1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Preise und startet neues Ultimate TV Paket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2021.

  1. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Anzeige
    Habe ich etwas von BuLi geschrieben?

    Das Problem mit den Sportrechten haben auch andere Anbieter. Prime inkludiert Sport ohne Aufpreis. Ja klar nur wenig aber immerhin. DAZN bietet mtl. Kündigung um die Sommerpause z.B. nicht durch zahlen zu müssen. Sky nimmt sich viel raus bietet aber die Premium-Qualliät die sie immer so anpreisen nicht mehr an. SkyTicket wäre ein gutes Produkt wenn man sich darum kümmern würde.

    Ich wollte mit meiner Aussage auf die indirekte Preiserhöhung von E+C zu Ultimate TV. Ich empfinde es als zu teuer. Hier werden die Sportrechte wahrscheinlich noch quersubventioniert. Sprich auch die Kunden, die kein Sport sehen wollen, zahlen den Sport. Auch 12 Monate Laufzeit sind nicht mehr zeitgemäß.
     
    Ecko gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.432
    Zustimmungen:
    7.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also verkauft jetzt Sky als Basispaket gleich einen Netflix SD Account inklusive "leichten Zugang" zu den Mediatheken der öffentlich Rechtlichen dazu? Plus Premium Apps wie Disney plus und Co. Was bester Preis? :ROFLMAO:

    Der reinste Marketing Jubelperser Artikel :D Wenn man mal die Apps der Konkurrenz als Premium verkauft
     
    Yiruma, ASC06, Tramp88 und 2 anderen gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das gilt natürlich auch für Filmrechte... Man muss nicht alles mitmachen...
     
    jackbauer84 gefällt das.
  4. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hätte Sky keine 2.Liga wäre ich da schon weg. Der Content ist für mich mittlerweile subjektiv zum großen Teil uninteressant. Das ich aktuell noch knapp 25 Euro komplett ohne Q zahle. Ja dafür ist meine Frau verantwortlich :D
     
  5. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Klar natürlich. Ich sehe eben das Konzept als überholt an. Warum so viele lineare Sender via Sat und Kabel? Nur als Beispiel. Man könnte sich auf einen Filmkanal beschränken und den Rest via VoD anbieten. Für Sport hätte man mehr Kapazitäten und würde jedes Jahr Millionen an Transponder kosten sparen. Online weiter ausbauen und alles via App anbieten. Live und VoD inkl. 4K zumindest bei VoD's.

    Es ist ja nicht so als gäbe es keine Möglichkeiten nur will man nicht.
     
  6. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil nicht jeder einen Highspeed Internetanschluss hat.

    Wie das Sky-Modell in Zukunft aussehen wird, muss man sehen. Ich denke, auch zukünftig wird es lineare TV Sender geben...
    Aber dieser Sky-Luxus mit zig Sendern ist glaube ich, schon überholt (zumindest auch für mich).
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.459
    Zustimmungen:
    4.371
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin mal generell gespannt wie man mit den Bestandskunden verfährt die einen Dauervorteilspreis haben ob man da nicht auch versucht die Gebühren aus irgendwelchen Gründen zu erhöhen und mit Trostpflastern kommt damit man nicht der Erhöhung widerspricht.
     
    Berliner gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ja das nächste Dilemma bei Sky... Für mich als Sky-Kunde, der die Programme über nen Telekom-Receiver bekommt, taugt deren "On-Demand"-Angebot überhaupt nicht. Ich hab keine Möglichkeit, nen Stream auf nem "fremden" Fernseher anzusehen. Dazn und netflix lassen das doch auch zu, wieso stellt sich sky da so an? Nur über die skygo app aufm tablet oder handy klappt das... Für mich echt ärgerlich, ohne dass ich dabei an solche Spielchen wie "Nutzung mit anderen Familienmitgliedern" denke... Ich würde aber auch gern im Hotel den Fußball auf nem großen TV (mit Chromecast o.ä.) gucken können... "Danke" an Sky, dass sowas erfolgreich beschnitten wird...!

    Grundsätzlich wäre es mir egal, wie ich das Programm bekomme, linear, IPTV oder Stream... Hauptsache, es funktioniert; (Beim Stream sollte es aber möglichst ohne Verzögerung kommen, da sind 30 Sekunden hinter live nicht so schön. Blöd, wenn z.B. der Kicker-Ticker einem schon die Tore vorhersagt oder bei nem WM die Nachbarn alle jubeln, obwohl man selber noch in der Halbzeitpause guckt...)
     
    jackbauer84 gefällt das.
  9. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Dann bringt das enthaltene Netflix-Abo auch nichts. Es hat auch nicht jeder Haushalt Sat oder Kabel. Das sind Diskussionen die man führen kann aber nicht muss. Ich sage ja nicht, dass das lineare TV weg soll. Ich sage nur, dass man mehr auf VoD und App setzen soll.

    Schau dir Netflix, DAZN oder sonst wen als Vergleich an. Website gehen, Abo anklicken, schauen und zwar mit dem was ich habe.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer weiß, was noch kommt.

    Sky hat sich auch vom einfachen PayTV-Sender zu einer kleinen Plattform entwickelt. Mit linearen Sendern, mit großen VoD Angebot, mit Apps (Netflix usw) - und, sie bieten halte "alles", als nicht nur eine Richtung wie DAZN oder Netflix.

    Denke, Sky befindet sich ein wenig auf der Suche nach sich selbst in der Zukunft. Ich denke sie werden auch lineare Sender in Zukunft einstellen und nochmehr in VoD machen.
    Problem ist natürlich, dass wenn man keinen Q hat, das ganze VOD nicht nutzen kann. Aber das ist halt ihre "App" sozusagen. Der Eintritt in die Sky-Welt.
     
    jackbauer84 gefällt das.