1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Essentials des Bitcoin-Mining – Was man wissen sollte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2021.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Damit meine ich, dass die Blockchain nicht kürzer wird. Die kann nur länger werden.

    Ich würde sogenannte Kryptographie-Lösungen genauso verbieten wie Glühbirnen. Hier wird die Kryptographie nämlich nicht dazu verwendet, damit etwas verifziert, authentifiziert, verschlüsselt wird, und so weiter, sondern um zu beweisen, dass man sehr viel Rechenleistung aufgebracht hat. Somit ist es der direkte Nachweis, wieviel Strom man verschwendet hat.

    Ich bin jedenfalls fassunglos, wie man die Coins auch nur irgendwie gut heißen kann. Für mich hört sich das so an, wie ein Fabrikbesitzer, der sich drüber freut, wie günstig es doch ist, seinen Giftmüll ins Meer zu leiten, Aktien ausgibt und den Kurs seiner Aktien mit Tricks wie versteckter Werbung als Nachrichten getarnt in die Höhe treibt. Alle freuen sich über die Kursgewinne und wenn jemand darauf hinweist, dass das aber nur über den Giftmülltrick funktioniert, wird man ausgelacht und vom Thema abgelenkt, etwa dass es andere Fabriken gibt, die viel weniger Giftmüll einleiten oder die herkömmliche Konkurenz verdreckt ja schließlich auch die Straßen mit Pferdemist.

    Der co2 Fußabdruck gegenüber Gold ist mittlerweile 10x so hoch, bezogen auf den gleichen Wert an Gold zu Bitcoin. Und man hat danach kein Gold, was man zu Schmuck und für Technik verwenden kann, sondern nur einen Nachweis, wieviel man an Strom in Hitze umgewandelt hat. So als ob man mit seinem Energieverbrauch direkt bezahlen könnte. Das ist doch Irrsinn.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann gehört ein Fön auch verboten... Haare trocken auch selber...

    Ohne scheiß, viele Geschäfte sind ohne Strom nicht möglich. Auch Mobilität verbraucht momentan irrsinnig viel Strom, den die Infrastruktur eigentlich nicht hergibt. Der Strom wird produziert und verkauft, jeder Stromanbieter freut sich, dass er Geschäfte machen kann. Viele miner arbeiten mittlerweile mit Solarenergie, die ansonsten nicht produziert würde, somit ist der Verbrauch unter dem Strich nicht so hoch, wie du meinst.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht um die Größenordnung.

    Du könntest dich etwa 30 Jahre lang jeden Tag für 10 Minuten föhnen für nur eine einzelne Bitcoin-Transaktion.

    Solarenergie? Dass ich nicht lache. Das war chinesischer Kohlestrom. Und seitdem die Chinesen die Miner rauswerfen ist das kasachiches Gas. Und wieder, es geht um die Größenordnungen. Selbst wenn du die Hälfte durch Solarstrom ersetzen würdest ... kostet eine einzelne Bitcointransaktion immer noch so viel wie ein sparsamer Mensch in Deutschland im ganzen Jahr verbraucht (und in einigen Monaten wieder so viel wie ein Durchschnittsmensch. Es sind mittlerweile schon 1789 kWh. Letzte Seite waren es noch 1783 kWh. )

    Was genau ist dein Argument? Das es ok ist, etwas zu betreiben, was in der Benutzung millionenfach mehr Energie kostet, wie die Alternative, weil man ja auch für andere Sachen Strom braucht?

    Die Glühbirnen wurden übrigens verboten, weil sie lediglich 5 mal so viel Energie verbrauchen, wie die Alternative.

    Der "irrsinnig viele Strom", den Mobilität verbraucht ... also für eine einzelne Bit-Coin-Transaktion kannst du etwa 10 000 km weit fahren.

    Willst du dein Gewissen beruhigen oder was? Also da hätte ich nen Tipp, einfach eine Bit-Coin-Transaktion pro Jahr weniger tätigen, und schon ist dein Jahresverbrauch an Strom entschuldigt.

