist da noch viel Platz nach oben. :)
     
    azureus und samlux gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die USA haben aber auch ein paar potentielle Kunden mehr. Da machen sich auch prozentual niedrige, unter einstellige Bevölkerungszahlen als Abonnenten im Geldbeutel der Anbieter bemerkbar.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Europa hat weit mehr Einwohner als die USA. Disney plus fährt ja auch mehr eine Europa Strategie als eine rein auf den DE Markt konzentrierte. Selbst der ESPN Player ist in ganz Europa mit unterschiedlichen Rechten zu empfangen. Da ist man als Holländer hinsichtlich US Sport besser versorgt als bei DAZN. :)
     
    samlux gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oben vergleichst du aber DACH mit USA.
    Siehst ja selbst, dass es in Europa mehr als deine 2+4 Anbieter gibt.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar vergleich ich Europa mit USA. Über die Hälfte meiner Streamingdienste kommt ja aus den USA und sind Richtung Europa expandiert. Nüchtern betrachtet bis auf zwei alle und einen davon teste ich gerade mal nebenbei kostenlos.

    Der europäische Markt war mit der Sky Dominanz ein grauenvoller Monopolmarkt mit absurder Preispolitik. Heute sind Sport, Film, Serien und Dokumentationen weit günstiger zu haben als noch vor 10 Jahren. Und viel vielfältiger. Die gesamte NHL Saison um 99 Euro egal zu welcher Zeit man ein Spiel sehen will ist doch wunderbar. :)

    Heute kann man sich die Kirschen die man mag viel leichter aus dem Angebot picken. Hab gerade gemütlich Navy gegen Tulsa laufen ohne das ich eine Programmzeitschrift nach der Wiederholung durchsuchen muss :)
     
    samlux gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    und genau das ist das Problem was die meisten hier haben, die ständig von Übersättigung des Marktes klagen. Sie waren über Jahre verwöhnt mit ihren Ramschabos wo sie ein breites Angebot für einen Spottpreis erhielten. Die Zeiten des Monopols sind Gott sei Dank vorbei. Heute hat man die Wahl und kann sich das aussuchen was man sehen will. Jeden Monat kann man sich sein Programm beliebig zusammenstellen, wenn man nicht alles durchgehend abonnieren will. Was will man mehr??
     
    Kreisel, grunz und Berliner gefällt das.
  8. amerin

    amerin Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ach, ist das so in Österreich? In Deutschland jedenfalls nicht!
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Internet soll es angeblich auch schon in Deutschland geben ;)

    zB.

    Apple+ 49 Euro pro Jahr
    Amazon Prime 69 Euro pro Jahr
    NHL.tv 99 Euro pro Jahr
    Disney+ 89 Euro pro Jahr
    DAZN 125 Euro pro Jahr nun oder? (hab noch 2 Jahre um 99)
    Curiosity Stream 17,99 Euro pro Jahr
    ESPN Player 79 Euro pro Jahr
    usw usf

    Einfach nur das buchen das man sehen will. Brauch keine 20 Abspielsender wenn ich eine OnDemand Streaming Funktion habe. :)
     
    samlux gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    na die 12 Streamingdienste zusammen für 29,99 Euro im Monat und alles über Sky.
     
    samlux und grunz gefällt das.