1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Oder um beim Thread-Thema zu bleiben. Damit:

    "Flotte Lotte" Passiermühle | DDR Museum Berlin
     
    Eike gefällt das.
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es immer noch, z.B. bei Woolworth.
     
    Rohrer gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der abgebildete Stampfer entspricht in seiner Grundform den mir aus DDR Zeit bekannten Modellen. Die hatten nur einen Holzgriff. Da ich großer Fan von Stampfkartoffeln bin, also die kleinen Kartoffelstückchen im Stampf mag, fällt die flotte Lotte aus.

    Hier das DDR Pendant,
    [​IMG]
    klassisch mit dem rotem Holzgriff und noch nicht aus Edelstahl. Zu Ostzeiten war nicht alles schlecht, nur ist manches heute besser.
     
    Eike und Rohrer gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hätte ich jetzt zwar nicht gedacht. Aber OK.

    Eine so ähnliche Flotte Lotte hatten wir auch zu Hause. Eignete sich auch ideal für Apfelmus. ;)

    Da ja. Ich esse lieber Kartoffelbrei. Im Prinzip alles aus Kartoffeln, aber nur gekochte Kartoffeln war und ist nicht mein Fall.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2021
    atomino63 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für das Bild, exakt den mit rotem Griff hätte meine Mutter....
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Keine Ursache. :)

    Die Dinger hatten wohl alle einen roten und manche einen blauen Griff. Andere kenne ich zumindest nicht.
    ___________________________________________________________

    Da ich gern Wurzelwerk beim Schmoren von Fleisch als natürlichen Geschmacksverstärker verwende, nutze ich die Flotte Lotte auch um Bratensoße zu passieren. Wird dadurch gleich ein bisschen sämiger.
    Die Zeit für deftige Sachen steht ja in Kürze bevor.
     
    Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, wenn die Farbe ab war, dann hätte man schnell auch einen Holzsplitter in der Hand....
    Praktisch war der Holzgriff nicht, nur nostalgisch. ;)
     
    atomino63 gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Flotte Lotte" gibt es schon seit den 30ern. Der Begriff war auch im Westen verbreitet.
    Flotte Lotte – Wikipedia

    Meine Mutter hat damit die beste Kartoffelsuppe der Welt gezaubert. Schön dick und sämig, aber ohne Stücke. Als Einlage gab es Rindfleisch und Würstchenscheiben. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2021
    Doc1 und Rohrer gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das war ein klassischer Feilenheft Griff. ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kaufhalle war schon offen, aber weder das Gebäude war schon fertiggestellt noch das Umfeld des im Bau befindlichen Neubaugebietes Olvenstedt. Alles andere war eigenes Risiko.
    [​IMG]