1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich habe soeben meinen Vertrag verlängert. Ich bleibe bei 36,41 € (fragt mich nicht wieso der unrunde Betrag) und monatlicher Kündigung.
    E + S + B + C + HD

    Das Sport und Bundesliga Paket kann ich jederzeit im Kundencenter abwählen.
     
  2. SKYFORFREE

    SKYFORFREE Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2017
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Modell wird für Sky nach Hinten losgehen. Genauso wie die alte "neue" Preisstruktur, die offensichtlich nicht ausgereicht hat.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Gegenteil. Höhere Preise für weniger drin lief scheinbar so gut, dass Sky jetzt 15 Monate später gleich nachfasst und zwar nochmal richtig kernig. Die loyale Kundschaft scheint es mitzumachen. Gemäß den Quartalszahlen gabs angeblich in D kaum zählbare Abgänge wegen Verlust CL und Bundesliga Sonntag. Hohe Kundenzufriedenheit bei Sky, da sollte doch erneut der ein oder andere Euro mehr im Monat für weniger oder gleiches Programm drin sein.
     
    Ecko gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab anscheinend nur in Italien einen Kundenverlusst. Deutschland bleibt stabil.
    Daher traut man sich jetzt hier die UK-Preisstruktur.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.149
    Zustimmungen:
    18.783
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na dann könnt ihr doch noch auf dem alten Receiver oder im schlimmsten Fall per Sky Go schauen.
     
    Wolfgang38 und baumen gefällt das.
  6. Frankonia82

    Frankonia82 Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Gibt es schon irgendwo Infos wie die Preise aussehen wenn man z.B. Sky Entertainment, Bundesliga, Sport und Cinema bucht?
    Wenn man der Logik bei der Sport-Erhöhung von 2,50 € folgt, dann dürfte das Paket künftig 42,50 € statt 40,00 € kosten? Oder ist es gar nicht mehr für Neukunden ohne Netflix im Programm, sobald man Cinema bucht? Dann wären der Preis für Komplett wohl 50 € statt bisher 47,50 €.

    Ob man Sky Cinema mit Sky Sport ohne Netflix kombinieren kann - dazu gibts auch noch nirgends Infos. Der Preis wäre dann aber wohl auch jetzt 30 € statt bisher 27,50 €.
     
  7. baumen

    baumen Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2014
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    2.585
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wurde doch schon immer hier dementiert……daß keine Massen ihr ,,Dauerabo wegwerfen“ wegen 3€ Erhöhung. Läuft doch überall so ob Bau-oder Lebensmittel Mark oder Strom Gas und und und ! Der deutsche Kunde schimpft mal kurz……und kauft dann trotzdem. Devise….. Was soll’s …muß ja . Die ,,paar“ die hier geschimpft haben fallen nicht ins Gewicht.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  8. baumen

    baumen Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2014
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    2.585
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch ! Steht eindeutig da …..für reine Sportfans auch ohne Netflix möglich!
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  9. rotegoettin01

    rotegoettin01 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2020
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo zusammen,

    im Zuge der neuen Verkündung der neuen Preisstruktur von Sky heute, bräuchte ich mal eure Meinung bezüglich meines Vertrages:

    meine momentane Vertragskonstellation lautet:

    Sky Entertainment, Cinema, Sport, Bundesliga, Uhd, Sky Q - für 30,99€ noch bis 30.04.22, danach 79,99€ im Monat.

    nun zu meiner Frage:

    ich könnte monentan in meinem Sky Kundencenter Netflix für 8€ dazu buchen und wäre dann bei 38,99€ im Monat - dieser Preis würde dann immer gelten, ohne Monatlichen Preissprung und ich könnte nach dem 30.04.22 jederzeit Monatlich kündigen.

    Was meint Ihr nun: soll ich dieses Angebot annehmen, da alles wohl ab dem 9.11. bei Sky teurer wird, oder soll ich die Finger davon lassen ?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde sagen ja. Denn das ist dann auch noch Netflix in HD. In der angekündigten neuen Struktur ist Netflix nur SD. HD müsste man dann zubuchen.
     
    Wolfgang38 und seifuser gefällt das.