1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Preise und startet neues Ultimate TV Paket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2021.

  1. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Ich habe ne Mail von sky bekommen, das die sky+ Box ab 2022 nicht mehr supported wird und Inhalte darauf verschwinden werden. Ich solle mir skyQ bestellen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das haben viele bekommen. Sky+ Kunden werden nun ebenso gebasht wie die mit CI. Wer nicht freiwillig wechselt, dem wird das eben "erleichtert". Kein UHD oder VoD Inhalte gesperrt. So geht Kundenservice 2021. Es gibt für Sky gute und es gibt ekelhafte Kunden. Von zweiteren nimmt man auch gerne das Geld, aber zu den Konditionen von Sky.

    Unglücklich formuliert. Sky Basis + Bundesliga = 27 Euro, Sky Basis + Sport 20 Euro, Sky Basis + Sport + Bundesliga = 32,50 Euro.

    +2 Euro für den "Ausbau" der Bundesliga auf nur noch Samstag....sowas geht nur bei Sky. Aber die letzte "höhere Preise für weniger drin" Runde Ende 2020 lief ja scheinbar befriedigend für SkyD, warum nicht 12 Monate später nachfassen. Die Kunden machens ja gern mit.

    "Lustig" ist ja auch dass Sky die Preiserhöhung zu 90% mit der Integration von zig neuen Apps als Mehrwert fürs Geld begründet. Für die Kunden nochmal extra zahlen müssen. Jetzt gehts wirklich richtig ans Kasse machen. Und dass die Bestandskunden mit neuen Preisen in Ruhe gelassen werden, ist angesichts lahmender Neukundenzahlen wohl eher nicht anzunehmen. Wie auch die Vergangenheit zeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2021
    MtheHell, grinsecatz, Penny666 und 4 anderen gefällt das.
  3. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn für Bestandskunden Zwangs-Netflix eingeführt wird, bin ich raus.
    Ich wechsle die Streamingdienste regelmäßig.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist ja gut gelaufen für Sky
    Buli und CL deutlich eingekürzt, keine Kunden in Q3 verloren( Laut Conference Call geht der Aboverlust nur auf Kosten von Sky Italia) und nun kann man auch noch SurPrise erhöhen
     
    Berliner gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist auch ein Problem, mir reichen 6-8 Monate Netflix pro Jahr und mache immer eine lange Sommerpause und hole dann die Highlights nach
    Jetzt muss man Netflix zum Festpreis das ganze Jahr nehmen
     
    Berliner gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Besser ausgedrückt: Sie wollen "alles" bieten, bekommen aber nur die Hälfte davon ordentlich hin... Die andere Hälfte ist zusammengestückelt und kompliziert...
     
    Berliner gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix wird sich über Dauerkunden auch freuen. Allerdings fällt man ja bei Sky auch in die monatliche Kündigungsfrist.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und nein. Was erhalten bleibt ist der heutige 10 Euro (?) Preissprung nach 12 Monaten! Damit erkauft man sich die monatliche Kündigung. Wer weiter die "Vorteilskonditionen" haben will, muss anrufen und erneut ein 12 Monate Knebelabo abschließen, siehe Sky PM. Für Neukunden macht sich Sky ab 09.11. nochmal unattraktiver. 20 Euro statt 12,50 Euro Eintritt und 12 Monate Abos. SkyD lebt in einem eigenen Himmel. Aber scheinbar ist man in Unterföhring jetzt übermütig geworden, nachdem im 3. Q 2021 kaum Kundenabgänge zu verzeichnen waren. Also gehts jetzt in die Vollen beim loyalen Publikum. Sky+ Kunden VoD sperren, Preise für weniger drin erhöhen (Bundesliga), Eintrittspreis von 12,50 Euro auf 20,00 Euro, Netflix zwangsbundeln.
     
  9. ASC06

    ASC06 Guest

    Coole Sache 7.50€ teurer und das Kids Paket hatte man auch schon ausgelagert für 5€ mehr. Man bekommt immer weniger für mehr Geld.

    Edit: aber nur Sky bekommt es hin eine Preiserhöhung eine Tarifanpassung zu nennen.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ausgelagerte Kidspaket ist zwar skuril, dürfte aber die wenigsten tangieren.
    Die Frage bleibt, ob es noch ein Sky UHD Paket gibt. Davon liest man nichts mehr.