1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abrufkürzungen auf dem Sky+ Receiver (Wechseldruck zu Sky Q)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 26. Oktober 2021.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ähm, das was ich da aufgezählt habe, sind Grunfunktionen eines Satelittenreceivers mit Festplatte. Jeder billige Baumartreceiver beherrscht sowas. Und vom selbsternannten Premium-TV darf ich das von seinem Spitzengerät nicht erwarten? Der Sky+ kann das alles. Bis auf Hbbtv.

    Erwarte ich da wirklich zuviel? ;)

    Ich hab ja den alten Sky Pro, der per Software-Update zum Q wurde. Mit der alten Software konnte der das auch alles. Es ist also kein Hardwareproblem, sondern einfach eine schlecht programmierte Software.
     
    Kreisel, Pedigi und seifuser gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Software ist eben auf Sky-Bedürfnisse programmiert.... ;) Ich erwarte ehrlicherweise einiges was Du bemängelst nicht von einem Plattformreceiver. Einzig die Hbbtv Funktion (oder eine ähnliche Umsetzung) wäre wünschenswert.
    Den redaktionellen EPG finde ich gut, hat ja Technisat auch... Ist der selbe Dienstleister. ROVI. Das nutzen auch viele TVs.
    Und bei mir wurde bislang auch alles aufgenommen...

    Wer da mehr erwartet, sollte sich eben einen anderen Receiver hinstellen oder den integrierten TV Tuner nutzen.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    da stimme ich dir zu, aber wie vermutet erwartest du einfach zuviel. Der Q ist eben kein *normaler* Satelliten Receiver. Er dient wie gesagt in erster Linie zum Empfang der Sky Programme (sowohl On Demand als auch linear über Sat).
    Wenn die alte Kiste das konnte, wird vielleicht demnächst ein Update für den Q kommen, oder Sky (wie die Mehrheit der Abonnenten) legt da einfach keinen Wert drauf und sagt sich, für den Empfang unserer Programme ist die momentane Software gut genug.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, man kann sich alles schön reden.

    Für mich bleibt das ein Schrottreceiver der einem Premium PayTV unwürdig ist.

    Viele können sich ja keinen zweiten Receiver hinstellen oder ein weiteres Kabel an den TV hängen, weil das Teil noch nicht mal einen Signal-Ausgang zum Durchschleifen hat.

    Jetzt kommst Du sicher wieder mit: dann müssen sie halt ein zweites Kabel verlegen.
     
    Pedigi gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nee, das ist nicht schlecht programmiert. Sie haben einfach nix zusätzliches für Deutschland programmiert. Man hat (aus kosten- und support Gründen) einfach die vorhandene Software ohne große Änderungen auf deutsch umgedengelt. Tragisch aber wahr.
     
    Redheat21 und horud gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kommt nix in dieser Hinsicht. Natürlich gibt's recht oft ein Update, aber das diente bisher dazu die Bedienung von OnDemand zu verbessern oder Apps auf die Box zu bringen. Alles andere läuft aus meiner Sicht stabil. Zumindest meine Kabelvariante mit Vierfachtuner. Selbst die Privaten in HD von M7 kann mein KNB auf der Sky Karte freischalten.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Software kann das nicht, weil es die englische Software nicht kann, die man hier quasi 1:1 umsetzt und nur rudimentät anpasst. Es sind aso Sparmaßnahmen beim PremiumTV.
     
    Sentinel2003 und samlux gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nee, da kommt nix. @Eike hat recht. So Sachen wie Videotext gibt’s hier seit 10 Jahren nicht mehr. Multi-sat Empfang spielte hier bei uns nie ne Rolle und da Sky die ‘one size fits all’ Linie fährt…
     
    Sentinel2003, Redheat21 und Eike gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, ich weiß. Also letztendlich doch schlecht programmiert, wenn man sie nicht an den Markt anpasst ;)
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Noe…würde ich so nicht sagen. Die Programmierung wurde für den kleinsten Markt, der dazu kein Geld bringt, nicht künstlich aufgebohrt. Macht’s fuer euch natürlich nicht besser.
     
    samlux gefällt das.