1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kontaktloses Zahlen boomt in Zeiten der Corona-Krise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.671
    Zustimmungen:
    31.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nenne es wie Du willst.
    Offensichtlich nicht. Sonst würden sie an diesen Trick nicht glauben.
    Eben und den durchschauen viele nicht. Andere merken intuitiv davon nichts und lassen sich damit nicht im geringsten beeinflussen.
    Wenn ich Dich frage wieviel 4x6 ist sagst Du doch auch sofort das Ergebnis und musst nicht rechnen, genauso funktioniert das mit dem Preis 4,99 sind eben 5€ -1Cent und nicht 4€+99Cent. Aber das kann offensichtlich nicht jeder.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Woher weißt Du, dass das so ist? Kennst Du das Verhalten Aller?
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sowas käme dann von den großen Marken, McDonalds etc.
    Kann man nicht? dann ist das ganze System zu kurz gedacht. Apple Pay geht problemlos in anderen Währungen.
    Warum nicht? wir sind in der EU ich kann in Schweden ein Konto eröffnen. Eine schwedische Nummer holen etc. geht alles, nur obs billig und damit alltagsnutzbar, da habe ich meine Zweifel.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.671
    Zustimmungen:
    31.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kenne das Verhalten von den die den Überschlag beherrschen. Die das nicht tun lassen sich eben von den x.99€ verarschen.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Laut Deiner Aussage, alle im "Westen" (n)
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, kann man nicht. Swish ist ein "Geld senden"-Produkt der schwedischen Banken und ausschließlich für den schwedischen Markt gedacht. Ähnlich wie Kwitt hier in DE. Das soll gar nicht international funktionieren. Die Dänen und Norweger haben ähnliche Systeme, die auch nur national funktionieren. Ist einfach so.

    Um in Schweden ein Bankkonto eröffnen zu können, braucht Du eine schwedische Personennummer oder Organisationsnummer (Unternehmen). Als Ausländer bekommt man die nicht. Um als Ausländer in Schweden ein Konto zu eröffnen, da bestehen hohe Hürden = viel Papierkram und deswegen lehnen schwedische Banken das oft ganz einfach ab. Zumindest bei Privatpersonen. Zudem musst Du dann persönlich dort erscheinen. Schweden ist zwar in der EU, aber deren Bankregeln sind deutlich restriktiver als in Deutschland.

    Nicht umsonst hat Deutschland regelmäßig Ärger, wenn es um die Überprüfung des Banksektors geht. Stichwort Geldwäsche (Gruß an unseren Finanzminister), Bargeldobergrenze, Schwarzgeld...
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.147
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja würde auch gerne auf Bargeld verzichten aber wenn ich mal Essen bestelle oder bei was auch immer gebe ich gerne Trinkgeld. Leider bietet das kaum einer Digital an, nur z.b Lieferando. Aber da weiß ich bekommen die Lieferanten nix von ab. Keine Ahnung ob sich das Lieferando einsteckt oder das Restaurant.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.043
    Zustimmungen:
    1.681
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf das Trinkgeld für die hübsche und nette Bedienung möchte ich auch nicht verzichten. :winken:
     
    -Loki- gefällt das.
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    das weißt Du aber bei Bargeld auch nicht. Im Lokal fliegt oft alles in einen Geldbeutel, ob es dann tatsächlich die Bedienung bekommt...???
     
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.147
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Naja da teilen die es sich meistens auf aber seit Corona gehen wie nicht mehr in ein Lokal, weil dort keine Sau kontrolliert ob geimpft oder sonst etwas. Besonders bei einem offenen Buffet habe ich dann schon kein Hunger mehr. Ich wäre für 2G und harte Kontrollen aber das passiert leider nicht und so bleibe ich fern.

    Ich scheine damit aber nicht alleine zu sein weil die Restaurants und Lokale trotzdem irgendwie teilweise leer bleiben.

    Aber am Trinkgeld ändert es nichts, ich muss so weiterhin einmal alle 2 Monate Geld abheben und Kleinkram kaufen bis genug Trinkgeld habe.

    Toll wäre wenn die Fahrer/innen so SumSum( oder wie die heißen) hätten. Karte dran halten oder Handy, was auch geht ist mit PayPal direkt zahlen mit diesem QR Code aber nutzt auch fast niemand.