1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Kabel-Nebenkosten terminiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.709
    Zustimmungen:
    30.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wen meinst Du?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.874
    Zustimmungen:
    44.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Fenster dürfte man das hier nicht, aber was jeder auf seinem Balkon macht, ist seine Sache.
    Dennoch sehe ich hier keine Schüssel. Hier ist jede Wohnung mit TV und Internetsignalen der MDCC versorgt.
    Und übers Internet gibt's faktisch alles zu sehen, was man sehen will. Sat-Empfang wird es immer schwerer haben.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hat ja auch jeder einen Hinterhof und kann dann bis ins 4. OG einfach mal so ein Kabel hinlegen ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.709
    Zustimmungen:
    30.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Steht in meinem Mietvertrag drin. Es muss nur fachmänisch gemacht werden und darf die Bausubstanz nicht beschädigen (viele bohren aber Löcher durch die Fensterrahmen) und kontrollieren tut es auch keiner.
    Anders wird man die Wohnungen heute nicht mehr los.
    Auf den Balkon geht bei diesen Blöcken nicht, ist die falsche Seite.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.874
    Zustimmungen:
    44.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier gäbe es Ärger... Zumal die Fassade hier mit Platten gedämmt ist, da würde einiges kaputt gehen. Aber hier hat man Balkone zur Südseite, dennoch scheint es für Sat-Schüsseln keinen Bedarf zu geben. Ich sehe jedenfalls keine. Nur Blumen und Pflanzen. ;) Liegt vermutlich aber auch daran das es hier schnelles Internet nur vom Kabelanbieter gibt. Also hat fast jeder der Internet hat, auch die klassischen TV Signale.
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.010
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Discone

    hab leider vergessen zu zitieren, sorry.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.010
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unsere Anlage besteht aus einem Karree mit 19 Übergabepunkten (für jedes Haus einer) im Keller und 254 Wohnungen. Technisch wäre das schon machbar gewesen, da zu der Zeit der Hinterhof neu gestaltet wurde, aber wir bekamen keine Genehmigung für eine Schüssel. Würde den Gesamteindruck massiv stören. :) Und nebenbei, die Kosten auf eine Sat-Umstellung wären exorbitant gewesen, deshalb wurde Glasfaser von m-net genommen. Aber Schlaumeier wie @Discone reden sich da halt leicht.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    ARD, ZDF und diverse andere ÖR sehe ich seit mehreren Jahren ausschließlich über DVB-T (2). :cool:

    Die BBC und France 2 kommen über Satellit - ARD und ZDF kommen über eine 43 Elemente UHF-Antenne, die ich unter dem Dach aufgestellt habe. Daneben habe ich eine billige VHF-Antenne für den DAB-Empfang aus dem Nachbar-Bundesland.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.709
    Zustimmungen:
    30.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist sie hier natürlich auch, aber die beschädigt man ja nicht wenn man es richtig macht. ;)
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da hat man auf jeden Fall mehr davon mit Glasfaser statt Satellit was praktisch eh nur fürs Fernsehen genutzt werden kann. Internet ist da vernachlässigbar bei den Geschwindigkeiten. Glasfaser ist dagegen vielseitiger und zukunftssicherer. :)