1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky gekündigt, Receiver zurück geschickt, welcher Receiver jetzt???

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von supertruper1308, 25. Oktober 2021.

  1. supertruper1308

    supertruper1308 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo,

    nachdem Sky es geschafft hat mich zu vergraulen und ich bereits den Receiver zurück geschickt habe, habe ich folgendes Problem:

    Hilfe, ich habe kein Time shift mehr...und das ist mir echt wichtig.
    Ich möchte Sendungen anhalten können und später weiter schauen können...
    Mein Fernseher (Sony A80 J) hat leider kein Time shift.

    Dann schaut man nach Alternativen bei Humax, Technisat oder Kathrein und fällt vom Glauben ab...
    Die Dinger scheinen ja alle mehr oder weniger Schrott zu sein, wenn man den Rezensionen hier oder auch auf Amazon glauben darf...

    Alternativ überlege ich mir, wieder einen Sky Q Receiver mit Festplatte (Humax ESD 160S) zu kaufen...
    Ja, ich weiß, ist ja auch Humax... Aber mein Gerät hat einwandfrei funktioniert...

    Was soll ich tun?
    Habt Ihr Vorschläge?

    Wichtig ist mir noch 4K, ansonsten bin ich flexibel...

    Gruß und schon mal Danke für Eure Tipps...
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    vuplus.de

    Und mit dem entsprechenden Image, z.Bsp. VTI, und Plugins erweiterbar.
     
    Patrick S und supertruper1308 gefällt das.
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.147
    Zustimmungen:
    1.436
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ja würde dir auch zu einer VU+ raten. Festplatte rein und schon kannst du Timeshift nutzen, Aufnahmen tätigen etc.
     
    Patrick S, Berliner und supertruper1308 gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.093
    Zustimmungen:
    18.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na dann viel Spaß an 2x QVC UHD.
     
  5. nobody99

    nobody99 Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2016
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    USB Stick anstöpseln ( eventuell vom TV formatieren lassen ) und dann Pausetaste drücken… da er Aufzeichnen kann, sollte er auch Timeshiften können
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.010
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ne, bei meinem Sony (55XE9005) funktioniert das nicht so. Da muss man erst auf "Aufnahme" drücken um pausieren zu können. Der LG z.B. schreibt permanent auf die angeschlossene Platte, aber nicht auf USB-Sticks.
     
  7. supertruper1308

    supertruper1308 Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    heisst was???
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Der Verkauf der Geräte ist nicht legal. Also lieber Finger davon lassen.

    Er meint wahrscheinlich das geringe Angebot an 4K Sendern. Aber zum Beispiel mit einer VU+ kannst Du auch HD+ aufnehmen. ;) Abo muss selbstverständlich vorhanden sein.
     
    supertruper1308 gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.093
    Zustimmungen:
    18.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was willst Du denn aufnehmen, bei HD+ gibt es doch auch sehr wenig in UHD.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Kennen wir sein Geschmack? Nein!