1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    805
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Irgendjemand muss den anfang machen damit die anderen Länder nachziehen!
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das jetzt damit zu tun, dass durch die Umstellung auf MESZ die Sonne jeden Tag zu einer sechzig Minuten späteren Uhrzeit aufgeht, als es bei der Normalzeit der Fall wäre?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gerne doch und ich bleibe bei meiner. :)
     
    globalsky gefällt das.
  4. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nichts!
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann zurück zu deiner Aussage, MESZ ist für dich Lebensgefühl, denn
    Die Sonne geht durch die MESZ "später" und nicht früher auf.
    Aber das hatten wir schon, bevor du angedriftet bist.

    Davon abgesehen halte ich es für sehr ungewöhnlich, einen Gewinn für sich selbst zu sehen, wenn die Sonne im Sommer innerhalb der nachtschlafenden Zeit später aufgeht.
     
    kjz1, Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endlich wieder länger schlafen (y)
     
    frazier, Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  7. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt also stehe ich eine Stunde früher auf.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt muss es heißen. "Die dauerjammernden Leute in Deutschland wollen keine Umstellung der Zeit mehr, im Rest der EU und bei allen anderen in Deutschland ist die zweimalige Umstellung im Jahr dagegen eher kein Problem"
     
    Volterra und globalsky gefällt das.
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Dagegen. Ich finde die Regelung mit der Sommerzeit gut und möchte das beibehalten.
    Da bin ich ganz Deiner Meinung. Viele meiner Bekannten im benachbarten Ausland (vor allem Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich und Belgien) schütteln über die Vehemenz der Forderung zur Abschaffung der Sommerzeit bei uns nur noch den Kopf.
     
    Volterra gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Astronomisch betrachtet ändert sich bei der Sonne eigentlich so direkt nix..... ;)
     
    zwenn gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.