1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sky traue ich alles zu. Die müssen auch alle 30min beim Golf Werbung machen.

    Der angestrebte Deal zum Verkauf den Sauber Teams an Andretti ist vom Tisch. Sauber das der Islero Group gehört die vom Finnen Finn Rausing geführt wird bleibt in dessen Hand. Hintergrund war das Rausing der das Geld nicht braucht und unbedingt am Wohlergehen des Teams interessiert ist, Wind davon bekommen hat das Andretti 200 Leute entlassen wollte die nicht direkt für das Rennteam arbeiten. Rausing hat dann zum Verkaufspreis von 350 Mio. noch eine einlagensicherung von 250 Mio. gefordert damit beim Team fünf Jahre alles so bleibt wie es ist. Das war Andretti dann zu teuer.
    Das zweite Cockpit sollte eigentlich für Coldon Herta freigehalten werden. Da das nicht so kommt wird der zweite Sitz jetzt sicher schnell bestätigt.
    Ich finde gut das alles so bleibt wie es ist.
     
    Mario789 gefällt das.
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ich hoffe, dass man nicht(richtig verstanden) zu viele Sportrechte einkauft und demnächst wieder F1 Subfeeds über die Sportsender zeigt.
    Beim Abendspiel der Bundesliga gibt es ja auch ein sinnfreies Subfeed.
     
    StefanB gefällt das.
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mit den Subfeeds über Sat hat sich für alle Zeiten erledigt. Wer Feeds will muss die über den Sky Q ansteuern oder F1TV nutzen. Wir haben ja von Marc Surer gehört das früher die Feeds nur von 10% der Zuschauer genutzt wurden, der Rest schaute nur das Supersignal. Für diese paar Leute wird man keine Sat-Kapazitäten mehr anmieten.

    Was ich mir bei F1TV noch wünschen würde ist das man den Cockpit Mix noch integriert und aus dem Pitlane Channel auch mal einen richtigen Pitlanechannel macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2021
    fccolonia10 gefällt das.
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.501
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Der Begriff "Pitlane Channel" ist ein wenig irreführend, da die Sky Zuschauer damit immer den alten Boxengassenkanal verbinden. Nur der Pitlane Channel seitens der FOM soll eher den Eindruck vermitteln als säße man am Kommandostand eines Teams.
    Einen Boxengassenkanal wie früher finde ich völlig nutzlos, da man dort 90 % des Rennens nur Leute in der Box rumsitzen sehen würde.
     
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir fehlt auch ein "Onboard-Mix" Channel bei F1 TV. Den könnte man sehr gut als zweites Feed neben dem Super-Signal laufen lassen.
     
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.930
    Zustimmungen:
    2.991
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dito. Einen Onboard Mix würde ich auch gerne begrüßen. Wird aber sicherlich nicht kommen.

    Schon witzig das es keine Feeds mehr linear gibt. Selbst beim Bundesliga Topspiel gibt es auf HD 3 den Taktik Kanal.
    Man hätte die Race Control behalten sollen, nur als Quadview und nicht ständig permanente Wechsel.
     
    Bastiii gefällt das.
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht schauen ja 11% den Taktikfeed bei der BuLi. Da lohnt es sich halt. ;)
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war aber doch nur im Boxengassenkanal nach Bakerville so meine ich. Während Bakerville war der Kanal gleichzeitig auch der Highlightkanal, wo auch Wiederholungen liefen die im Supersignal gar nicht oder nur aus einer Perspektive zu sehen waren.


    Die Rückkehr von Feeds über Sat wäre für mich unwichtig. Früher zu Zeiten wo ich noch eine ZK hatte wurde damit der Onboard Mix auf einen zweiten TV geworfen. Heute hab ich neben dem Supersignal über Sat noch zwei FireTV Sticks mit F1TV am laufen sowie einen AppleTV wo ich von der Timing App das Bild auf einen kleinen Monitor spiegele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2021
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das nicht zum Sat-Bild alles asynchron ?
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht mit Festplattenrekorder und 30 sek. Timeshift.
     
    DVB-X gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.