    (Echt jetzt, da gibt es Leute, die machen sich Sorgen über den Stromverbrauch ihres Routers und stecken den Nachts aus, und andere Leute nehmen so einen Irrsinn wie Kryptowährungen in Schutz. Zum Kotzen!)
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Meinung ist, dass bitcoin bzw. jede cryptowährung keine Alternative zum herkömmlichen Geld bzw zum Zahlungssystem ist, sondern eine Ergänzung, die zum einen aufzeigt, was möglich ist, Alternativen bietet, die nicht vollständig vom Staat kontrolliert und überwacht werden (mit allen Vor- und Nachteilen) sowie ein zusätzlicher Posten im Portfolio sein können.

    Dass im speziellen Fall von btc einiges an Energie gebraucht wird, ist halt dem System geschuldet. Fast alles heute benötigt Energie. Deswegen das alles zu verteufeln finde ich fragwürdig. Sicherlich kann auch am System bitcoin einiges verbessert werden, es gibt hier ja auch Alternativen, die deutlich weniger an Energie benötigen. Aber ohne den Vorreiter wären wir auch hier nicht da, wo wir sind. Es ist ja nicht zu leugnen, dass btc schon in der Gesellschaft angekommen ist...

    Den Strom verbrauche nicht ich direkt, den zahle ich mit dem Kauf von btc. Wenn ich ein Geschäft hätte, das Unmengen von Strom verbraucht, am Ende dennoch einen guten Gewinn abwirft, dann würde ich das trotzdem machen.

    Der Verbrauch des Systems ist zumindest für mich nicht gleichzusetzen mit dem Verbrauch meines Haushalts. Auch sehe ich viele Entwicklungen, die dem Klima dienen sollen zumindest als fragwürdig umgesetzt an. Der private Dieselpkw ist schon fast verboten, obwohl der mittlerweile ausgereift und relativ sauber ist. Gerade bei uns in Deutschland fahren doch fast keine Autos mehr rum, die älter als 15 Jahre sind. Das durchschnittsalter der Kfz in D liegt unter 10 Jahren. Sollten die guten Autos alle weg und ersetzt werden? Ein E-Auto ist auch nur so sauber, wie es herstellung und Stromerzeugung zulassen. Da wird das Argument Klima hergenommen, um dem kleinen Bürger Geld über Abgaben aus der Tasche zu ziehen.

    Versteh mich nicht falsch, es muss natürlich was passieren, aber nicht alles was Energie verbraucht ist sofort einzustellen. Ich sehe die Entwicklung im Bereich Kryptographie schon als mögliche Verbesserung für uns.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hab da wegen meiner 2016 gekauften 0,10 BTC, von denen aktuell noch 0,07 übrig sind, kein wirklich schlechtes Gewissen.
    Allerdings: hätte ich damals 10.000 € investiert, wäre ich heute Millionär :( :D.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.359
    Zustimmungen:
    10.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe noch nie etwas verkauft, wüsste gar nicht mal wie das geht, ich mach Buy&Hold
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hab mal in Antigua und China Softwarelizenzen damit bezahlt ;).
    Das war damals auch der Grund für den Kauf, weil meine Mastercard nicht akzeptiert wurde und nur BTC übrig blieb.

    Ich hab dann spaßeshalber die 0,10 zusätzlich gekauft.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.359
    Zustimmungen:
    10.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Software aus Antigua .. wo ist das das überhaupt? :coffee:... na hoffentlich war die Lizenz kein Fake.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die Firma zieht zwar ab und zu mal um oder ändert ihren Namen, um der Filmindustrie ein Schnippchen zu schlagen, ist aber vom Geschäftsgebahren ansonsten seriös (ursprünglich kam die Software aus der Schweiz) ;).

    Ich benutze das Programm schon seit ca 2003, im Jahr 2016 musste ich die Lizenz dann zwar mal erneuern, sämtliche Updates waren seither aber wieder kostenlos.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.359
    Zustimmungen:
    10.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja nicht "lang" im Sinne von lang und kurz, eher groß, weils ja nur Daten sind.

    Im Juni 2019 waren es 221 GB und ein Jahr später ist sie um 63 GB auf 284 GB gewachsen. Sie kann sicher kleiner werden, was ist wenns ein Update gibt dass alte Transaktionen löschen soll? Es ist kein starres System und notfalls wird man es flexibel anpassen. Das wird man bestimmt irgendwann in der Zeit kommen, wenn keine Bitcoin mehr geschürft werden können, was um 2040 sein soll.