1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wir haben in der MagentaTV Megathek ja auch ARD Plus und ZDF Select inkludiert, wo wir als einziger Anbieter alle Inhalte von ARD/ZDF anbieten können, obwohl ARD/ZDF selbst sie nach (glaube ich) 4 Wochen, wieder entfernen müssen. D.h. man kann sogar den Tatort aus den 80ern nochmal abrufen. Hier stehen wir selbst für die Auslieferungsqualität gerade.

    ARD/ZDF haben zusätzlich natürlich als App ihre eigenen Mediatheken, die man auch auf unseren Geräten installieren kann. Hier ist für die Qualität der Wiedergabe vornehmlich erstmal ARD/ZDF verantwortlich eine gute Qualität zu erzeugen. Natürlich, wenn uns was zu Ohren gelangt, geben wir das auch an die Partner weiter.

    Das die MagentaTV One grundsätzlich Top Bildqualität und Störungsfreiheit abliefern kann, zeigt sich ja auch auf Basis der anderen Streaming Apps wie Netflix, Prime, Youtube, Disney+ etc.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das will Sky selbst erstmal selbst überprüfen ob das so ist ;) Ob dann etwas angepasst werden muss entscheidet sich in der Qualitätssicherung. Es liegt nicht an uns, wir begrüßen Sky jederzeit wieder an Board. Der MagentaTV Stick hat das Prozedere ja auch bereits erfolgreich durchlaufen. Sollten wir etwas zutun können sind wir jederzeit bereit! (y)
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Zumindest ist der Qualitätsstandard bei DAZN sehr sehr gut (y)
    [​IMG]
     
    Michael Hauser und Cro Cop gefällt das.
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Und wie sieht es bei der ARD und ZDF Mediatheken aus? Kannst du es vielleicht ausprobieren. Z. B. eine Folge von Wilsberg in der ZDF Mediathek oder Tatort in der ARD Mediathek starten, um zu sehen, ob es flüssig oder mit Rucklern wie bei Fire TV Stick wiedergegeben wird?
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Kann ich, aber nicht jetzt ;):D während des Classicos und Bundesliga :)

    @Cro Cop,

    habe mal Spy Game aus der ZDF Mediathek gestartet > minimalstes ruckeln ist erkennbar, also nicht hundertprozentig sauber.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2021
    Cro Cop und Mirschie gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann mich leider was ZDF Mediathek angeht Nordfreak anschließen...
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. nobody99

    nobody99 Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2016
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist das eventuell ein Android Problem? Auf dem ATV ruckelt nichts in den Mediatheken der ÖR
     
  8. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meinstu Du Spy Game oder Spy City? Bei mir gibts es Spy Game nicht in der ZDF Mediathek
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Autsch > Spy City meine ich > sorry :sneaky:
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. ASC06

    ASC06 Guest

    Ich habe mal die letzten 3-4 Seiten überflogen. Ein paar Eindrücke von mir würde ich auch gerne los werden.

    Bisher definitiv das beste Gerät aus dem Hause MagentaTV.
    Es ist sehr flott. Ob durch Menüs oder Einstellungen sich klicken oder gedrückt halten, es ist sehr fließend. Ebenfalls in den Apps ist es extrem Flott.

    Die Automatische Anpassung an die Bitrate ist mal ein Top Feature! Es funktioniert überall nur nicht bei Netflix soweit. Vielleicht löst das AndroidTV 12 die Ja System integriert die Apps automatisch anpassen soll…

    2-3 mal aufgefallen ist, dass das Bild beim LiveTV kurz schwarz wurde und bei DAZN Live Events sporadisch die Framerate fällt oder es kurz 1-2 mal ruckelt. Strom raus und wieder ran, läuft wieder aber Neustart über Software bringt nichts. Beta Phase halt alles kein Problem.

    Bei LG geht wohl die Lautstärke nicht lauter und Leiser zu machen trotz eingeschalteten TON über HDMI-CEC in den HDMI CEC Einstellungen? Hier jedenfalls nicht. Habt ihr das auch an die LG Besitzer?

    DolbyVision läuft super! Was ist DV Auto Low Latency Mode? Hat meine AppleTV 4K21 nicht glaube ich. Jedenfalls sieht es da manchmal schmierig aus und auf der Magenta One flüssiger. Kann das sein ?
    HDR10 Inhalte noch nicht getestet…

    Die UI für LiveTV ist viel besser als auf der AppleTV App. Die FB ist super bis auf die Position der Zurück Taste.

    Defintiv im Gebrauch aber auch auf dem Papier das stärkste AndroidTV Gerät(außer Schield). Fühlt sich auf einem Niveau mit einer FireTV Cube an. Leistungsstärker als der neue 4K Max ist es alle mal aber wisst ihr was das geilste ist? Die Oberfläche ist viel viel schöner als die jeder FireTV und GoogleTV sticks.

    Edit: Das man die installierten Apps nicht sortieren kann ist weniger hübsch aber kann man sicher ändern… oder ich hab’s noch nicht raus bekommen (n)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2021
    alex.be und nordfreak gefällt das.