1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das nenne ich eigentlich kleinkarriert, um es mit Deinen Worten zu sagen.
    Ich habe die ganzen Jahre die RTL das Geschehen übertragen hat wohl kaum eine Übertragung ausgelassen und ich denke das ich sehr gut beurteilen kann wie fundiert und dicht am Geschehen sie kommentiert haben. Die gesamte Übertragung bis auf diese Sche.... Reklame war das Beste was ich kennengelernt habe jetzt. Zu Sky kann ich natürlich nichts sagen.
     
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis auf drei Ausnahmen* hat RTL das schon gut gemacht. Und sie hatten Niki Lauda. :)

    *die da wären:
    zu viel Werbung
    Kai Ebel
    für meinen Geschmack der Fokus zu sehr auf Ferrari/Schumacher.

    Freies Training und Rahmenrennen haben mich früher und auch jetzt nicht interessiert.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das ist genau das gleiche wie die beiden Östereicher es jetzt mit Verstappen machen, absolut null Unterschied.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim SRF sind es die Alfas. :D
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist irgendwie ja natürlich, nur darf man sowas nicht bei einem Sender verurteilen und bei Anderen für gut heißen.
    Und ohne RTL und Schumacher wäre die Formel 1 in Deutschland nie das geworden was sie bis vor 1 Jahr war.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist klar, dass wenn ServusTV einen Hülkenberg als TV-Experten nimmt, dass das RTL ähnlicher wird. Auch der Name Lauda ist für langjährige RTL-Zuseher ein Begriff, hat doch der Vater jahrelang als Experte bei RTL mitgewirkt.
    Also so gesehen kann ich das auch gut nachvollziehen, dass dir als langjähriger RTL-Zuseher ServusTV besser gefällt.
    Ich verstehe aber auch jene, die sich seit einigen Jahren an Hausleitner & Wurz im ORF gewöhnt haben, die in der Vergangenheit auch wenig spannende Rennen interessant kommentieren konnten. Dabei ging es nicht darum, dass die beiden superoptimal, nüchtern und sachlich jedes Detail, das eingeblendet wurde, sofort analysiert haben oder jeden Funkspruch synchron übersetzt haben. Sondern, dass da zwei Kommentatoren auf eine österreichische Art Formel 1 unterhaltsam näher bringen wollen. Dass das vielleicht in Österreich besser ankommt als in Deutschland, sollte ja eigentlich beim ORF ja sogar beabsichtet sein.

    Für mich persönlich wären die beiden auch meine Favoriten, wenn es um Formel 1-Kommentatoren geht.

    Aber das ist subjektiv und nur, weil mir Hausleitner & Wurz am besten gefallen, ist nicht alles andere gleich :poop:.
    Das witzige daran ist, dass es Leute gibt, die Hausleitner & Wurz für ihre Hamilton-Freundlichkeit kritisieren:

     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2021
    Pietro Fresa gefällt das.
  7. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich finde, Kai Ebel kommt oft zu schlecht weg, und es scheint über die Jahre ein Volkssport geworden zu sein, ihn heftiger zu kritisieren, als er es verdient hätte.

    Wenn man sich seine alberne Kleidung einfach mal wegdenkt und sich nur die Fragen anhört, die er seinen Interviewpartnern über all die Jahre stellt, dann kann man nicht sagen, dass er das schlechter macht als z.B. Peter Hardenacke. Bzw. im Vergleich zu Tanja Bauer, die für Sky Deutschland ihre Interviewpartner jahrelang fast nur gefragt hat, wie sie sich gerade fühlen, hat er seine Sache sogar deutlich beser gemacht. Nicht? Nun, dass Ebel schon öfter auf dem Podium die Interviews mit den Top 3 führen durfte, kein Reporter von Sky Deutschland aber jemals, spricht schon ein wenig für ihn.
     
    LucaBrasil, maliilam, Joost38 und 3 anderen gefällt das.
  8. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ralf Schumacher hat auf Instagram verraten, dass er die nächsten zwei Rennen pausieren wird und Timo Glock in Mexiko und Brasilien mal wieder der Sky Experte sein wird
     
    Martin1979, Joost38, Force und 3 anderen gefällt das.
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.443
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    War das nicht so das Michael auf seiner Ranch in Amerika ist? Vielleicht Besucht er ja seinen Bruder wenn er schon mal im Ami Land ist?
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich brauche jetzt nicht unbedingt Timo Glock. Ralf ist mir im Kommentar und vor der Kamera, als Experte, deutlich lieber.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.