1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem Technisat Switch 5/8 bei weiterem Nutzer

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von sash013, 27. Oktober 2021.

  1. sash013

    sash013 Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Zusammen,
    ich verzweifele gerade ein wenig.
    Sobald ich ein weiteres Sat Kabel an meinen Technisat Switch 5/8 mini anschließe (4 sind belegt und funktionieren) verliere ich immer ein Signal an einem anderen TV Gerät. Ich habe ein Quattro LNB LRP04H verbaut.
    Kann mir jemand sagen warum das so ist? Dachte mit dem Switch könnte ich bis zu 8 Geräten nutzen. Brauche ich ein anderes LNB ?!?!
    VG Sascha
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.978
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Vielleicht hilft ja die verschiedene Verstärkung weiter.
    Hast du das hin und her probiert?
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt "ein Signal"? Fehlen alle Programme, oder betrifft der Ausfall "nur" das Lowband (... mit der Mehrzahl der freien HD-Programme)? Sollte Highband mit z.B. Das Erste, ZDF, RTL jeweils in SD noch funktionieren, könnte eine Brummstörung zu einer ungewollten Schalte auf Highband führen.

    Hat das "andere.. TV Gerät" oder eine weitere, durch AV-Kabel leitend verbundene Komponente eine dreipolige Schuko-Netzleitung?

    Bleibt das Problem bei besagtem TV, wenn man dessen Zuleitung am Multischalter auf einen Ausgang umlegt, der sonst einen anderen Anschluss problemlos versorgt?
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ist an den Switch das Netzteil angeschlossen?
    Wenn Nein, mal mit netzteil probieren.
    Ansonsten mal den Nutzer fragen, wie er seinen TV/Receiver eingestellt hat!
    Da könnte z.B. die Spannungsversorgung fürs LNB abgeschaltet sein.

    Bei mir werkelt der selbe Switch, seit 12. Juli 2019, mit angeschlossenem Netzteil und 5 angeschlossenen Geräten.
    Aber es funktioniert alles tiptop.
    Ich habe das Netzteil auch deshalb angeschlossen, damit auch die terr. Verstärkung gewährleistet ist.
    Denn über den Switch gehen FM und DVB-T2 mit je 2 Geräten, also 2 Radios und zwei Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2021
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der TE hat aber einen
    , an dem ich keinen NT-Anschluss sehen kann (> Klick ), während Du immer wieder den 5/8 G lobst.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ja, ich habe den großen, der hat einen NT-Anschluss, der Mini nicht.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.978
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der mini mit LAN Funktion besitzt einen NT-Anschluss, befürchte aber der Fragesteller meldet sich sowieso nicht wieder.

    [​IMG]